Rhododendron 'Nugget by Bloombux®'
Rhododendron 'Nugget by Bloombux®' - Bilder
Produktbeschreibung
Rhododendron 'Nugget by Bloombux®'
Der moderne Rhododendron "Nugget by Bloombux®" bietet Ihnen Blüten & Form in einer Pflanze. Die Buchsbaum-Alternative als blühende, immergrüne Hecke ist er der Blickfang in jedem Garten. Diese Zwergsorte eignet sich für die Kübelbepflanzung auf der Terrasse und zum Formschnitt (Schnitt am besten direkt nach der Blüte). Er vereint eine üppige Blüte im Juni mit den guten Eigenschaften ähnlich denen des Buchsbaums. Und er ist unempfindlich gegen typische Buchsbaum-Krankheiten und Buchsbaum-Schädlinge. Das macht den Rhododendron "Nugget by Bloombux®" so attraktiv!
Je nach Rückschnitt wird er zwischen 50 und 100 cm hoch! Er ist ein pflegeleichter Rhododendron, der in jedem lockeren Gartenboden wächst. (Rhododendron "Nugget by Bloombux®" MICROHIRS3)
Der Rhododendron "Nugget by Bloombux®" ist ein perfekter Buchs-Ersatz, denn er wächst schön dicht & kompakt, ist gut schnittverträglich und immergrün. Die gut winterharten, mehrjährigen Rhododendren-Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem, durchlässigem Boden. Diese immergrüne, winterharte Rhododendron-Pflanze eignet sich zum Formschnitt wie ein Buchsbaum, blüht aber auch sehr üppig. (Rhododendron "Nugget by Bloombux®" MICROHIRS3)
Art.-Nr.: 3449
Liefergröße: 10 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rhododendron 'Nugget by Bloombux®'
Regina B. aus Mainz schrieb am 13.02.2022 :
Hallo habe eine Frage kann ich einen Rhododendron unter Nadelbäume pflanzen oder gibt es noch andere Pflanzen. Würde mich auf eine Antwort freuen. Danke! Regina
Antwort von Baldur:Da der Boden durch die Tannennadeln leicht sauer ist, können Sie z.B. auch Hortensien oder Farne pflanzen.
Sabrina K. aus Lambsborn schrieb am 13.04.2021 :
Hallo, ich würde den Rhododendron gerne im Steingarten pflanzen. Dort herrscht aber bis ca. 15 Uhr volle Sonne. Kann er das vertragen? Andere Sorten zeigten da gerne Verbrennungen im Sommer. Danke
Antwort von Baldur:An einem vollsonnigen Standort muss eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein, da es sonst auch hier zu Verbrennungen kommen kann.
Ilona B. aus Pohlheim schrieb am 21.03.2021 :
Hallo, ich habe den Bloombux vor die Haustür in einen Kübel gepflanzt. Allerdings ist es die Nordseite und somit immer im Schatten. Hat es eine Chance zu blühen?
Antwort von Baldur:Für die Blütenbildung benötigt die Pflanze Licht, ist es zu dunkel, wird es mit den Blüten nichts werden.
Sandro S. aus Auetal schrieb am 11.03.2021 :
Hallo, ich würde die Pflanze gerne als Hecke vor die Hauswand setzen. In welchem Abstand sollte ich die Pflanzen zur Hauswand einpflanzen, damit die Wurzeln sich gut entfalten können und keine Schäden an der Hauswand entstehen?
Antwort von Baldur:Ältere Pflanzen entwickeln einen gewissen Wurzeldruck, so dass wir empfehlen mindestens 1 m Pflanzabstand einzuhalten.
Anna-Lena S. aus Einbeck schrieb am 08.09.2020 :
Kann ich diese Pflanze auch mit normalen Buchsbäumen als Hecke kombinieren?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Christine L. aus Gutau schrieb am 10.06.2020 :
Habe 3 dieser Pflanzen bestellt. Bin mit der Lieferung und der Qualität der Pflanzen sehr zufrieden. Nun aber meine Frage: ich habe sowohl Rhododendronerde als auch normale Pflanzerde/Blumenerde zur Verfügung. Welche ist zu empfehlen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen Rhododendronerde.
Anja H. aus Berlin schrieb am 25.02.2020 :
Hallo ! Sagen Sie bitte, verträgt sich der Ersatzbux mit Tannen? Meine Buchsbäume fühlten sich dort sehr wohl, aber die ollen Zünsler machten alles kaputt. Mit freundlichen Grüßen A.H.
Antwort von Baldur:Sind die Lichtverhältnisse ausreichend und der Boden ist nicht zu stark verwurzelt, ist eine Pflanzung möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Delila M. aus Eschlikon schrieb am 09.05.2019 :
Hallo Baldur-Team wann rechnet ihr etwa wieder mit dem Bloombux? Gruss Delila
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können ab Juli 2019 bestellt werden, ausliefern werden wir dann ab September.
Sabrina R. aus Blindheim schrieb am 11.03.2019 :
Liebes Baldurteam ich würde mir gerne 3 Pflanzen kaufen ist es jetzt schon möglich diese ins Freiland zu setzen oder raten sie noch etwas zu warten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Einfach an kälteren Tagen die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Rita O. aus Oberhausen schrieb am 27.12.2018 :
Ich suche nach einer Zwerg-Rhododendron „Bloombux Kugel" mit einem Durchmesser von 40 - 50 cm für ein Urnengrab da sich sonst keiner kümmert. Vorab gesagt: ich habe weder einen "grünen Daumen" noch eine Ahnung von Pflanzen.
Antwort von Baldur:Leider führen wir die Pflanze nicht mit dem gewünschten Durchmesser.
Sonja H. aus Dietenhofen schrieb am 27.09.2018 :
Kann ich die Pflanze jetzt noch pflanzen (in Pflanzsteine, als kleine Hecke) oder wachsen sie dann bis zum Winter nicht mehr richtig an und gehen dann ein?
Antwort von Baldur:Zur Zeit ist eine Pflanzung noch problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Katrin R. aus Achim schrieb am 05.07.2018 :
Guten Tag, ich möchte den Bloombux als Hecke zur Straße hin pflanzen. Nun ist normaler Buchs sehr empfindlich gegen Hundeurin. Wie verhält es sich mit dem Bloom-Bux? Ist er weniger empfindlich durch die Kreuzung mit Rhododendron?
Antwort von Baldur:Leider reagieren die Pflanzen hier ebenfalls empfindlich. Auch Streusalz wird nicht gut vertragen.
Katarzyna M. aus Berlin schrieb am 04.05.2018 :
Ich möchte gerne mehrere Pflanzen als Hecke vor vor den Hortensien (incrediball) setzen. Ist das ok? Wie viele Pflanzen pro Meter brauche ich? Wie breit wird den sonne Hecke? Kann man die Pflanzen änlich dem Buchsbaum erziehen?
Antwort von Baldur:Für eine Heckenpflanzung empfehlen wir 2 Pflanzen auf 1 lfd. Meter. Ein Rückschnitt/Formschnitt ist möglich. Die Wuchsbreite liegt zwischen 50 bis 120 cm.
Paula M. aus Worpswede schrieb am 16.04.2018 :
Hallo! Wie oft und wie sollte der Rückschnitt sein, damit die pflanzen dicht und hoch wachsen? Danke
Antwort von Baldur:Ein möglicher Rückschnitt sollte bitte immer direkt nach der Blüte erfolgen.
Bernd M. aus Schlaubetal schrieb am 09.09.2017 :
Hallo, verträgt diese Pflanze direkte Mittagssonne?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen fühlen sich bei ausreichender Bewässerung auch in der Mittagssonne wohl.
Tanja D. aus St.Gallen schrieb am 24.08.2017 :
gibt es bei dieser Pflanze keine Probleme mit den Buchs-Zünsler??
Antwort von Baldur:Diese Neuzüchtung steht nicht auf dem Speiseplan des Zünslers.
Brigitte K. aus 78120 Furtwangen schrieb am 01.05.2017 :
Eigentlich eine Frage: ich möchte gern den Unterschied zwischen Rhododendron " Nugget by Bloombux " und den ( daneben abgebildet ) Rhododendron " Bloombux(R) wissen. Ist das etwa die gleiche Pflanze nur etwas grösser ?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die gleiche Sorte, nur mit unterschiedlichen Liefergrößen.
Leo N. aus Hannover schrieb am 07.04.2017 :
Ich möchte einen winterfesten immergrünen Strauch/ Busch vor meine Pergola Pflanzen. Wie viel Grad minus kann die Pflanze vertragen und muss sie eingepackt werden, wenn sie direkt in den boden gepflanzt wird und nicht in einen Kübel ? Danke Lg
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen kurzfristige Minustemperaturen bis ca. 20°C. Direkt in der Erde reicht es aus, den Wurzelbereich zu mulchen. Bitte an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Myriam M. aus Hölstein schrieb am 21.11.2016 :
brauchen die Jungpflanzen (gepflanzt im Juni) einen Winterschutz? die Pflanzen sind in grosse Kübel gepflanzt, ist es nötig die Töpfe mit Vlies o.ä. zu schützen?
Antwort von Baldur:Bitte die Kübel gut einpacken, damit der Wurzelbereich geschützt ist und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Daniela J. aus München schrieb am 02.10.2016 :
Leider hat die Pflaze kaum geblüht und hat seit langem viele halbbraune Blätter.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf sauren Boden und einen hellen + luftigen Standort. Bei Lichtmangel blühen die Pflanzen nicht. Die braunen Blätter könnten auf einen Pilzbefall hinweisen. Bitte die Blätter im Hausmüll entfernen.
Ingrid F. aus Osterholz schrieb am 04.09.2016 :
im August 2015 gekauft, tut sich gar nichts immer noch so groß wie beim Kauf
Antwort von Baldur:Da es sich um eine Zwergsorte handelt, wachsen die Pflanzen langsam (ca. 5-10 cm im Jahr).
Myriam M. aus Hölstein schrieb am 30.06.2016 :
wasfür pflanzenerde braucht der Bloombux? spezielle Rhododendronerde? vielen dank
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen in jedem lockeren Gartenboden.
M. M. aus Bonn schrieb am 27.04.2016 :
Ist der Bloombux giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind giftig.
Martina S. aus Vomp schrieb am 13.04.2016 :
Wir würden diese gerne an eine Wand im Halbschatten pflanzen, aber direkt an einen Pflastersteinplatz - ist das ein Tiefwurzler bzw. welche eher hochwüchsige, dauergrüne Pflanze wäre hier geeignet (blühend)?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Flachwurzler, wobei zu bedenken ist, dass auch diese mit der Zeit einen gewissen Wurzeldruck aufbauen. Um sicher zu gehen, sollten Sie etwas Abstand zu dem Platz einhalten.
Susanne E. aus Schwabach schrieb am 04.10.2015 :
ich möchte die Pflanze als Saum an den Fuss eines ca 50 m langen Zaunes pflanzen. In Abständen soll Efeu gepflanzt sein, um den Zaun zu begrünen. Welche andere Pflanze empfehlen sie in Kombination, damit es farblich nicht zu langweilig wird? Danke
Antwort von Baldur:Gut dazu passen würde z.B. Wilder Wein (Art. 2162). Diesen können Sie waagerecht an dem Zaun leiten.
Monika B. aus Uhldingen-Mühlhofen schrieb am 09.09.2015 :
Hallo, wir haben in der Gemeinde das Problem mit der Buchszünsler-Raupe. Ist der Bloom-Bux resistent dagegen?
Antwort von Baldur:Das es sich um eine Züchtung mit Rhododendron handelt, sind die Pflanzen für den Buchsbaumzünsler nicht anfällig.
Victoria K. aus Simbach schrieb am 27.08.2015 :
hallo, ich möchte gerne wissen ob der bloombux laubt? und ob die blätter ungiftig für haustiere und kleinkinder sind. und wieviel pflanzen brauche ich pro kübel mit 1,35m länge bzw. 85cm? vielen dank
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist immergrün und für Menschen und Tiere giftig. Wir empfehlen 50 cm je Pflanze.
Hoang-Vu P. aus Matran schrieb am 08.08.2015 :
Wieviele Pflanze pro Meter für eine Hecke braucht es?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen auf 1 lfd. Meter.
Anke K. aus Klosterlechfeld schrieb am 05.08.2015 :
Hallo, bis wieviel Grad Celsius verträgt der Rhododendron? Ich möchte ihn gern an eine sehr sonnige Stelle pflanzen, die aber im Winter ziemlich ungeschützt vor Wind und Schnee ist. Danke
Antwort von Baldur:Es ist nicht so sehr der Frost, welcher den Pflanzen zu schaffen macht, sondern vielmehr die Trockenheit. Gerade an einem windigen, sonnigen Standort muss an frostfreien Tagen eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Peter Z. aus Bannwil schrieb am 24.07.2015 :
Hallo zusammen, uns interessiert der Rhododendron Bloombux. Der von uns vorgesehene Standort ist den ganzen Tag sonnig und oft auch windig. Verträgt dieser volle Sonne den ganzen Tag und Ost respektive Westwind?
Antwort von Baldur:An einem sonnigen, windigen Standort muss eine ausreichende Bewässerung (auch an frostfreien Tagen) gewährleistet sein.