Durchblühende Azalee 'Bloom Champion' weiß
Durchblühende Azalee 'Bloom Champion' weiß - Bilder
Produktbeschreibung
Durchblühende Azalee 'Bloom Champion' weiß
✓ Immergrün & durchblühend
✓ Blüht bis zu 5 Monate
✓ Winterharter, mehrjähriger Zierstrauch
Mit der immergrünen, durchblühenden Azalee Bloom Champion weiß verzaubern Sie Ihren Garten monatelang in eine weiße Blütenpracht! Die Neuzüchtung blüht nicht nur ein paar Wochen wie gewöhnliche Freiland-Azaleen! Nein! Die durchblühende Azalee Bloom Champion weiß (Rhododendron Bloom Champion) blüht bis zu fünf Monate! Große Blüten erscheinen im April, danach erfolgt die Nachblüte ab ca. Anfang Juli bis zum Frost. Selbst hohe Temperaturen im Sommer stoppen die Blüte dieser Schönheit nicht! Diese Reblooming-Azalee ist sehr resistent gegen Krankheiten. Die Blütezeit der Pflanze dauert 4 - 6 Wochen im Frühjahr und dann noch einmal bis zu 12 - 16 Wochen im Sommer & Herbst.
Die durchblühende Azalee Bloom Champion weiß wächst an einem halbschattigen Standort 60 bis 80 cm hoch. Der winterharte, mehrjährige Zierstrauch dieser Pflanzen fühlt sich in durchlässigem, nährstoffreichem Gartenboden mit ausreichend Feuchtigkeit am wohlsten. Diese winterharten Gartenazaleen bzw. Rhododendren verzaubern Ihren Garten, länger als gewöhnliche Azaleen-Sorten, in eine weiße Blütenpracht. (Rhododendron Bloom Champion)(Rhododendron obtusum)
Art.-Nr.: 3552
Liefergröße: 10,5 cm Topf, 10-15 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Durchblühende Azalee 'Bloom Champion' weiß
Elke T. aus Bitterfeld-Wolfen schrieb am 23.05.2023 :
Habe die Azalee letztes Jahr gepflanzt und im Winter mit gegen Frost abgedeckt. Die Pflanze hat alle Blätter abgeworfen, allmählich zeigt sie wieder grüne Spitzen und teibt aus. Von Knospen oder Blüten ist weit und breit nichts zu sehen.
Antwort von Baldur:Die Pflanze legt ihre Knospen für die Blüte im Folgejahr bereits im Herbst an. Wir vermuten, dass diese ebenfalls abgeworfen wurden.
Monika D. aus Gmünd schrieb am 10.03.2022 :
Liebes Baldur Team, Ist es möglich eine Azalee bloom champion mit einer minihortensie zusammen in einem 50 cm betontrog zu setzen?
Antwort von Baldur:Wichtig ist eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung, dann ist eine Pflanzung kein Problem. Im Boden des Troges sollten sich Löcher befinden, um Staunässe zu vermeiden.
Jeanine K. aus Halle schrieb am 01.03.2022 :
Mich würde für meine Beetplanung interessieren, wie breit die Pflanze wird!
Antwort von Baldur:Die Wuchsbreite beträgt ca. 60-80 cm.
Thomas K. aus Kandel schrieb am 02.06.2021 :
Hallo, habe die Azalee in NEUDORFF® NeudoHum Blumen Erde geplanzt und leider zu spät gesehen, dass diese nicht für Moorbeetpflanzen geeignet ist. Besteht die Möglichkeit die Erde nachträglich saurer zu machen ohne erneut umzutopfen?
Antwort von Baldur:Das wird schwierig werden, vielleicht sollen Sie doch wenigstens 50% der Erde tauschen.
Kerstin H. aus 76337 Waldbronn schrieb am 28.01.2021 :
Habe vor ca. 3-4 Jahren 2 durchblühende Azaleen gekauft,leider blühten sie nur einmal für ca.2 Wochen. Ich bis heute auf das Durchblühen. Leider vergebens,trotz guter Pflege. Bin maßlos enttäuscht. Rausgeschmissenes Geld. Nie wieder!!!!!!!!
Antwort von Baldur:Es liegt vielleicht am Standort. Die Pflanzen wachsen zwar auch im Schatten, doch bei Lichtmangel blühen diese weniger. Bitte achten Sie auf sauren Boden, ausreichend Dünger und Wasser.
Anne B. aus B schrieb am 10.09.2020 :
Eine wunderschöne Azalee! Eine Frage habe ich: bei mir ist sie im Kübel. Wie bringe ich sie über den Winter? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Bitte den Kübel über Winter gut einpacken und das Wässern an frostfreien Tagen nicht vergessen.
Birgit K. aus Vaterstetten schrieb am 25.07.2020 :
zur "durchblühenden Azalee" -wieviel Sonne?: ist ein recht schattiger Platz (die Sonne kommt nur punktuell durch die rel. dichten Blätter darüber stehender Bäume) auch geeignet als Standort oder muß ich damit rechnen dass die Azalee dort kümmert?
Antwort von Baldur:Der Standort sollte hell sein. Ist der Standort zu schattig, wirkt sich dies auf die Blütenbildung aus.
Ludmilla I. aus Limbach-Oberfrohna schrieb am 23.05.2020 :
Hallo! Ich möchte die Azalee im Schrebegarten einpflanzen, den besuche ich im Winter aber nicht. Trocknet die Pflanze nicht aus? Gibt es eine Lösung?
Antwort von Baldur:Wird der Wurzelbereich gemulcht hilft dies Feuchtigkeit in der Erde zu halten. Ist der Winter sehr trocken, ist eine Bewässerung an frostfreien Tagen unumgänglich, damit kein Trockenschaden entsteht.
Katrin F. aus Deutsch Brodersdorf schrieb am 02.05.2020 :
Ich habe kürzlich bei euch eine durchblühende azalee bloom Champion gekauft. Nun bin ich mir nicht mehr sicher wegen des Standortes. Es ist ein Platz an dem Vormittags bis ca. 12 Uhr Schatten ist, danach Sonne - kann ich sie dort Pflanzen? Danke!
Antwort von Baldur:Schatten und Nachmittagssonne werden nicht gut vertragen. Besser ist ein Standort im Halbschatten.
Andre L. aus Halle schrieb am 09.04.2020 :
1.Die Farbe Purple geht eher in die pinke Richtung richtig?. 2.Wir haben ein Beet da ist ab 10 Uhr volle Sonne beim aufgehen dann vlt 1-2 Std eher weniger Sonne, dann wieder volle. Halten die das aus?
Antwort von Baldur:Auch wenn es sich nur um ein paar Stunden in der prallen Sonne ist der Standort weniger geeignet.
Jana D. aus Zwenkau schrieb am 07.08.2019 :
Hallo liebes Team, wir haben im Frühjahr 10 Azaleen gekauft. Alle Pflanzen sind gut angewachsen, nur nicht eine davon blüht. Wann kann ich mit der ersten Blüte rechnen? LG
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen relativ jung sind, kann es sein, dass diese erst im 2. Standjahr zur Blüte kommen.
Jennifer B. aus Köln schrieb am 18.07.2019 :
Ich habe diese Azalee im Frühjahr gekauft. Bisher ist sie noch im Kübel eingepflanzt, sie soll aber wenn sie größer ist im Blumenbeet Platz nehmen. Leider bekommt diese jetzt braune Blätter. Woran kann das liegen und kann ich sie noch retten?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen halbschattigen Standort. Die Erde sollte nicht austrocknen. Betroffene Blätter fallen ab, die Pflanze wird wieder neu austreiben.
Jennifer B. aus Köln schrieb am 04.07.2019 :
ich habe 2 im April bestellt. Beide haben bereits auch sehr schön geblüht. Leider bekommt eine davon braune Blätter, woran liegt das. Beide sind im grossen Blumentopf und werden je nach Wetter alle 1–2 Tage gegossen. Fände es schade wenn sie eingeht
Antwort von Baldur:Gerade bei einer Pflanzung in einen Kübel sollte eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein. Die Erde sollte nicht austrocknen.
Daniela G. aus Schopfheim schrieb am 13.05.2019 :
Hallo, Ich möchte diese Pflanze in unser blumenbeet im hinteren Teil pflanzen. Wie groß wird diese Pflanze den max.? Wir haben eine Rhododendronhecke welche über viele Jahre über 3 Meter hoch sind. Habe Bedenken das die Azaleen schnell groß werden.
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe liegt bei ca. 60-80 cm.