10% RABATT auf alle Erdbeerpflanzen!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Zwerg-Hortensien-Kollektion

 
 
 
Zwerg-Hortensien-Kollektion
Zwerg-Hortensien-Kollektion
Zwerg-Hortensien-Kollektion
Zwerg-Hortensien-Kollektion
Zwerg-Hortensien-Kollektion
Zwerg-Hortensien-Kollektion

Zwerg-Hortensien-Kollektion

✓ Niedrig & kompakt wachsend
✓ Reich blühende Bodendecker
✓ Winterhart, mehrjährig & pflegeleicht

Diese Zwerg-Hortensien Kollektion enthält je 1 Pflanze Zwerg-Hortensie "Koreana" und Zwerg-Hortensie "Lace Delight". 

Zwerg-Hortensie "Koreana": Niedrig kompakt, aber breit und Ausläufer bildende Spitzensorte, die sich so fast wie ein Bodendecker einsetzen lässt! Winterhart und gesund! Blüht je nach Bodenreaktion von Blau bis Rosa. (Hydrangea serrata)

Zwerg-Hortensie "Lace Delight": Diese Neuzüchtung ist auch als Bodendecker zu verwenden, so wie die Schwester-Sorte "Koreana". Da sie unendlich viele Blüten trägt und diese über viele Monate, wird "Lace Delight" zum Schmuckstück Ihres Gartens! (Hydrangea serrata)

Art.-Nr.: 40270

Liefergröße: je im 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

'Hortensien' Pflege-Tipps

Zwerg-Hortensien-Kollektion

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Sommer
 
Wuchshöhe
40-50 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca 10-20 cm
 
Standort
Halbschatten bis Schatten
 
Pflanzabstand
80-100 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
je im 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Zwerg-Hortensien-Kollektion

aus Donauwörth schrieb am :

Hallo Baldur-Team, Ist es möglich die Zwerg-Horensie-Kollektion unter einen Kirschbaum zu pflanzen?

Antwort von Baldur:

Ist der Boden nicht zu stark durchwurzelt, der Standort hell genug und eine ausreichende Bewässerung gewährleistet, ist eine Pflanzung möglich.

aus Oldenburg schrieb am :

Hallo, ich habe vor einigen Wochen dieses Set erhalten und in frische Rhodo-Erde eingepflanzt. Eine der Pflanzen hat jetzt schon einen abwaschbaren weißen Belag auf den Blättern. Kann das jetzt schon Mehltau sein und was kann man da tun ?

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort, damit die Blätter nach Regen gut abtrocknen können. Jetzt im Herbst fallen die Blätter ab, diese bitte im Hausmüll entsorgen. Eine weitere Behandlung ist nicht erforderlich.

aus Obertshausen schrieb am :

Eignet sich die Zwerhortensie für die Unterpflanzung einer Ramblerrose (Standort halbschattig)? Die Ramblerrose ist in einem Steinring (40 cm Durchmesser) eingesetzt.

Antwort von Baldur:

Die Ramblerrose wird mit der Zeit den Steinring für sich beanspruchen und der Hortensie wenig Raum zur Entwicklung lassen.

aus Riedstadt schrieb am :

Hallo, kann ich eine Zwerghortensie ( Koreana oder Lace delight) als Unterpflanzung für Clematis pflanzen? ich habe gelesen, das Clematis gerne schattige Füsse hat. MfG Christiane

Antwort von Baldur:

Das ist richtig, hier sind Polsterstauden besser geeignet (z.B. Art. 2610).

aus Düsseldorf schrieb am :

Hallo, kann ich die Pflanze als Bodendecker unter dem Trampolin einpflanzen? Der Rasen wächst da kaum. Danke.

Antwort von Baldur:

Schuld sind die Lichtverhältnisse. Auch wenn Hortensien im Schatten wachsen, ist dennoch ausreichend Licht für das Wachstum nötig.

nach oben