Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Heidelbeere 'Kosmopolitan' - Bilder
Produktbeschreibung
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Die Heidelbeere Kosmopolitan ist eine besonders saftige Neuzüchtung für den Direktverzehr oder für Säfte! Die großen Beeren haben rotes Fruchtfleisch und schmecken fruchtig lecker. Beim Verzehr erstaunt der hohe Fruchtsaftgehalt, was ein besonders aromatisches Erlebnis ist. Der gut verzweigende Strauch bringt gute, gleichmäßige Erträge. Die Heidelbeere Kosmopolitan (Vaccinium corymbosum) ist garantiert winterhart.
Die Heidelbeere Kosmopolitan liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Heidelbeeren sind selbstfruchtbar, aber wenn Sie 2 Sorten anpflanzen, ist der Ertrag höher. (Vaccinium corymbosum)
Art.-Nr.: 4576
Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Pflanzung, Pflege & Infos
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Pflege-TippsWuchshöhe
80 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
50-100 cm
Erntezeit
Juni/August und September
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Liefergröße
2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Packung
1 Pflanze
9,95 €
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Heidelbeere 'Kosmopolitan'
Clarissa S. aus windisch schrieb am 25.05.2020 :
Hallo Habe im März den Blauprotz und die Kosmopolitan gekauft. Beide Sträucher hatten viele Blüten. Der Blauprotz hat auch viele Früchte, die Kosmopolitan keine einzige. Dafür macht die Kosmopolitan wahnsinnig viele Blätter- an was kann das liegen?
Antwort von Baldur:Obwohl die Pflanzen selbstbefruchtend sind, sind Bienen für die Bestäubung erforderlich. Herrscht zur Blütezeit kein Bienenflug, fallen die Blüten unbefruchtet ab.
Alexandra R. aus Himmelstadt schrieb am 22.05.2020 :
Hallo liebes Baldur-Team, ich habe vor ca. 2-3 Wochen die Heidelbeere 'Kosmopolitan' bekommen. Ich habe sie auch Umgetopft mit der richtigen Erde. Seit ca. einer Woche werden die Blüten braun, vertrocknen und fallen ab. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Es ist normal, dass die Blüten braun werden und abfallen. Die Früchte kommen nicht direkt aus der Blüte, die Fruchtansätze befinden sich darunter.
Ursula K. aus Lehmen schrieb am 21.05.2020 :
Nach einem Jahr ist die tod , alle Stängel sind leider braun ohne ein Blatt während andere das Gegenteil .Gibt Garantie für solche Fälle?
Antwort von Baldur:Nein, leider nicht.
Mirjam G. aus Saal schrieb am 06.04.2020 :
Wie viel Liter sollte ein Pflanzenkübel mindestens haben für Heidelbeeren oder Himbeeren Strauch für den Balkon? LG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 40 Liter Erde.
Alex I. aus Greding schrieb am 03.10.2019 :
Hallo Baldur Team Wie groß muss ein Pflanzkübel für Heidelbeeren sein? LG
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser + Tiefe.
Carina S. aus winterhur schrieb am 12.08.2019 :
Ich habe die Pflanze in einem Kübel,mit Rododendrumerde doch leider wächst Sie sehr schlecht. Und die Blätter sind sehr hellgelb und auch braun,wie vertrocknet. Was muss ich machen,für ein besseres Ergebnis?Besten dank für die Info. C.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu sonnig stellen und auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt achten. Die Erde sollte nicht austrocknen. Bitte etwas Dünger für Heidelbeeren verwenden, da gelbe Blätter ein Zeichen für Nährstoffmangel sein können.
Ivonne S. aus Leipzig schrieb am 10.08.2019 :
Eine wunderschöne Pflanze nur hat uns dieses Jahr irgendwas oder irgendjemand hat alle unsere Blätter abgefressen. Nun ist sie total kahl bekommt Bräune Äste und alle Früchte sind eingeschrumpelt. Kann mir jemand sagen was sie hat. Lg
Antwort von Baldur:Raupen oder Dickmaulrüsslerbefall könnte sein. Sollte es sich um den Dickmaulrüssler handeln, kann es sein, dass die Larven sich an der Wurzel zu schaffen machen. Wir empfehlen, diese vorsichtig zu prüfen.
Bernd E. aus Ranis schrieb am 04.09.2018 :
Hallo, Ware mit Dank erhalten. Welcher Pflanzkübel ist für das1 Jahr besser,da die töpfe recht klein .Durchm.35 höhe 35? oder gleich auf einen schwarzen Mörtelkübel Durchm. 60 höhe 40 gehen.Man fängt doch etwas größer an und geht dann größer. oder?
Antwort von Baldur:Für die Erstbepflanzung sind 35x35 cm ausreichend.
Bernd E. aus Ranis schrieb am 31.08.2018 :
Hallo, welche Erde brauche ich zum Pflanzen der Heidelbeere Kosmopoliten? Danke für Mühe MfG B.E.
Antwort von Baldur:Bitte in saure Erde (z.B. Rhododendronerde) pflanzen.
Viktoria E. aus Köln schrieb am 07.04.2018 :
Hallo! Kann ich diese Sorte neben dem Rosenstämmchen setzen. Falls ja, wie groß sollte der Abstand sein?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist die Pflanzung kein Problem. Wir empfehlen ca. 1 m Pflanzabstand.
Nicole W. aus Dortmund schrieb am 20.08.2017 :
Ich habe diese Pflanze im März bekommen und in einen großen Topf mit normale Erde gepflanzt. Sie hat sich super entwickelt, schön groß geworden. Im Mai hat sie herrlich geblüht, doch ich habe keine einzige Frucht daran. Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist selbstfruchtend, dennoch sind Blüten für die Bestäubung verantwortlich. Herrscht zur Blütezeit kein Bienenflug, fallen die Blüten unbefruchtet ab. Die Fruchtansätze erkennen Sie an den Verdickungen unter dem Blütenkelch.
Sabrina P. aus Gattikon schrieb am 20.06.2017 :
Hallo liebes Baldurteam Ich habe mir jetzt bei euch eine Heidelbeere 'Blue Parfait' und eine 'Kosmopolitin' bestellt. Welche Erde würdet ihr empfehlen und welche Topfgrösse? Und muss ich noch irgendetwas beachten? Vielen Dank Im Voraus
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen saure Erde, z.B. Rhododendronerde. Jede Pflanze sollte in einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser gepflanzt werden.
Viktoria M. aus Bautzen schrieb am 30.04.2017 :
Guten Tag Wir haben sie im vorigen Jahr gepflanzt. Aller war ausgezeichnet. Im April dieses Jahres hat sie begonnen, die Blätter zu entlassen und es waren die Fröste. Die Blätter wurden braun. Was zu machen?
Antwort von Baldur:Die betroffenen Blätter fallen ab und die Pflanze treibt wieder neu aus. Eventuell müssen Sie die Triebe etwas einkürzen.
Iris B. aus Leinfelden-Echterdingen schrieb am 21.04.2017 :
Kosmopolitan im August 2016 gekauft und gepflanzt. Winter einwandfrei überlebt. Wunderschönes tolles Büschchen ...nicht eine einzige Blüte ....warum? Es werden sogar zwei Blütenzeiten angegeben. Die anderen 2 Büsche (andere Sorten) blühen wunderbar.
Antwort von Baldur:Die Blüten kommen erst ab ca. Mai. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Dennis W. aus Düsseldorf schrieb am 09.04.2017 :
Liebes Baldur Team, vor 1 Woche habe ich die HB Kosmopolitin & Hortblue erhalten. Gepflanzt im Kübel (50 cm) jeweils. Rhododendrenerde. Jetzt färben sich die Blätter rot, sind aber nicht trocken. Besteht Grund zur Sorge?
Antwort von Baldur:Es besteht kein Grund zur Sorge. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Stressreaktion durch das Umpflanzen und durch die Sonneneinstrahlung.
Sabrina K. aus Zürich schrieb am 09.03.2017 :
Guten Tag Wann kann/sollte diese Art der Blaubeere auf dem Balkon gepflanzt werden? Sollten die Eisheiligen abgewartet werden? Besten Dank
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.
Viktoriya L. aus Herisau schrieb am 02.12.2016 :
Im Frühjahr gekauft, nicht gross gewachsen (ca.40 cm) aber sie hörte nicht auf uns mit hervorragend schmeckenden Heidelbeeren zu versorgen.
Michael H. aus Erlangen schrieb am 04.10.2016 :
Kann die Pflanze noch im Container, in dem sie geliefert wird, über den Winter kommen und dann erst im Frühjahr ausgepflanzt werden? Gibt es andere Heidelbeersorten, die dafür besser geeignet sind? Wie sollte die Pflanze über den Winter stehen?
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann bis zum Frühjahr nicht in dem gelieferten Topf verbleiben. Bitte zeitnah in einen größeren Topf pflanzen. Diesen im Winter gut einpacken und an frostfreien Tagen etwas wässern.
Katja P. aus Effretikon schrieb am 02.02.2016 :
Ich beabsichtige diese Pflanze zusammen mit einer anderen Topfheidelbeere auf meinem Balkon anzupflanzen. Ich hätte dazu zwei Fragen: Kann man diese Heidelbeere in einem Topf Gross ziehen, wenn man ihm ein Gitter bietet zum befestigen?
Antwort von Baldur:Eine Kübelpflanzung ist problemlos möglich.
Gabriele F. aus Halle schrieb am 25.05.2015 :
wann und wie müssen die Sträucher eigentlich geschnitten werden? Hab sie seit 5 Jahren, erst in normaler Erde (war nicht gut) und seit 2 Jahren in Torf, wo sie sehr gut wachsen und auch tragen. Einige Zweige sind ziemlich lang.
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Es reicht aus, wenn Sie in 4-5 Jahren die Pflanze auslichten. Die langen Triebe sollten Sie während der Ruhephase im zeitigen Frühjahr einkürzen.
Denisa N. aus Rothrist schrieb am 19.05.2015 :
Hallo,kann mann die Heidelbeeren in der nehe von Blauregen setzten?Wieviel muss der abstand sein?Danke
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine Pflanzung problemlos möglich. Wir empfehlen ca. 150 cm Pflanzabstand.