ROUNDUP® Rasen-Unkrautfrei
ROUNDUP® Rasen-Unkrautfrei - Bilder
Produktbeschreibung
ROUNDUP® Rasen-Unkrautfrei
✓ Bekämpft wurzeltief Unkraut
✓ Für bis zu 5 Monate
✓ Für bis zu 70 m²
Bekämpft sehr effektiv und wurzeltief häufig vorkommende Rasenunkräuter wie Klee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich, Gundermann, etc.. Auf jungem und etabliertem Rasen anwendbar. Mit Langzeitwirkung für bis zu 5 Monate. Sehr gute Rasenverträglichkeit. Nicht bienengefährlich. Zum Selbstmischen für ca.70 m². Ohne Glyphosat!
Zulassungsnummer: 006239-61
Allgemeiner Hinweis: Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 232
Liefergröße: 100 ml
Meinungen unserer Kunden
ROUNDUP® Rasen-Unkrautfrei
Irina M. aus Steinheim schrieb am 11.04.2021 :
Guten Tag, hilft diese Mittel auch gegen Riedgras und gegen Wegerich? Ich habe beide leider in meinem Staudengarten. Vielleicht empfehlen Sie mir was anderes? Danke im voraus.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ein Mittel, welches über die Blätter aufgenommen wird. Hier ist ein gezieltes Besprühen der Unkäuter empfehlenwert, damit die Stauden nicht in Mitleidenschaft gezogen werden (z.B. Art. 3371).
Dupou D. aus Berlin schrieb am 05.03.2021 :
Hallo, können Sie mir die Anzahl der Wochen geben, die ich warten muss, bis das Gras gesät ist, nachdem das Unkrautvernichtungsmittel durchgegangen ist?
Antwort von Baldur:Der Boden sollte für die Neuaussaat dauerhaft unkrautfrei sein. Pauschal in Wochen können wir leider nicht sagen, wie lange es dauert, bis alles Unkräuter abgestorben sind.
Dennis N. aus Burgdorf schrieb am 21.10.2020 :
Hallo, wir haben unseren Rasen neu gesät und haben nun eine Menge Brennesseln in der Fläche. Hilft das Produkt auch gegen Brennesseln. Oder können Sie mir ein anderes empfehlen? MfG
Antwort von Baldur:Bei großblättrigen Sorten wirkt dieses Mittel sehr gut.
Wilfried K. aus gelsenkirchen schrieb am 03.08.2020 :
Eignet sich vorzüglich gegen kleines Habichtskraut .Einmal angewendet und ein zweites mal die noch übrig gebliebenen abgespritzt . Alles weg auf Dauer.Das Habichtskraut habe ich mit durch Vogelfutter? ausgesät
Mandy D. aus Fulda schrieb am 24.06.2020 :
Hallo Liebes Baldurgarten Team, wir haben sehr viel Sauerampfer im Rasen, ist der Unkrautvernichter hierfür auch geeignet? Oder gibt es da eine Möglichkeit diesen anders los zu werden? Am Besten auch etwas, was für Kinder nicht gefährlich werden kann
Antwort von Baldur:Das Mittel ist sehr gut dafür geeignet. Die Pflanzen nicht blühen und aussamen lassen, ggf. ausstechen. Kinder/Haustiere sollten die Fläche vorerst nicht betreten.
Andreas C. aus Lingen schrieb am 09.09.2019 :
Hallo, das Team, womit kann man erfolgreich Sternmoos im Rasen loswerden. Es wird immer mehr. Lieben Gruss A.C.
Antwort von Baldur:Sternmoos zu bekämpfen ist schwierig. Es kann helfen die Fläche zu vertikutieren und einen Eisendünger zu verwenden (z.B. Art. 879).
Cornelia G. aus Mannheim schrieb am 12.06.2019 :
Hallo, liebes Baldur-team, Rasenfläche wurde im Mai neu angelegt. Kann das Mittel jetzt schon benutzt werden? Wann kann danach wieder bewässert werden? Und wann neu nachsähen? Liebe Grüße C. G.
Antwort von Baldur:Ab einer Standzeit von zwei Monaten kann das Mittel angewendet werden. Die Fläche 14 Tage ruhen lassen und dann erst erneut ansäen. Sobald die Unkräuter abgetrocknet sind, können Sie wieder wässern.
Ildikó B. aus Riesbürg schrieb am 31.03.2019 :
Hallo, darf ich die benutzen, weil ich hab ein hund und er manchmal gras essen?
Antwort von Baldur:Sobald die Fläche abgetrocknet ist, kann das Tier wieder auf den Rasen. Dennoch ist es ratsam, dass Tier das Gras nicht fressen zu lassen.