10% RABATT auf alles!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'

 
 
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'
Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'

Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'

Baumschulfachleute bezeichnen den immergrünen Säulen-Kirschlorbeer Genolia® als eine der besten aufrechten Heckensorten! Besonders die dichte, kompakte Verzweigung und die hervorragend tiefgrüne Belaubung machen den Säulen-Kirschlorbeer Genolia® (Prunus laurocerasus Genolia®) garantiert blickdicht und somit für eine Heckenpflanzung oder als Sichtschutz ideal. Aber auch zur Einzelstellung im Garten ist diese immergrüne, neue Kirschlorbeer-Züchtung perfekt geeignet. Robust, winterhart und schön schlank wachsend (wird nur ca. 1 Meter breit)! Sie wächst zudem feintriebig von unten und ist deshalb schön blickdicht.

Der Säulen-Kirschlorbeer Genolia® erreicht je nach Schnitt eine Höhe von bis zu 3 Meter. Die mehrjährigen, winterharten Hecken-Pflanzen gedeihen an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Pflegeaufwand der Hecke ist gering bis mittel. Ihre Form erhält die Lorbeerkirsche durch regelmäßiges Schneiden im Herbst oder März/April. Diese winterharten Kirschlorbeer-Pflanzen sind als Heckenpflanzen der ideale Sichtschutz für Ihren Garten. (Prunus laurocerasus Genolia®)

Art.-Nr.: 3453

Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch, mindestens 2 Trieben

'Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'' Pflege-Tipps

Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Mai-Juni
 
Wuchshöhe
ca. 300 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 30 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
30-40 cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Immergrün
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch, mindestens 2 Trieben

Meinungen unserer Kunden

Säulen-Kirschlorbeer 'Genolia®'

aus Leoben schrieb am :

Welchen Abstand sollen wir bei der Bepflanzung berücksichtigen? Wir würden gerne eine schmale Hecke anpflanzen.

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen 30-40 cm Pflanzabstand.

aus Mattersburg schrieb am :

Frage: Sind die Kirsch Lorbeer Tief oder Flach Wurzler.? Wir möchten diese als Sichtschutz pflanzen, jedoch unterhalb ca 1,5m Tiefe, verläuft die Straßenzuleitung der Hauptwasser Leitung. Ich denke Ihnen für Ihre Mühe und Antwort. Hochachtungsvoll

Antwort von Baldur:

Es handelt sich um einen Herzwurzler, die Wurzeln gehen sowohl in die Tiefe, als auch in die Breite. Wir tief diese wurzeln, hängt auch von der Bodenbeschaffenheit ab. Desweiteren entsteht über die Jahre ein gewisser Wurzeldruck.

aus Ampfing schrieb am :

Ob diese Kirchlorbeer Genolia Wind verträglich ist?

Antwort von Baldur:

Diese Sorte verträgt Wind. Da der Wind den Blätter Feuchtigkeit entzieht, sollte eine ausreichende Bewässerung (auch im Winter an frostfreien Tagen) gewährleistet sein.

aus Künten schrieb am :

Ich würd gern die Lorbeeren als Sichtschutz in Töpfe pflanzen, da Betonboden. Ist diese Variante bei diesem Strauch möglich. Wenn ja, wie gross sollten di Töpfe sein und welche Erde eignet sich hierfür am besten? Danke

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung je Pflanze in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe ist problemlos möglich. Die Pflanzen wachsen in nährstoffreicher Blumen- bzw. Pflanzerde für Gehölze.

aus Gedersdorf schrieb am :

Hallo liebe Baldur wie viel Stück brauche für 12m? LG Haziri

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter = 36 Pflanzen auf 12 lfd. Meter.

aus Neuenhof schrieb am :

Hallo, was versteht man unter "regelmässigem Schnitt"? Einmal oder Zweimal pro Jahr? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Schneiden? danke für Ihr Feedback.

Antwort von Baldur:

Um die Pflanze in Form zu halten, empfehlen wir 2x zu schneiden. Vor dem ersten Austrieb Ende Februar/Anfang März und nochmals im Sommer bis Ende Juli.

aus Roxheim schrieb am :

Hecke ist super angewachsen und treibt sehr gut aus. 1. Schnitt um 1/3 war im Februar / März! Wann soll ich den nächsten Schnitt vornehmen? Jetzt Ende Juli? Oder generell nur 1x pro Jahr und dann im Frühjahr?

Antwort von Baldur:

Möchten Sie die Form erhalten empfehlen wir 2x zu schneiden. Bis Ende Juli ist der 2. Rückschnitt möglich.

aus Müllheim schrieb am :

Bildet diese Lorbeere auch Blühten und Beeren, die ja auch sehr giftig sind?

Antwort von Baldur:

Auch diese Sorte bildet giftige Beeren.

aus Odenheim schrieb am :

Kann man auch schon größer gewachsene bestellen?

Antwort von Baldur:

Leider führen wir die Pflanzen immer nur in den angegeben Größen.

aus Vöcklabruck schrieb am :

Ich habe den Kirschloorbeer Genolia - 100 Stk - ca 20 cm gross u mind 2 Triebe in gutem Zustand erhalten! Wir haben ihn im September gepflanzt! Soll ich ihn über den Winter mit Vlies bedecken?

Antwort von Baldur:

Es reicht aus, wenn Sie den Wurzelbereich etwas mulchen. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.

aus Roxheim schrieb am :

Hallo, Habe die Säulenkirschlorbeer erst dieses Jahr gesetzt. Alle Pflanzen sind gut angewachsen. Kann ich der Hecke jetzt nochmal vor dem Winter den ersten Rückschnitt gönnen oder lieber erst im Frühjahr? Wieviel groß sollte der Rückschnitt sein

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen die Pflanze im Frühjahr (ca. Februar, nach dem Frost) um 1/3 einzukürzen.

aus Steinburg schrieb am :

Hallo baldur Team, Wenn die Pflanze nur ca 20 cm hoch ist und 2 Triebe hat, wie lange dauert es bis es eine Hecke ist? Viele Grüße J.A.

Antwort von Baldur:

Der Jahreszuwachs liegt bei ca. 30 cm im Jahr. Wichtig ist ein regelmäßiger Rückschnitt, damit die Pflanze sich gut verzweigt.

nach oben