BIO Hortensie 'Hydrantea®'
BIO Hortensie 'Hydrantea®' - Bilder
Produktbeschreibung
BIO Hortensie 'Hydrantea®'
Die sensationelle BIO Hortensie Hydrantea® bietet nicht nur ein faszinierendes Farbspiel der Blüten, aus den rötlich-braunen Blättern können Sie auch noch einen köstlichen Tee aufbrühen. Die Pflanzen-Neuzüchtung mit dem doppleten Nutzen stammt aus 100% biologischem Anbau. Die Blätter enthalten eine natürliche, süß schmeckende Substanz (Phyllodulcin), dadurch schmeckt der Tee, der in Japan als "Amacha"-Tee bekannt ist, herrlich süß. Die wunderschöne, winterharte BIO Hortensie Hydrantea® (Hydrangea serrata Oamacha) sieht im Kübel auf Balkon & Terrasse und im Gartenbeet super attraktiv aus, denn während die Blüten am Rand schon vollkommen geöffnet sind und schneeweiß strahlen, zeigen sie sich in der Mitte geschlossen knospig in einem leuchtenden Blau. Hierzulande wird dieser Hortensien-Hit zur Zierde in Beet & Kübel!
Die winterharte BIO Hortensie Hydrantea® wird ca. 100 cm hoch und blüht von Juni bis Oktober. Die winterharte, mehrjährige Pflanze liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, feuchtem Boden, daher sollte die Hortensie bei Trockenheit im Sommer regelmäßig gegossen werden. (Hydrangea serrata Oamacha)
Art.-Nr.: 9896
Liefergröße: 14 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
BIO Hortensie 'Hydrantea®'
Aniko A. aus Leipzig schrieb am 19.05.2023 :
Hallo, ich war leider immer zu spät bei der Bestellung dieser Teehortensie und nun ist sie anscheinend nicht mehr im Sortiment… Nehmen Sie diese wieder auf und ab wann kann ich diese tolle Pflanze denn wieder bei Ihnen bestellen? Beste Grüße
Antwort von Baldur:Leider können wir heute noch nicht sagen, ob wir die Pflanze im Herbst wieder anbieten können. Ab Juli geht das Herbstsortiment live, vielleicht einfach dann nochmal auf der Seite vorbeischauen.
Gudrun C. aus Berlin schrieb am 22.04.2023 :
Ich habe die Pflanze mehrfach bestellt. Bin erfahrene Gärtnierin mit großem Garten. Keine der Pflanzen ist angewachsen.
Antwort von Baldur:Gerade bei Pflanzungen im Herbst ist ausreichend Winterschutz empfehlenswert, damit die Knospen/Triebe nicht zurückgefrieren. Bitte achten Sie an frostfreien Tagen auf eine ausreichende Bewässerung.
Diana K. aus Berlin schrieb am 21.08.2022 :
Ich habe meine Hortensie im Mai gekauft und im Garten eingepflanzt. Habe leider noch keine dunklen Blätter für Tee Ernten können und auch keine einzige Blüte. Was kann ich tun? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Blätter färben sich erst im Herbst. Da die Pflanze noch jung ist, kann es sein, dass diese erst im nächsten Jahr blüht. Die Knospen erscheinen bereits im Herbst, bitte dann nicht mehr einkürzen und vor Frost schützen.
Fred B. aus Hamburg schrieb am 27.07.2022 :
Wie lange muss man denn den Tee ziehen lassen?
Antwort von Baldur:Je nach Geschmack, reicht es aus, wenn Sie das (getrocknete Blatt) ca. 10 Sekunden ziehen lassen.
Viktoriya L. aus Herisau schrieb am 27.07.2022 :
Verifizierter Kunde
Habe mir 3 von den Tee Hortensien bestellt. Sie haben sich in den Blumentöpfen prima entwickelt, sind auf gute 60 cm gewachsen. Habe sehr viel Freude an diesen Pflanzen. Bin gespannt auf das nächste Jahr & auf die Blüten. Danke!
Viktoriya L. aus Herisau schrieb am 13.07.2022 :
Verifizierter Kunde
Meine Hortensien sind gut angekommen und sind bereits sehr gut gewachsen. Bin gespannt auf die Blüten und auf den Tee! Danke.
Jennifer S. aus Neukirchen-Vluyn schrieb am 19.06.2022 :
Mein Tee-Hortensie hat sich im Kübel gut gemacht. Leider macht sie noch immer noch keine Anstalten Blüten zu bilden. Woran liegt das? Steht 3/4 des Tages Schattig den Rest zum Nachmittag/Abend Halbschattig. Wie überwintere ich sie am besten? Garage?
Antwort von Baldur:Die Pflanze legt ihre Knospen bereits im Herbst an. Daher bitte die jungen Triebe vor Frost schützen und dann nicht mehr einkürzen. Bei einer Pflanzung im Kübel ist eine frostfreie Überwinterung sicher kein Fehler.
Mario W. aus Orsingen schrieb am 13.06.2022 :
Welche Erde empfehlen Sie für die Hydrantea-Pflanze?
Antwort von Baldur:Sie können diese in Blumenerde z.B. Art. 440 pflanzen.
Norman B. aus Viersen schrieb am 08.06.2022 :
Verifizierter Kunde
Die Hortensie kam in einem ok Zustand an und hat auch keine Blätter verloren. Habe sie in ein 25cm Topf gepflanzt da sie bei 30-40cm doch sehr verloren aussähe. Zum blauerhalten habe ich Schxxxx´s Hortensien-Blau gefunden da auch für Heidelbeeren
Jana B. aus Berlin schrieb am 26.05.2022 :
Vor 3 Tagen habe ich meine BIO Tee Hortensie erhalten, heute habe ich sie eingepflanzt und musste feststellen das einige Blätter zerlöchert sind. Das finde ich echt schade. Es wäre schön gewesen eine intakte Pflanze zu erhalten.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Freilandware. Leider ist über uns ein Hagelschauer gezogen. Die Löcher werden die Pflanze nicht in ihrem Wachstum beeinträchtigen.
Petra H. aus Langenhain schrieb am 21.05.2022 :
Habe dieseTee Hortensie 2St bestellt nach dem kein Frost mehr war ins Freie gepflanzt. Hatt alle Blätter verloren und treibt nicht aus Trotz artgerechter Pflege. Schade
Antwort von Baldur:Bitte etwas einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen. Kommen die Pflanzen aus dem Haus, bitte langsam an die Sonne gewöhnen und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen.
Yasmin A. aus Luedenscheid schrieb am 20.05.2022 :
Liebes Baldur-Team, wie viele Blätter darf man der Tee-Hortensie "rauben", ohne dass sie " verschnupft" reagiert?
Antwort von Baldur:Schon 1 Blatt pro Tasse reicht aus, so dass Sie den jungen Pflanzen nur wenige Blätter nehmen sollten. Bei älteren Pflanzen kann dies auch ruhig schon einmal eine Handvoll sein.
M G. aus Nordhorn schrieb am 20.05.2022 :
Kann ich diese Hortensie in den Schatten vor die Eiben Pflanzen? Diese sind leider von Efeu (Nachbar) ummantelt. Es rankt sich immer wieder rüber. Gerne würde ich auch Gräser oder ähnliches und blühende Bodendecker dazu kombinieren (im Schatten).
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung gewährleistet und ist der Standort hell genug, können Sie die Hortensie pflanzen. Auch Gräser sind eine gute Wahl.
Alexandra R. aus Vogelsdorf schrieb am 19.05.2022 :
Hortensienblau ist nicht giftig? Überall steht "Gefahr". Natürlich würde ich gern das BLAUE erhalten, habe jedoch bedenken mir von den Blättern Tee zuzubereiten. Oder gibt es einen bestimmten Dünger dafür?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. Kaffeesatz verwenden, biologisch und wieder verwertet :-)
Yasmin A. aus Luedenscheid* schrieb am 17.05.2022 :
Hallo liebes Baldur-Team, heute traf meine neue Tee-Hortensie ein. Sie hat grüne Blätter. Wann werden diese rot? Und sind nur rote Blätter geeignet für Teeaufguesse?
Antwort von Baldur:Die Färbung der Blätter erfolgt erst im Spätsommer/Herbst. Sie können auch die jungen, grünen Blätter verwenden.
Petra H. aus Waltershausen OT Langenhain schrieb am 12.05.2022 :
Auch mit diesen 2 Pflanzen habe ich kein Glück hatte sie ins Gewächshaus gepflanzt da es noch sehr kalt war als ich sie2022 bekam. Trotz leichtem gießen haben beide Blätter abgewofen. Habe sie. jetzt ins freie gepflanzt. Aber es kommen keine Blätter.
Antwort von Baldur:Obwohl die Pflanze winterhart ist, sind die jungen Triebe/Blätter frostempfindlich und sollten dann mit z.B. Winter-Garten-Vlies geschützt werden. Ein leichter Rückschnitt kann den Neuaustrieb anregen.
Gisela K. aus Ehingen schrieb am 11.05.2022 :
Hallo, habe die Tee- Hortensie bestellt, ist gekommen und habe sie auch schon eingepflanzt und sie wächst auch. Jetzt hab ich gestern festgestellt, daß ein paar Blätter, lauter Löcher haben. Was könnte die Löcher reingefressen haben? Danke
Antwort von Baldur:Wir vermuten Raupen (z.B. Frostspanner).
Marieluise H. aus 81245 München schrieb am 08.05.2022 :
ich möchte diese Pflanze auf dem Balkon in einen Topf pflanzen. Wie groß muss der Topf sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.
Brigitte L. aus Schweiz schrieb am 08.05.2022 :
Bleibt die Hortensie von Natur aus blau?
Antwort von Baldur:Ohne Hortensienblau werden die Blüten mit der Zeit rosa.
Sylvia G. aus Deensen schrieb am 27.04.2022 :
Wann kann ich die wieder bestellen? Ist das bald möglich
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist lieferbar.
Vanessa B. aus Duesseldorf schrieb am 11.04.2022 :
Wow, kam super verpackt und mit gesunden, grossen glänzenden Blättern hier an!!
Ulrike S. aus Würzburg schrieb am 20.03.2022 :
Zwei der Hortensien bestellt und beide gehen ein. Sie stehen auf geschützten Schattenigen Balkon. Sehr schade
Antwort von Baldur:Ggf. liegt es an den kalten Nachttemperaturen. Bitte die jungen Blätter/Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen.
Martina R. aus Hannover schrieb am 20.03.2022 :
sollte die Hortensie zurückgeschnitten werden?
Antwort von Baldur:Bitte immer nur direkt nach der Blüte einkürzen, da die Pflanze bereits im Herbst ihre Knospen für das Folgejahr anlegt.
Karin L. aus St. Georgen bei Salzburg schrieb am 13.03.2022 :
Habe meine Bio-Tee Hortensie gestern in den Garten gesetzt, mit Vlies eingepackt und heute hängen alle jungen Triebe runter. Ist erfroren. Meine Frage soll ich die Triebe bis in das Stückchen Holz schneiden oder warten bis es wärmer wird?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen mit dem Rückschnitt noch etwas abzuwarten, bis es wärmer ist.
Barbara H. aus Graz schrieb am 11.03.2022 :
Guten Tag. Ich habe die Hydran Tee Pflanze geliefert bekommen und bereits am ersten Tag, wirken die Blätter welch, eingerollt und teilweise trocken. Was ist die Ursache hierfür? Mit bestem Dank
Antwort von Baldur:Schuld können die augenblicklichen, kalten Temperaturen sein. Die betroffenen Blätter fallen ab, die Pflanze sollte wieder neu austreiben.
Claudia K. aus Wattens schrieb am 22.02.2022 :
Sie schreiben an Ines am 14.2.22, dass die Teehortensie für Haustiere giftig ist. Da man aber einen Tee daraus machen kann, nehme ich an, dass sie für den Menschen unbedenklich ist, oder?
Antwort von Baldur:Für Menschen ist die Pflanze unbedenklich. Nicht alles, was Menschen verzehren können ist für Tiere geeignet, wie z.B. Schokolade.
Jessica O. aus Schwenningen schrieb am 19.02.2022 :
Pflanze ist gestern angekommen. Sieht gesund aus. Freue mich schon drauf wenn aus dem Pflänzchen eine richtige Pflanze geworden ist. Ich hätte da aber noch eine Frage : Kann ich sie jetzt schon draußen einpflanzen? Oder wo Lager ich sie am besten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, bitte mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen. Alternativ hell im gelieferten Topf unterbringen.
Gerald F. aus Wien schrieb am 16.02.2022 :
Ist für die Hortensien auch ein Balkontopf (länglich) geeignet, oder sollte der Umfang größer sein?
Antwort von Baldur:Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, sollte der Topf mindestens 30 cm lang + tief sein.
Ines M. aus Senftenberg schrieb am 14.02.2022 :
Hallo, was für Menschen gut ist, ist nicht immer für Tiere gut! Sind die Pflanzen Giftig für Haustiere? LG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere giftig.
Björn M. aus Baden-Baden schrieb am 06.02.2022 :
Ist die Pflanze auch alleine glücklich, oder ist es besser zwei oder mehr Pflanzen im geringen Abstand zu halten.
Antwort von Baldur:Es kommt darauf an, wie oft Sie Blätter ernten möchten. Die Pflanze kommt jedoch sehr gut auch alleine zurecht.
Laura W. aus Osnabrück schrieb am 01.02.2022 :
Ich würde die Pflanze sehr gerne kaufen, allerdings vertrage ich keinen Koffein – ist der Tee aus der Pflanze koffeinfrei? Und falls es jemand beschreiben kann: Wie schmeckt der Tee?
Antwort von Baldur:Die Blätter enthalten kein Koffein, der Geschmack ist süß, leicht nach Anis.
Lina M. aus Barsinghausen schrieb am 30.01.2022 :
Hallo, wann sollte ich sie am besten einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei und keine längere Frostperiode mehr in Sicht, können Sie bereits pflanzen.