VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat

 
VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat
VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat
VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat
VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat

VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat

✓ Sichtbarer Erfolg nach 1-3 Stunden 
✓ 100% Glyphosatfrei
✓ Für bis zu 240 m²

GLYPHOSATFREI! VOROX® Unkrautfrei Express Konzentrat für 240 ist gegen alle bekannten Unkräuter, auch Giersch und Ackerschachtelhalm! Dieses Totalunkrautvernichtungsmittel bringt bereits nach 1-3 Stunden einen sichtbaren Erflog. VOROX® Unkrautfrei Express Konzentrat ist nicht bienengefährlich und Kinder können nach dem Antrocknen des Belags wieder in den Garten. Inhalt reicht für 240 m².

Anwendung VOROX® Unkrautfrei Express Konzentrat zwischen Zierpflanzen und Gehölzen, sowie vor der Neuanlage, auch zwischen Obst- und Gemüsekulturen möglich. Wirkt gegen Ackerbrombeere, Ackerkratzdistel, Ackergänsedistel, Ackerfilzkraut, Ackerhahnenfuß, Ackerschachtelhalm, Algen, Ausdauerndes Gänseblümchen, Breitwegerich, Deutsches Weidelgras, Dorniger Schildfarn, Echte Kamille, Einjährige Rispe, Gemeine Kuhblume, Gemeine Schafgarbe, Gemeine Rispe, Gemeiner Hornklee, Gemeiner Beifuß, Gemeiner Windenknöterich, Gemeines Hirtentäschel, Gemeins Greiskraut, Gemeines Knaulgras, Giersch, Große Brennnessel, Hasenklee, Hirse, Jokobsgreiskraut, Kanadisches Berufkraut, Kleines Habichtkraut, Krückenförme Kurzbüchse, Moose, Persischer Klee, Purperrote Taubnessel, Rotschwingel, Scharfe Mauerpfeffer, Silberbrinmoos, Sparriges Kranzmoos, Spitzblättriges Spiessmoos, Spreizende Melde, Sternlebermoos, Stumpfblättriger Ampfer, Vogel- und Sternmiere, Vogel-Knöterich, Wegdistel, Weiß-Klee, Weißer Steinklee, Weißer Gänsefuß, Wellblättriges Katharinenmoos, Wiesen Rispe, Wilde Geranie, Wilde Himbeere, Wolliges Honiggras.

Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.

Zulassungsnummer:
007507-62

Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt

 

Art.-Nr.: 567

Liefergröße: 1 Liter

VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat

 
Anwendungsbereich
Unkraut
 
Anwendungszeitraum
März - Oktober
 
Einsatzbereich
ein- und zweikeimblättrige Unkräuter sowie Algen und Moose
 
Inhalt
1 Liter für 240 m²
 
Wirkstoffe
Pelargonsäure 237,59 g/l
 
Verträglichkeit
nicht bienengefährlich
 
Sonstiges
Expresswirkung, schon nach 1-3 Stunden sichtbar

Meinungen unserer Kunden

VOROX® Unkrautfrei Express ohne Glyphosat

aus Waren (Müritz) schrieb am :

Hallo liebes Baldur Team.Ich habe wirklich eine sehr starken Unkrautbefall in unseren Gemüsebeet.Kann ich das Produkt für mein Beet verwenden?Wir haben mit unter Dill, Petersilie, Thymian, Lauchzwiebeln, Eisbergsalat, Pflücksalat und Karotten.

Antwort von Baldur:

Da es sich um kein biologisches Mittel handel und die Wirkstoffe dann sicher auch von dem Gemüse aufgenommen werden, raten wir von einer Behandlung ab. Am Sichersten ist immer noch das Jäten :-)

aus Graz schrieb am :
Verifizierter Kunde

Ich habe das vorox unkrautvernichter vor 2Tagen bekommen und bin sehr sehr positiv überrascht, da wo ich so viel Unkraut hatte ist jetzt Gott sei Dank keines mehr, Mann muss einfach das mich Verhältnis einhalten dann klappt das sehr gut super Artikel

aus Göming schrieb am :

Ich habe eine Hibiskushecke seit 4 Jahren und es kommt noch immer neben bzw unter dem Rindenmulch das Unkraut hervor. Kann ich dieses mit ohne Bedenken verwenden ohne das mit die Hecke kautt wird? Danke für ihre hilfe.

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie darauf, dass das Mittel nur mit dem Unkraut in Berührung kommt und nicht z.B. durch Wind auf den Blättern der Hibiskuspflanze landet.

aus 90408 Nürnberg schrieb am :

sehr geehrte Damen und Herren ich habe in garten Wildrose.Aber soviel Unkraut kommt darf ich vorox unkrautfrei kaufen und sprühen. ich erwarte Ihre Antwort Mit freundlichen Grüße Sivakumari

Antwort von Baldur:

Bitte nur das Unkraut besprühen, ggf. die Rosen abdecken.

aus Wuppertal schrieb am :

Wir haben große Brenneseeln auch rund um Apfelbäume und mitten im Johannisbeerbusch. Kann das Mittel da auch angewendet werden oder mache ich mir die Obstgehölze kaputt? Danke für einen Tipp und viele Grüße

Antwort von Baldur:

Die Anwendung ist auch zwischen Obst- und Gemüsepflanzen möglich, da das Mittel gezielt auf die Unkräuter gespritzt wird.

aus Neubukow schrieb am :

Kann ich dieses Mittel auf für unkrautfreie Fugen auf meiner Terasse verwenden?

Antwort von Baldur:

Ja, das ist möglich. Zum besseren Dosieren eignet sich hier die Spritzflasche Art. 510.

aus Besigheim schrieb am :

Wir haben Freigänger Katzen um uns herum und auch einen eigenen Hund. Ist das Mittel gefährlich für Tiere? Lg

Antwort von Baldur:

Sobald der Spritzbelag angetrocknet ist, können Tiere wieder auf die Fläche.

aus Lutherstadt Wittenberg schrieb am :

Warum macht BALDUR nicht mal konkrete Angaben zur Mischung: VOROX: Wasser ?

Antwort von Baldur:

Das Mischverhältnis ist für jede Pflanzengruppe unterschiedlich. Die genaue Dosierung können Sie immer auf der Flasche in der Gebrauchsanweisung nachlesen.

aus Innsbruck schrieb am :

Hilft das Mittel auch gegen Japanischen Knöterich?

Antwort von Baldur:

Die Pflanze abmähen, die Wurzel so weit wie möglich entfernen und die Neuaustriebe spritzen.

aus Köln schrieb am :

Guten Tag, kann ich das Herbizid auch unter einer Liguster Hecke anwenden? Die Hecke wurde letzten Herbst gepflanzt. Kann ich das Mittel gießen oder muss ich jede Unkrautpflanze einzeln besprühen? Schadet das Mittel dem Rasen? Vielen Dank vorab.

Antwort von Baldur:

Ziergehölze, welches das Mittel nicht vertragen, sind nicht bekannt. Eine Anwendung unter Liguster sollte kein Problem sein. Das Mittel eignet sich um Gießen, sollte aber von Rasen fern gehalten werden.

aus Oberreute schrieb am :

Hab eine Frage, hilft das Mittel gegen Ampfer? Wenn nicht, welches dann. Hab sooo viel im Rasen davon.

Antwort von Baldur:

Ja, das Mittel wirkt auch gegen Ampfer.

aus Neubukow schrieb am :

Sehr geehrte Damen und Herren, hilft dieses (VOROX) Produkt auch gegen Faden Klee großflächig im Rasen und auch nachhaltig??? Ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen Marlies Turloff

Antwort von Baldur:

CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex® (Art. 3371) ist besser geeignet.

nach oben