Heidelbeer-Sortiment zum Vorteilspreis
Heidelbeer-Sortiment zum Vorteilspreis - Bilder
Produktbeschreibung
Heidelbeer-Sortiment zum Vorteilspreis
Heidelbeer-Kollektion bestehend aus je 1 Pflanze Trauben-Heidelbeere und Heidelbeere "Hortblue®".
Heidelbeere 'Hortblue®': Eine besondere Attraktion für Hobbygärtner ist die Heidelbeer-NEUzüchtung "Hortblue®", denn sie ist 2x tragend und blüht & fruchtet gleichzeitig! Dadurch können Sie den ganzen Sommer ernten! Das ist für unsere Regionen eine echte Sensation! Die erste Ernte der leckeren, knackig-süßen Heidelbeeren ist von Juni bis August, die zweite Ernte startet im September. Hohe antioxidante Werte. Kompakter Busch für Beet und Kübel. Äußerst ertragreich. Kräftig & gesund. (Vaccinium Hortblue® Petite).
Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue': Aus dem Erwerbs-Gartenbau kommend - jetzt erstmals verfügbar für den Hausgarten! Der an Böden erstmals keine Ansprüche stellende, neue Massenträger "Reka Blue®" bringt an großen Trauben büschelweise Heidelbeer-Ernten von bis zu 8 kg pro Strauch! Die Früchte sind groß und knackig mit typisch intensivem Heidelbeer-Aroma. Der Vitamin- & Mineralgehalt wird besonders geschätzt! Zusätzlich herrlicher Zierwert mit Blüte, sowie tolle Herbstfärbung! Pflanzung in normalem Gartenboden ausreichend. Hangzeit der Früchte bis 4 Wochen ohne jeglichen Geschmacksverlust! Reift permanent neue Früchte nach, dadurch lange Erntezeit! (Vaccinium corymbosum)
Art.-Nr.: 40570
Liefergröße: 2-Liter-Containertopf, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Heidelbeer-Sortiment zum Vorteilspreis
M F. aus Ober-Olm schrieb am 17.05.2020 :
Moin, habe die Pflanzen 2018 gekauft und bis heute keine Ernte erhalten, was ich doof finde! Gibt es hierfür Ersatz? Gruß
Antwort von Baldur:Das ist ungewöhnlich. Bitte prüfen Sie die Standort- und Bodenbedingungen. Die Sorte Hortblue benötigt sauren Boden, die Sorte Rekablue nicht. Bitte die Blüten vor Spätfrösten schützen.
Nikola H. aus Regau schrieb am 29.04.2020 :
Hallo! Kann ich diese Heidelbeerenmischung auch in der erdbeer- und beerenerde einsetzten? (Gemeinsam mit Johannisbeeren und himbeeren)
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Jana Y. aus Wien schrieb am 19.03.2020 :
Liebes Baldur Team,ich will mal fragen, ob man die beide Heidelbeere in Hochbeeterde pflanzen kann. Vielen Dank im Voraus
Antwort von Baldur:Heidelbeeren sind Flachwurzler und können auch in einem Hochbeet gepflanzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Sorte "Hortblue" sauren Boden benötigt.
Martin S. aus Reiden schrieb am 13.03.2020 :
Kann ich die beiden Pflanzen in einen Kübel, der 42x92cm Innendurchmesser hat und mit neuer Rhodendronerde gefüllt ist, pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Erstbepflanzung ist möglich. Bitte beachten Sie, dass die Sorte 'Reka® Blue' "normale" Erde bevorzugt.
Anne F. aus Mörfelden schrieb am 30.03.2019 :
Wie viel Platz benötigen die Sträucher denn zu den Seiten, werden sie sehr ausladend? Kann ich sie mit einem Pfirsichbaum und Kräutern in ein Beet setzen?
Antwort von Baldur:Die Sorte Hortblue benötigt sauren Boden und sollte etwas separat eingepflanzt werden. Sonst ist eine gemeinsame Pflanzung möglich, ca. 80-100 cm Pflanzabstand sind empfehlenswert.
Jörg M. aus Lauchhammer schrieb am 21.08.2018 :
Muss ich sie unbedingt in Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung direkt ins Freiland ist kein Problem.
Karin H. aus Sirksfelde schrieb am 04.04.2018 :
Ich bin sehr zufrieden mit den Pflanzen. Jetzt möchte ich mir die Heidelbeerkomposition kaufen und möchte wissen welches Topfgrösse ich nehmen muss.
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30-40 cm Durchmesser.
Ann-Katrin E. aus Söhlde schrieb am 02.05.2017 :
Ich möchte die Heidelbeeren gerne in Reihe neben Johannisbeeren pflanzen. Da die Hortblue sauren Boden benötigt würde ich Sie ans Ende des Beetes in Rhododendronerde pflanzen. Sie würde dann neben der Reka stehen. Wäre dies möglich
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Julia H. aus Walting schrieb am 29.03.2017 :
Hallo . Ich habe sie heute erhalten und auch schon in einen Kübel gepflanzt. Beide in saure Erde . Gerade habe ich gelesen das die Trauben Heidelbeere in normalen Boden gepflanzt werden sollte Soll ich diese lieber in normale Erde umtopfen?
Antwort von Baldur:Bitte die Sorte Reka blue in normale Gartenerde pflanzen.
Martina W. aus Wien schrieb am 18.03.2017 :
Sehr geehrtes Baldur Team, Kann ich diese Heidelbeerart auch auf einer halbschattigen bis schattigen Terrasse, mit viel Wind, in einem Topf pflanzen? Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Baldur:Der Standort ist für die Pflanzen nicht gut geeignet.
Tessy H. aus Wolfsberg schrieb am 28.02.2017 :
Ich will mir die Blaubeere dieses Jahr kaifen . Muss man die irgendwie stützen weil die uchshöhe 100 cm beträgt. Kann man die mit anderen Gemüse/Obst in en Beet Pflanzen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen straff aufrecht, so dass keine Stütze erforderlich ist. Eine gemeinsame Pflanzung mit anderen Obstsorten, ist unter Berücksichtigung der Ansprüche, kein Problem
Helga G. aus Berlin schrieb am 31.05.2016 :
Liebes Baldur-Team, meine Frage zur Blaubeere "Hortblue" - welche Erde verlangt die Pflanze?
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt sauren Boden (z.B. Rhododendronerde).
Anita M. aus 66424 Homburg schrieb am 29.04.2016 :
Ich habe das Heidelbeer-Sortiment 2014 gekauft und hatte 2015 auch schöne Früchte. Nun sehe ich das bei der Reka-Blue Pflanze die frischen Blätter Rot (Herbstfarben) sind. Beide Pflanzen sind in saurer Erde gepflanzt. Ist die Pflanze noch zu retten?
Antwort von Baldur:Es kann an der Sonne liegen, da hier die neuen Blätter etwas empfindlich reagieren. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung. Eventuell sollten Sie die Reka Blue in normale Erde pflanzen.
Christina K. aus Amstetten schrieb am 27.04.2016 :
Kann ich beide in ein Moorbeet setzen?
Antwort von Baldur:Die Sorte "Reka Blue" bitte nicht in ein Moorbeet pflanzen.
Antje B. aus Berlin schrieb am 13.07.2014 :
Wie gross sind die Pflanzen bei Lieferung?
Antwort von Baldur:Reka-Blue Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 60 cm hoch Hortblue Liefergröße: 2-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch
D. C. aus Castrisch schrieb am 02.07.2014 :
kann ich beide in den normalen boden pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Heidelbeere "Hortblue®" benötigt sauren Boden.
Ingeborg K. aus Wolfsberg schrieb am 29.03.2014 :
Guten Abend, muss man den Heidelbeerstrauch im Herbst zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Es reicht aus, wenn Sie in 4-5 Jahren die Pflanze auslichten und die älteren Triebe entfernen.
Meinolf M. aus Untergruppenbach schrieb am 28.10.2013 :
Ich hätte da eine Frage. Wann ist denn die beste Pflanzzeit für die Heidelbeeren? Können die noch vor Beginn der Frostzeit im Freieh eingepflanzt werden oder ist es besser, bis zum Frühjahr 2014 zu warten? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bei frostfreiem Boden ist eine Bepflanzung dieser im Container gelieferten Heidelbeeren problemlos noch möglich.