Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

 
 
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'
Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

✓ Grandiose Blütenfülle im Beet & Kübel
✓ Wechselnde Blütenfarbe im Lauf des Sommers
✓ Winterhart, mehrjährig & bienenfreundlich

Lassen Sie sich von der Freiland-Hortensie Sundae Fraise® mit ihrer grandiosen Blütenfülle aus fantastischen, großen Blütenrispen bezaubern! Im Gartenbeet und im Kübel auf Balkon & Terrasse können Sie den ganzen Sommer über ein wunderschönes Farbspiel bewundern, denn die Blütenfarbe der Hortensie wechselt von Weiß zu Erdbeer-Rosa. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von der märchenhaften Blütenpracht der Freiland-Hortensie Sundae Fraise® (Hydrangea paniculata) magisch angezogen. Und damit noch nicht genug: Die kompakten Pflanzen sind außerdem auch noch äußerst robust, ausgesprochen winterhart, schnittverträglich und anspruchslos. Die Rispenhortensie liefert Ihnen auch wunderschöne Schnittblumen für eine romantische Tischdekoration.

Die Freiland-Hortensie Sundae Fraise® stellt ihre Blüten von Juni bis Oktober zur Schau und wird ca. 120 cm hoch. Die winterharte, mehrjährige Pflanze wächst an einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem normalen, frischen und feuchten Boden. Der pflegeleichte Zierstrauch ist mit seinem buschigen Wuchs und der opulenten Blütenfülle auch im kleinen Garten eine echte Bereicherung. (Hydrangea paniculata)

Art.-Nr.: 3003173

Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

'Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'' Pflege-Tipps

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni-Oktober
 
Wuchshöhe
120 cm
 
Zuwachs pro Jahr
ca. 50-60 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
ca. 80-100 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Freiland-Hortensie 'Sundae Fraise®'

aus Amt Wachsenburg schrieb am :

Kann ich die jetzt noch in den Garten Pflanzen? Wenn ja wie schützen? Wenn nein wie und wo aufbewahren? VG Janine

Antwort von Baldur:

Ist der Boden nicht dauerhaft gefroren, ist eine Pflanzung noch möglich. Bitte den Wurzelbereich mit z.B. Tannenreisig schützen.

aus Rottweil schrieb am :

Sehr geehrtes Team von Baldur Team. Ich habe Hortensien von Ihnen gekauft und es gibt wichtige Fragen. Bitte sagen Sie mir, ob Sie jetzt in den Garten pflanzen können? Und welche Pflanzerde können Sie für die Pflanzung von Pflanzen empfehlen?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung im Herbst ist kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert. Die Pflanzen können sehr gut in Universalerde z.B. Art. 285 gepflanzt werden.

nach oben