Herbst-Heidelbeere 'Aurora®'
Herbst-Heidelbeere 'Aurora®' - Bilder
Produktbeschreibung
Herbst-Heidelbeere 'Aurora®'
Die Herbst-Heidelbeere Aurora® ist eine TOP-Neuentdeckung, die von sich reden macht und jetzt auch eine Herbsternte von Heidelbeeren ermöglicht! An der kompakten, bis zu 150 cm groß werdenden Pflanze kann ab Anfang September bis Oktober, mit dem Einsetzen der Herbstfärbung der Blätter, geerntet werden. Wahrlich große Massen an Erträgen der sehr knackigen, angenehm süß-säuerlichen Beeren warten auf Sie. Die Herbst-Heidelbeere Aurora® (Vaccinium corymbosum) ist eine der winterhärtesten Züchtungen überhaupt!
Die Herbst-Heidelbeere Aurora® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Die mehrjährigen Pflanzen sollten im Garten im Abstand von 80 bis 100 cm zu anderen Pflanzen stehen. (Vaccinium corymbosum)
Art.-Nr.: 4056
Liefergröße: 2-Liter Containertopf
Meinungen unserer Kunden
Herbst-Heidelbeere 'Aurora®'
Patrick S. aus Sinsheim schrieb am 20.04.2020 :
Hallo zusammen, können sie schon abschätzen wann die Pflanze wieder zur Verfügung für den Verkauf steht? Viele Grüße und danke vorab für die Info
Antwort von Baldur:Leider ist der Artikel in dieser Saison nicht mehr lieferbar.
Frieda S. aus Berlin schrieb am 24.09.2014 :
Sehr gut angewachsen und ich konnte schon einige der leckeren Beeren ernten. Freue mich schon auf das folgende Jahr.
B. M. aus Holsteinische Schweiz schrieb am 12.05.2014 :
Wachsen die Heidelbeeren auch unter einem Blätterdach sozusagen neben Fächerahornbäumen? Meine Unsicherheit bezieht sich auf die doch eher schattigere Lage. Kann ich dort auch mit hohen Erträgen rechnen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sicher auch an einem schattigen Standort, jedoch wird die Fruchtreife an einem schattigen Standort länger benötigen.
Sonja R. aus Lackenbach schrieb am 17.03.2014 :
Ist diese Heidelbeere selbstbefruchtend. Habe mir eine bestellt und ich ersehe das nicht bei der Pflanzenbeschreibung. Danke für ihre Antwort
Antwort von Baldur:Ja, Heidelbeeren sind selbstfruchtend.
Wihelm N. aus trausdorf-österreich schrieb am 11.10.2013 :
Diese Sorte kommt meiner Meinung nach den Waldheidelbeeren am nächsten.Derzeit habe ich 8 verschiedene Sorten,aber diese ist mein Favorit.Zuerst habe ich 1 Stück bestellt,gekostest und noch 4 nachbestellt.Super
Jamie B. aus Zürich schrieb am 09.09.2013 :
Hallo, könnte man die Pflanze auch in der Wohnung halten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für eine Kultivierung in der Wohnung nicht geeignet.
Heike F. aus Halle/S. schrieb am 08.07.2013 :
Hallo, kann man diese Heidelbeere auch in ein Kübel pflanzen, wenn ja welcher Durchmesser und Tiefe sollte der Kübel haben. Danke
Antwort von Baldur:Eine Kübelpflanzung ist problemlos möglich. Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser und Tiefe.
Eberhard F. aus Hope schrieb am 03.07.2013 :
Sehr schöne Sache. Sind die Früchte innen weiss oder durchgefärbt rot?
Antwort von Baldur:Das Fruchtfleisch ist weiss.