Kriechspindel ´Green Spire´
Kriechspindel ´Green Spire´ - Bilder
Produktbeschreibung
Kriechspindel ´Green Spire´
Die Kriechspindel Green Spire ist mit ihrem dichten, straff aufrechten Wuchs & den stark glänzenden, dunkelgrünen Blättern eine tolle Alternative zu Buchs. Der Austrieb ist hellgrün, die grünlich-weißen Blüten klein und unauffällig. Eine robuste & immergrüne Neueinführung Kriechspindel Green Spire (Euonymus japonicus ´Green Spire´) wächst in sauren und alkalischen Bereichen, verträgt Trockenheit und widersteht Salzspritzern.
Die Kriechspindel Green Spire, auch Japanischer Spindelstrauch genannt, gedeiht in der Sonne & im Halbschatten. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen wachsen ca. 15-20 cm pro Jahr & sollten in einem Abstand von 40 cm eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Euonymus japonicus ´Green Spire´)
Art.-Nr.: 2182
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 10-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kriechspindel ´Green Spire´
Silke L. aus Berlin schrieb am 06.04.2014 :
Wir haben letztes Jahr die Kriechspindel in große Pflanzsteine an der Terasse eingepflanzt. Alle gut angewachsen und letztes Jahr kamen schon neue Spitzen. Jetzt fallen alle Blätter ab und die Spindeln sind kahl. Was kann man jetzt noch tun?
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen späten Trocken-/Frostschaden handeln. Bitte auch im Winter an frostfreien Tagen wässern. Ein Rückschnitt sollte den Neuaustrieb anregen.
Priska E. aus Edlibach schrieb am 16.03.2013 :
Ist der Kriechspindel green spire giftig?
Antwort von Baldur:Die Blätter und Samen sind giftig.
Marion M. aus Königswinter schrieb am 15.03.2013 :
Kann ich den Kriechspindel Green Spire jetzt pflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung sehr gut möglich.
Andrea K. aus Österreich schrieb am 23.08.2012 :
Wie breit wächst die Kriechspindel Green Spire, wenn man sie als Hecke pflanzt? Kann man sie auch zu Kugeln schneiden wie den Buchs?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird ca. 40 cm breit und kann nach Belieben in Form geschnitten werden.
Innes L. aus hier schrieb am 02.08.2012 :
1. wie schnell wächst dieser Strauch? 2. wachsen die Wurzeln tief in die Erde wie beim Rosenstrauch oder bilden diese untererdische Ausläufer? 3. zieht sich das Grüne im Winter zurück?
Antwort von Baldur:Der jährliche Zuwachs beträgt ca. 10-20 cm. Es handelt sich hierbei um einen immergrünen Flachwurzler, der keine Ausläufer bildet.