Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone

 
 
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone
Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone

Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone

Himbeeren sind bei vielen Menschen sehr beliebt und mit dem Himbeer-Baum Raspbeary® können Sie jetzt leckere Delikatess-Himbeeren direkt von einem Bäumchen pflücken und naschen. Das winterharte, aufrecht wachsende Bäumchen mit Stamm und Krone trägt über viele Wochen zahlreiche, herrlich süße Beeren. Der Himbeer-Baum Raspbeary® (Rubus idaeus) ist ein echtes neues Highlight, auch perfekt für Balkon & Terrasse. Die faszinierende Neuzüchtung bringt hohe Ernte-Erträge köstlicher Himbeerfrüchte! Ein echter Nasch-Spaß für die ganze Familie. Ab der zweiten Sommerhälfte beginnt die Ernte der zuckersüßen Himbeeren und dauert bis in den Herbst hinein an. Die Kultur ist einfach und problemlos. Einfach in gute Blumenerde ins Beet oder in einen großen Kübel mit einem Durchmesser von 50 cm pflanzen.

Der Himbeer-Baum Raspbeary® bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit nährstoffreicher, feuchter Erde. Die mehrjährigen, winterharten Obstgehölze haben eine Stammhöhe von 40 cm. Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel, der Pflegeaufwand der Pflanzen ist gering. (Rubus idaeus)

Art.-Nr.: 9882

Liefergröße: 4,6-Liter Containertopf, Stamm ca. 40 cm

'Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone' Pflege-Tipps

Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone

Pflege-TippsHier klicken
 
Wuchshöhe
ca. 150 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
Einzelstellung
 
Erntezeit
Ab 2. Sommerhälfte bis in den Herbst.
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Liefergröße
4,6-Liter Containertopf, Stamm ca. 40 cm

Meinungen unserer Kunden

Himbeer-Baum Raspbeary® Himbeere mit Stamm & Krone

aus Spreitenbach schrieb am :

Kann ich den Himbeerbaum in einen Topf pflanzen mit den folgenden Massen50x50x45 (lxbxh) der Topf umfasst 100 L. Ist dieser Topf zu gross, kann ich auch einen kleineren kaufen?

Antwort von Baldur:

Ein Topf mit ca. 30x30 cm ist ausreichend,

aus Kiel schrieb am :

Hat die Pflanze Dornen ?

Antwort von Baldur:

Es sind Stacheln vorhanden.

aus Hattersheim schrieb am :

Heute ist der Baum gekommen gut verpackt. Habe ihn auf den Balkon gestellt hoffentlich macht der Wind und die Kälte ihm nichts aus. Ab wann kann ich mit den ersten Früchten rechnen?

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus und sollten bei kalten Temperaturen z.B. mit einem Winter-Garten-Vlies geschützt werden. Sie können bereits in diesem Jahr Früchte ernten.

aus Leipzig schrieb am :

Wie groß werden die Beeren?

Antwort von Baldur:

Die Früchte können einen Durchmesser bis ca. 1,8 cm erreichen.

aus Breitenfeld schrieb am :

Ab wann kann mit den ersten Früchten gerechnet werden?

Antwort von Baldur:

Sie können bereits in diesem Jahr Früchte ernten.

aus Ostrhauderfehn schrieb am :

Ich habe das jetzt bestellt... bin ehrlich gesagt EIN ANFÄNGER im Garten... freue mich auf der Frucht zum Frühstück... setzten das Baum ca. Ende April ins freiland ( wohne im Norden ) melde mich wenns klappt

aus NÜRNBERG schrieb am :

Kann man das Himbeerbäumchen im Frühjahr Pflanzen und wenn, ab wann?

Antwort von Baldur:

Ins Freiland können Sie pflanzen, sobald der Boden frostfrei ist. Eine Kübelpflanzung ist sofort möglich, allerdings empfehlen wir, den Kübel gegen Frost zu schützen.

aus Bad Aibling schrieb am :

Hallo, ich möchte das Stämmchen im Topf mit etwas "essbaren" unterpflanzen, Kräuter oder Essbare Blumen. Ist dies möglich und was wäre ihre Empfehlung, vielen Dank.

Antwort von Baldur:

Himbeeren vertragen sich gut mit Ringelblumen (z.B. Art. 10100) oder auch Bärlauch (z.b. Art. 72067).

aus Kaufbeuren schrieb am :

der Baum ist gerade geliefert worden. Hält er jetzt Frost aus? oder mus ich ihn noch reinholen wenn es wieder kalt wird.

Antwort von Baldur:

Wir empfehlen die Pflanze noch etwas vor Frost zu schützen.

aus 84508 Burgkirchen schrieb am :

Haben diese Himbeerbäumchen Stacheln ?

Antwort von Baldur:

Ja, die Triebe haben Stacheln.

aus Erkner schrieb am :

Braucht diese Himmbeere eine Partnerpflanze?

Antwort von Baldur:

Diese Sorte ist selbstfruchtend.

aus 4825 Gosau schrieb am :

Kann mann die auch in einen Topf pflanzen, und wann ist dafür der beste Zeitpunkt?

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung im Herbst in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesesr + Tiefe ist kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.

aus Kiel schrieb am :

Wie wird die Himbeere auf dem Hochstamm denn geschnitten? Und wann? Vielen Dank.

Antwort von Baldur:

Die neuen Triebe direkt nach der Ernte um ca. 10-15 cm einkürzen.

aus Neuss schrieb am :

Wie pflege oder schneide ich diese Pflanze und müssen die alten Triebe wie bei Himbeeren entfernt werden?

Antwort von Baldur:

Um die Krone in Form zu halten, empfehlen wir die neuen Triebe um ca. 10-15 cm einzukürzen.

aus Sattel schrieb am :

Wie hoch ist das Bäumchen bei Lieferung?

Antwort von Baldur:

Mit Topf ist die Pflanze ca. 70 cm, die Krone ist bei Lieferung bereits fachmännisch eingekürzt.

aus Veltheim schrieb am :

Bildet das Himbeerbäumchen Ausläufer? Wird eine Rhizomensperre benötigt,… wenn ja: wie tief?

Antwort von Baldur:

Das Stämmchen bildet keine Ausläufer.

nach oben