Hibiskus Chiffon®-Kollektion
Hibiskus Chiffon®-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Hibiskus Chiffon®-Kollektion
Die großen, wunderschönen Blüten der gefüllten Hibiskus Kollektion Chiffon® versprühen ein einzigartiges Flair in Ihrem Garten. Über dem dunkelgrünen Laub thronen den ganzen Sommer über die edlen Blüten, die so zart wie Chiffon wirken. Als Solitär, als Kübelpflanze oder als Hecke - die gefüllte Hibiskus Kollektion Chiffon® (Hibiscus syriacus) ist ein auffälliger und farbenprächtiger Blickfang, der Schmetterlinge anlockt. Sie erhalten je eine Pflanze der 2 Sorten „Pink Chiffon®“ und „Lavender Chiffon®“.
Die Blütezeit der gefüllten Hibiskus Kollektion Chiffon® dauert von Juli bis Ende September oder Anfang Oktober. Die mehrjährigen, winterharten Ziersträucher lieben einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort. Regelmäßiges Gießen sorgt für eine lang anhaltende Blütenpracht. (Hibiscus syriacus)
Art.-Nr.: 2531
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch, ab 2 Triebe
Meinungen unserer Kunden
Hibiskus Chiffon®-Kollektion
Walter A. aus Mössingen schrieb am 29.04.2020 :
So schön diese Pflanzen auch sein mögen (und ich bin ein Fan speziell von Malven und Hibiskus), kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die gefüllten Züchtungen für Bienen, Hummeln oder Schmetterlinge einen Nutzen haben sollten.
Antwort von Baldur:Die Blüten sind nicht prall gefüllt, die Staubgefäße sind zu sehen (siehe rosa Blüte), so dass die Bienen gut an diese kommen.
Dorit R. aus Scheer schrieb am 03.04.2019 :
Ich habe diese Kollektion letzten Herbst gekauft und gleich gepflanzt. Über Winter geschützt (Rassenschnitt und Stroh). bis jetzt keine Anzeichen das die Pflanze austreibt. Trotzt milden Winter und Wasserversorgung. Danke für ihre Hilfe. MFG Dorit
Antwort von Baldur:Hibiskus treibt relativ spät aus, so dass hier noch etwas Geduld erforderlich ist. Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde. Ist diese grün, besteht kein Grund zur Sorge.
Ali D. aus 52222 Stolberg schrieb am 21.05.2018 :
Hallo Baldur Team, Ich habe mir diese Hibiskus Kollektion bestellt, sollte dieser Tage kommen. Meine frage ist, Wird Hibiskus im Pflanzahr gedüngt? Danke und Gruß
Antwort von Baldur:Sobald sich die ersten neue Triebe zeigen, können Sie mit dem Düngen beginnen.
Cornelia B. aus Hamburg schrieb am 07.05.2018 :
ich habe diese 3er Kollektion letztes Jahr gekauft und in Kübel gepflanzt. Letzten Monat habe ich sie in den Garten gepflanzt. Leider treiben sie bis jetzt nicht aus. Unter der Rinde sind sie aber grün. Meine älteren Hibiskusse treiben schon aus.
Antwort von Baldur:Neuanpflanzungen benötigen etwas länger für den Neuaustrieb, als Pflanzen, welche schon länger an ihrem Standort verwurzelt sind. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Berit O. aus Leipzig schrieb am 13.08.2016 :
Der blaue braucht noch ein wenig, die anderen beiden Farben blühen nun. Im vorigen Jahr brauchten sie einfach genügend Zeit zum Eingewöhnen. Jetzt werde ich für die Geduld mit tollen Blüten entschädigt. Unbedingt regelmäßig gießen!
Ute A. aus Langenzenn schrieb am 04.05.2016 :
Sieht nicht so aus, als hätten sie trotz geschütztem Standort den Winter überstanden. Kann ich als Kleine Pflanze nicht empfehlen. Dann doch vielleicht eher was größeres kaufen.
Antwort von Baldur:Hibiskus treibt relativ spät aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Bianca K. aus Linz schrieb am 13.02.2016 :
Ist die Pflanze für Katzen giftig?
Antwort von Baldur:Nach unserem Wissensstand ist Hibiskus nicht giftig.
Bettina B. aus Lüneburg schrieb am 20.09.2015 :
Hallo, kann dieser Hibiskus jetzt noch gepflanzt werden, oder sollte man bis zum Frühjahr warten. Die gleiche Frage stellt sich auch bei der Hibiskus Staude. Danke für Ihre Antwort LG Bettina Buchhorn
Antwort von Baldur:Sie können zur Zeit noch sehr gut pflanzen, sollten allerdings die Pflanzen dann später mit Winterschutz versehen.
Andy D. aus Burk schrieb am 16.08.2015 :
Habe die drei pflanzen im Frühjahr bestellt. nach dem letztem frost dann gleich rausgehockt, sie blühen Wundervoll und bilden immer mehr knospen.
Marina S. aus Saarbrücken schrieb am 19.07.2015 :
muss man diese Pflanzen zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen im Frühjahr einkürzen.
Roswitha L. aus Wittenberg schrieb am 06.07.2015 :
muß man bei den drei Pflanzen 1m Pflanzabstand halten oder kann man sie direkt zusammen machen
Antwort von Baldur:Damit jede Pflanze ausreichend Platz hat, ihre Wurzeln zu entwickeln, sollte der angegebene Pflanzabstand in etwas eingehalten werden.
Anna S. aus Langenau schrieb am 28.05.2015 :
Hallo Baldurteam, kann ich die Pflanze dieses Jahr noch auspflanzen und kommt sie dann noch zum blühen? Und kann ich sie zu unseren Kletterrosen pflanzen, dann hätte ich gleich ein Gerüst?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen noch sehr gut zusammen mit Hibiskus pflanzen und sich auch bereits in diesem Jahr an Blüten erfreuen.
Melike K. aus Hamburg schrieb am 30.04.2015 :
Liebes Baldur Team, ich habe schon im Februar diese drei Hibiskus Pflanzen in meinen Garten gepflanzt. Sie sind noch garnicht ausgetrieben, kein Wachstum oder dergleichen. Was kann ich tun? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Pflanzen treiben relativ spät aus, der Boden muss dauerhaft erwärmt sein. Wir möchten Sie daher noch um etwas Geduld bitten.
Waltraud J. aus Meinerzhagen schrieb am 20.04.2015 :
Hallo, ich möchte die 3 Hibiskus-Pflanzen an eine Stelle im Garten pflanzen, wo vorher eine alte Rose stand,die mir im Winter erfroren ist. Allerdings weiss ich nicht, ob der Boden nicht ausgelaugt ist. Schadet das den Hibiskus-Pflanzen? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Der Boden wird sicher ausgelaugt sein, so dass wir empfehlen, dass Erdreich mit nährstoffreicher Erde zu verbessern.
Andy D. aus Burk schrieb am 19.04.2015 :
Welchen Dünger sollte ich Verwenden ?
Antwort von Baldur:Sie können z.B. Art. 936 Düngeperls für Blühsträucher verwenden.
Inge V. aus Zemmer-Rodt schrieb am 16.04.2015 :
Kann man diese Hibiscus-Hecke auch in Lehmigen boden anpflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine Staunässe und somit keinen schweren, lehmigen Boden.
Sandy S. aus Grafenau schrieb am 15.04.2015 :
Wie groß sollte der Topf mindestens sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser.
Karin M. aus 38871 Darlingerode schrieb am 18.03.2015 :
Ist bei dieser Kollektion der Pflanzabstand von 1m auch einzuhalten? Danke für den Tipp!
Antwort von Baldur:Damit die Pflanzen sich gut entwickeln können, sollten Sie 1 m Pflanzabstand einhalten.
Franziska O. aus Rodgau schrieb am 06.03.2015 :
Ist es möglich die Hibiskus-Pflanzen auch in kleinen Töpfen im Zimmer oder auf dem Balkon zu halten, damit sie nicht so groß werden?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in kleine Töpfe ist möglich. Das verringerte Wachstum wird sich dann aber auf die Blütenbildung auswirken.
Anita L. aus Petershagen schrieb am 20.02.2015 :
Heute habe ich die 3er Kollektion erhalten. Es ist Mitte Februar. Kann ich die Pflanzen jetzt schon einpflanzen? Wenn nicht, wie lagere ich sie bis zur Pflanzung im Garten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie die Pflanzen auspflanzen. Bis dahin ist eine Lagerung in den gelieferten Töpfen an einem frostfreien Ort möglich. Bitte das Wässern nicht vergessen.
Ralph V. aus Bad Salzdetfurth schrieb am 19.02.2015 :
Ich wollte mal fragen ob diese Pflanze auch im Winter die Blätter behält oder diese zum Winter verliert??
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und entlauben sich im Herbst.