Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'

 
 
Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'
Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'
Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'
Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'

Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'

Die schwarze Heidelbeere Black Pearl® trägt tiefschwarze, extrem große Beeren, die zuckersüß und herrlich aromatisch schmecken. Die robusten, pflegeleichten Pflanzen tragen zur Erntezeit von Juli bis September üppig viele, leckere Früchte, die Sie direkt vom Strauch naschen können. Der Gehalt an Vitaminen & Mineralstoffen macht die Beeren besonders wertvoll und der gute Geschmack verwöhnt den Gaumen. Im Spätjahr schmückt sich die Schwarze Heidelbeere Black Pearl® (Vaccinium corymbosum) mit einer attraktiven Herbstfärbung.

Die robuste und anspruchslose Pflanze ist starkwüchsig und selbstfruchtend, eine Gruppenpflanzung erhöht jedoch den Ertrag. An einem Standort in der Sonne oder im Halbschatten entwickelt die schwarze Heidelbeere Black Pearl® nach der Blüte im Mai köstliche Beeren mit einem intensiven Aroma und einer herrlichen Süße. Der winterharte, mehrjährige Strauch erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und stellt an den Boden keine besonderen Ansprüche, lediglich Staunässe verträgt er nicht. (Vaccinium corymbosum)

Art.-Nr.: 9700

Liefergröße: 3-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch

'Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'' Pflege-Tipps

Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Wuchshöhe
bis 2 m
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
ca. 80 cm
 
Erntezeit
Juli-September
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
attraktive Herbstfärbung
 
Liefergröße
3-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Schwarze Heidelbeere 'Black Pearl®'

aus Berlin schrieb am :

Kann man Pflanzerde mit zerfallenen Walnussbaumblättern ansäuern und die Pflanze dann hineinpflanzen?

Antwort von Baldur:

Die in den Blättern enthaltene Gerbsäure macht den Boden sauer. In geringer Menge können Sie die Blätter untermischen, damit nicht durch zuviel Gerbsäure die Pflanzen leiden. Eine weitere Möglichkeit ist Kaffeesatz.

aus Duisburg schrieb am :

Ich habe nur die frage ob diese Heidelbeere vom Fleisch her blau oder auch gelb ist?

Antwort von Baldur:

Das Fruchtfleisch ist rötlich.

nach oben