Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®' - Bilder
Produktbeschreibung
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Der neue Gurken-HIT "Die kleine Gurkenfabrik®" ist das neue Highlight für jeden Hobbygärtner! Wie eine kleine Gurkenfabrik produziert diese Neuzüchtung Gurken "am laufenden Band"! Dicht an dicht hängen die kleinen, leckeren Snackgurken in regelrechten Bündeln an der Pflanze und warten nur darauf, von Ihnen gepflückt zu werden. Im Nu entwickelt sich die gelieferte Gurkenpflanze in Ihrem Garten, auf Balkon & Terrasse zu einer stattlichen Pflanze. Die kleine Gurkenfabrik® (Cucumis sativus Cucko®) sorgt mit ihren schmackhaften Mini-Gurken für Furore! Die Früchte schmecken am besten, am festesten und knusprigsten, wenn sie ca. 7 cm lang sind! Die aromatische Minigurke eignet sich nicht nur für Salate, sie ist auch ein idealer Snack für zwischendurch. Tipp: Die Gurkenpflanze liebt Sonne und sollte vor Kälte geschützt werden.
Pflanzen Sie Die kleine Gurkenfabrik® an einen sonnigen, geschützten Standort. Bei der Pflege der Gurken ist das regelmäßige Gießen & Düngen sehr wichtig. Der Boden sollte nicht austrocknen. Die einjährigen Pflanzen können im Freiland direkt in den Boden oder in einen großen Topf gepflanzt werden, denn sie wachsen nicht sehr hoch. (Cucumis sativus Cucko®)
Art.-Nr.: 9349
Liefergröße: 10,5 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Die kleine Gurkenfabrik® 'Cucko®'
Tabea L. aus Stuhr schrieb am 13.03.2023 :
Es sind 2 Pflanzen in der Lieferung enthalten. Pflanze ich diese jeweils in einen einzelnen Topf oder zusammen ? Benötige ich eine Rankhilfe oder nicht ? Welche Erde nehme ich dafür am besten ? Brauchen die Gurken Dünger? Vielen Dank vorab.
Antwort von Baldur:Jede Pflanze befindet sich in einem 10,5 cm Topf. Eine Rankhilfe ist nicht zwingend erforderlich, die Ranken können sich auch über den Boden schlängeln. Wir empfehlen Gemüseerde (z.B. Art. 821) und Gemüsedünger (z.B. Art. 334).
Kirsten M. aus Ingolstadt schrieb am 12.03.2023 :
Diese Gurke benötigt Rankhilfe - oder kann man sie auch ins Hochbeet zum "runterhängen" einpflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist nicht zwingend erforderlich. Sie können die Triebe auch nach unten hängen lassen.
Petra P. aus Wanzleben-Börde schrieb am 11.03.2023 :
Hallo, sagen sie mir bitte, ob ich beide Pflanzen benötige. Ich wollte eigentlich eine Gurkenpflanze verschenken.
Antwort von Baldur:Gurken sind selbstfruchten, es ist keine weitere Pflanze erforderlich.
Olaf K. aus 09322 Penig schrieb am 07.03.2023 :
Ich habe eine Frage Ist die Gurkenpflanze veredelt also auf Kürbiswurzeln aufgepropft Wäre dankbar für Info MfG Olaf
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht veredelt.
Sarah T. aus Schloß Holte-Stukenbrock schrieb am 28.02.2023 :
Kann ich die Pflanzen auch in Speißkübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Befinden sich Löcher im Boden, so dass keine Staunässe entsteht, ist eine Pflanzung kein Problem.
Stefanie W. aus Lichtenfels schrieb am 22.02.2023 :
Ich habe mir ein kleines Foliengewächshaus zugelegt. Die Gurke möchte ich gerne in einer Ampel aufhängen. Kann ich auf die andere Seite des Gewächshauses Tomaten in Töpfen stellen, oder verträgt sich das nicht?
Antwort von Baldur:Wird das Gewächshaus gut durchlüftet, sollte es keine Probleme geben.
Ali K. aus offenbach schrieb am 17.02.2023 :
alles besten mir die pflanzen seh gefallen vor alem beeren arten zum beispiel weisse maulbeeren verschiedene arten wild rosen das uberaschend war fur mich gurken arten ich muss sagen mir hat das sehr sehr gefalen ich werde kunftig mich viel inform
Heinz F. aus Linz schrieb am 15.02.2023 :
Es sind aber keine Biogurken. Ich würde sie fürs Freiland benötigen. Wenn ich jetzt bestelle für Lieferung mitte Mai, ist das möglich? Lg Heinz
Antwort von Baldur:Es ist keine Bio-Qualität. Ein späterer Lieferung ist möglich, gerne mitteilen. Mitte Mai ist allerdings etwas spät, dann nur unter Vorbehalt der Lieferbarkeit.
Ilona S. aus Dortmund schrieb am 09.02.2023 :
Hallo liebes baldur Team Ich habe zu der Gurken pflanzen eine frage Kann ich die Gurken pflanzen nach den einhelligen im große Blumenkästen pflanzen im Garten mit rankhilfe und können die pflanzen Regen ab.
Antwort von Baldur:Die Wurzeln benötigen viel Platz. Damit die Erde nicht zu schnell austrocknet, sind handelsübliche Blumenkästen in der Regel nicht geeignet. Die Pflanzen bevorzugen einen geschützten Standort, ohne allzu viel Regen.
Marina S. aus Pattensen schrieb am 13.01.2023 :
Verifizierter Kunde
Letztes Jahr hatten wir entweder Chuko, oder Minik. Wir wissen es nicht mehr. Zur Sicherheit haben wir jetzt Beide bestellt. Sowohl die Gurken, als auch die Rispentomaten waren traumhaft! Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende "Gemüsejahr"!
Monika G. aus Gera schrieb am 29.11.2022 :
Verifizierter Kunde
Ich habe die Gurke sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut. Im Freiland guter Ertrag, aber im Gewächshaus ein Traum. Massenhaft Gurken und auch mein gesamtes Dach hing später übervoll mit gut schmeckenden kleinen Gurken.
Ilonka H. aus Altenbuch schrieb am 01.07.2022 :
Habe 2 Pfl. gekauft. Sind im Gewächshsus. Bei der einen ist erst der Ertrag weniger geworden und nun sind alle Blätter hellgelb und mit einem zarten "Spinnennetz" überzogen. Bei der andere beginnen sich die Blätter zu verfärben. Was ist das? Hilfe?
Antwort von Baldur:Es kann sich um Spinnmilbenbefall handeln. Leider siedeln diese sich gerne bei trockener Luft und Wärme im Gewächshaus aus. Wichtig ist eine ausreichende Belüftung. Sie können die Pflanze mit z.B. Art. 460 zu behandeln.
Regina G. aus Steinheim schrieb am 28.05.2022 :
Ich bin begeistert das zweite Jahr hab ich diese Sorte nun und wurde wieder nicht enttäuscht schon einige geerntet… gibt es diese Sorte auch als Samen? LG
Antwort von Baldur:Da es sich um eine veredelte Sorte handelt, ist diese leider nicht als Samen erhältlich.
Karl B. aus Paternion schrieb am 01.05.2022 :
Die Pflanze entwickelt sich prächtig und bildet 3 Wochen nach Lieferung schon viele Gurken. Da ich sie aber auf der Fensterbank hochziehe und die Pflanze schon mehr als 1,2m hoch ist folgende Frage: Kann man die Pflanze in der Höhe einkürzen?
Antwort von Baldur:Wenn Sie den Trieb einkürzen, wird dieser sich an der Schnittstelle verzweigen.
Steffen W. aus 02727 Neugersdorf schrieb am 18.04.2022 :
Kann ich die Gurke zusammen mit Tomaten pflanzen ? ( z.Bsp.Harzfeuer )
Antwort von Baldur:Die Bedürfnisse sind unterschiedlich, so dass Tomaten und Gurken nicht so gut miteinander harmonisieren.
Marius .. aus Köln schrieb am 17.04.2022 :
Wann dürfen die Pflanzen nach draußen?
Antwort von Baldur:Bitte erst ab Mitte Mai dauerhaft ins Freie pflanzen.
Patrizia L. aus Lüdinghausen schrieb am 15.04.2022 :
Verifizierter Kunde
Wir hatten letztes Jahr zwei Pflanzen, eine war durch den Versand etwas beschädigt und ist nicht gewachsen. Die andere machte ihrem Namen alle Ehre, wir hatten wochenlang jede Menge schmackhafte Gurken.
Ronny G. aus Neuruppin schrieb am 08.04.2022 :
Kann man die Gurken auch in dem Topf lassen?
Antwort von Baldur:Bis die Pflanzen ins Freie dürfen, können diese in dem gelieferten Topf bleiben.
Patricia S. aus Petershagen schrieb am 15.03.2022 :
Kann ich die Gurkenpflanzen im Keller stehen lassen bis Anfang/Mitte Mai? Durch zwei Fenster kommt einiges an Licht in den Keller.
Antwort von Baldur:Der Standort sollte sehr hell sein und die Temperatur nicht unter +10°C sinken.
Claudia S. aus Pulsnitz schrieb am 06.03.2022 :
Ich hatte die Snackgurke letztes Jahr und muss sagen das die Gurkenmengen leider nicht geerntet wurden obwohl beste Bedingungen in meinem Gewächshaus herrschten Die Werbung absolut überzogen auf dem Bild ☹️
Mari S. aus Essen schrieb am 06.03.2022 :
Hallo, ist diese Gurke eine F1-Sorte?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine F1-Hybrid-Sorte.
Marion R. aus Alsfeld schrieb am 04.03.2022 :
Kann ich die Gurke zusammen mit der Klettererdbeere Pflanzen
Antwort von Baldur:Die Bedingungen bezgl. der Wasserversorgung sind unterschiedlich, so dass eine gemeinsame Pflanzung nicht optimal ist.
Haile F. aus Lübeck schrieb am 10.02.2022 :
genügt es, wenn ich die Gurken-und Tomatenpflanzen schon jetzt bestelle mit der Bitte, sie erst Anfang April zu liefern, oder sind sie dann schon zu groß oder zu Gewächshaus - verwöhnt?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen werden kurz vor dem gewünschten Liefertermin angezogen, so dass die Liefergröße immer einheitlich ist.
Anton S. aus Wien schrieb am 28.07.2021 :
Im Mai und Juni wunderbare, unzählige Blüten; jetzt Ende Juli keinerlei Erfolg. Keine Ernte. Vorgegebene Erde verwendet, Düngung und Wässerung regelmäßig durchgeführt. Sind ratlos
Antwort von Baldur:An der Pflanze befinden sich weibliche und männliche Blüten. Erfolgt keine Bestäubung bzw. fallen die weiblichen Blüten durch die zu kühle Witterung ab, bilden sich an den männlichen Blüten keine Früchte.
Christin F. aus Köditz schrieb am 21.05.2021 :
Heil angekommen, hab sie jetzt im Beet. Da wir leider noch keine dauerhaften über 10 Grad haben deck ich sie nachts mit wissen Gartenvliess ab. Jetzt lässt eine die Blätter hängen und diese werden welk. Was mach ich verkehrt?
Antwort von Baldur:Vielleicht sind die Nächte doch noch zu kühl und das Gartenvlies reicht nicht aus?
Kathrin H. aus Düsseldorf schrieb am 02.05.2021 :
Hallo, habe sie im Zimmer stehen, es wachsen schon viele kleine Gurken am laufenden Band. Allerdings schrumpeln sie ab einer Größe von ca 2cm immer wieder zusammen, obwohl sie vorher sehr gut aussehen. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und Nährstoffversorgung.
Jasmin H. aus Sankt Paul-Granitztal schrieb am 30.04.2021 :
Erst waren sie vom Transport ein Bisschen beleidigt, aber nun wachsen sie super. Ich wüsste, gerne wie groß die Pflanze wird und ob die Blüten befruchtet werden müssen, bisher kamen nämlich nur weibliche... danke für die Infos!
Antwort von Baldur:In der Regel bilden sich zuerst die männlichen Blüten in den Blattachseln. Die weiblichen Blüten bilden sich etwas später, erkennbar an den länglichen Fruchtknoten. Die Übertragung der Pollen erfolgt bei warmer Temperatur durch Insekten.
B T. aus Heidelberg schrieb am 23.04.2021 :
Vielen Dank für die schönen Gurkenpflanzen! Fragen: 1. Kann ich sie jetzt schon düngen? 2. Frage zur Rankhilfe im Freien: Welche Größe wird empfohlen? Denn die Beschreibug sagt, sie wächst nicht so hoch, bei den Antworten steht jedoch bis zu 4m.
Antwort von Baldur:Sobald die Pflanzen angewachsen sind, können Sie mit dem Düngen beginnen. Eine Rankhilfe von ca. 150-180 cm reicht aus. Werden die Ranken länger, kann man diese zurückleiten.
Mareike K. aus Herford schrieb am 21.04.2021 :
Hallo was kann ich gegen die Asseln (Kugelasseln) im Gewächshaus tun. Sie befallen hauptsächlich die Gurkenpflanzen. Alles andere wie Tomaten, Kohlrabi, Salat, Radieschen, Zwiebeln und Möhren werden nicht abgefressen.
Antwort von Baldur:Asseln sind eigentlich Nützlinge, nur bei Gurken vergessen Sie ihre Manieren. Leider gibt es keine zugelassenen Präperate zur Bekämpfung. Da die Tiere Feuchtigkeit lieben, die Erde öfter harken um die Verstecke zu zerstören.
Edgar B. aus Troisdorf schrieb am 18.04.2021 :
Wie lange sind die Gurken auf Lager ? Würde gern etwas später bestellen...Ist das Okay ?
Antwort von Baldur:Das hängt ganz vom Auftragseingang ab. Leider können wir keinen verbindlichen Termin nennen.
Michael L. aus Bei Forst/L schrieb am 18.04.2021 :
Mich interessiert, wie groß sie werden, und wie man mit den Seitentrieben umgeht.
Antwort von Baldur:Die Ranken können einen Länge/Höhe von 1-4 m erreichen. Damit die Pflanze mehr Kraft für die Fruchtentwicklung hat, können Seitentriebe eingekürzt werden.
Michael B. aus Eglfing schrieb am 16.04.2021 :
Meine Pflanzen haben leider einen Frostschaden vom Transport. Kann man da was machen?
Antwort von Baldur:Sind nur die äußeren Blätter betroffen, wird die Pflanze sich normal weiterentwickeln.
Anne K. aus Schlehdorf schrieb am 14.04.2021 :
Ware kam gut verpackt an. Jetzt noch warten wie sich alles entwickelt. leider findet man keine angaben, wie hoch die Pflanzen werden. Kann mir jemand helfen ?
Antwort von Baldur:Die Ranken können eine Höhe zwischen 1 und 4 Metern erreichen.
Silvia D. aus Ostrach schrieb am 13.04.2021 :
Hallo im Internet ist diese Vesper Gurke Cucko Packung 2 Pflanzen 8,99 € angegeben. Im Katalog die gleiche für 5.69€. Bestellnr. 6407.01 was stimmt nun?? LG
Antwort von Baldur:Art. 9349 = fertig kultivierte Pflanzen im 10,5 cm Topf. Art. 6407= Stecklinge für die Weiterkultivierung ungetopft
Anna M. aus Römerberg schrieb am 11.04.2021 :
Ich hatte letztes Jahr Gurkenpflanzen gekauft und die Gurken wurden merkwürdig weiß-fleischig und schmeckten bitter. Was kann ich tun, damit das nicht wieder passiert?
Antwort von Baldur:Gurken schmecken durch Überdüngung, Wassermangel oder zu kaltes Gießwasser bitter.
Jessica J. aus Gelsenkirchen schrieb am 09.04.2021 :
Ich erhalte heute meine 2 Gurkenpflänzchen. Wann kann ich sie in meinem Hochbeet einpflanzen? Muss ich damit noch warten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten dauerhaft erst ab Mitte Mai ins Freie.
D L. aus A schrieb am 01.04.2021 :
Kann man die kleine Gurkenfabrik auch in den Balkonkästen pflanzen?
Antwort von Baldur:Gurken sind Starkzehrer und benötigen ausreichend Wasser- und Nährstoffe. Ist dies gewährleistet und gibt es eine Rankhilfe, ist eine Pflanzung möglich.
Eva B. aus Dresden schrieb am 31.03.2021 :
Die Gurkenpflanzen sind bereits 10 Tage nach der Lieferung total zusammengefallen, trotz des empfohlenen Standortes - hell, ca. 15°, wässern- Jetz sind sie total "tot" und nur noch als Kompost zu gebrauchen. Sehr schade!
Antwort von Baldur:Bitte passen Sie die Bewässerung immer der jeweiligen Temperatur an und halten Sie die Pflanzen nicht zu nass.
Jennifer W. aus Haldensleben schrieb am 23.03.2021 :
Hallo, ich hab die Gurken jetzt 2 mal bestellt. Krieg ich denn 4 Töpfe mit Gurken?
Antwort von Baldur:Ja, 2x Art. 9349 = 4 Gurkenpflanzen.
Resi B. aus Nordrhein-Westfalen - Stemwede schrieb am 22.03.2021 :
ich möchte diese Gurken gerne bestellen , ist es noch zu früh diese draußen aus zu pflanzen , heute 22.3.21
Antwort von Baldur:Dauerhaft ins Freie bitte erst nach den Eisheiligen, Anfang/Mitte Mai.
A D. aus Einbeck schrieb am 17.03.2021 :
Die Pflanze ist heute angekommen. Wie pflege ich sie jetzt bis zur Auspflanzung im Mai? Also kann ich sie ganz normal bei Zimmertemperatur aufbewahren?
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu warm stellen, da die Pflanze sonst zu schnell wächst und instabil wird. Optimal ist ein heller Standort bei ca. +10°C bis +15°C.
Evelyn H. aus Neuenkirch schrieb am 22.02.2021 :
Kann diese Gurke auch zusammen mit einer Hängetomate (z.B. Tumbler) in eine Ampel gepflanzt werden? Wenn ja, wie gross müsste die Ampel sein?
Antwort von Baldur:Beide Sorten sind Starkzeher. Je Pflanze empfehlen wir eine Ampel mit ca. 30 cm Durchmesser. Bei einer gemeinsamen Pflanzung sollte der Durchmesser ca. 50 cm betragen, damit die Erde nicht zu schnell austrocknet.
Anika R. aus Grebenstein schrieb am 22.02.2021 :
Guten Tag! Eine Kurze Frage. Braucht die Gurke ein Rankgitter oder Rankhilfe? Nach den Bildern vermute ich ja, nur leider steht im Text nichts. Danke
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist empfehlenswert.
Chrisine R. aus Stuttgart schrieb am 17.02.2021 :
Hallo Baldur-Team, ich möchte Gurken fermentieren, es sollen Cornichons dabei herauskommen.
Antwort von Baldur:Sie können die Gurken fermentieren.
Margot M. aus 53577 Neustadt - Rott schrieb am 17.02.2021 :
Handelt es sich bei dieser Gurke um eine Hybrid-Sorte oder ist die Pflanze samenfest.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Hybrid-Sorte.
Sigrid G. aus 15738 Zeuthen schrieb am 14.02.2021 :
Hallo, ich würde die Gurkenpflanzen gerne bestellen, habe aber Bedenken, ob die Pflanzen unversehrt hier ankommen (Wasserbedarf, empfindliches Blattwerk). Vielen Dank für eine Antwort und freundliche Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen befinden sich in einer speziellen Verpackung und werden vor dem Versand ausreichend versorgt, so dass diese den Transportweg von 1-2 Tagen unbeschadet überstehen.
Paula B. aus Lauf schrieb am 14.02.2021 :
Frage: kann isch diese Pflanze auch ins Hochbeet Pflanzen.
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Harald H. aus Wittenberg schrieb am 26.01.2021 :
Anfrage zu der Mini-Vespergurke, da diese u.a. offensichtlich auch für eine Terasse geeignet ist, Frage: Habe die Absicht in ein hängendes Gefäß zu pflanzen. Geht das da die Pflanze jetzt als hängende Pflanze frei hängt.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Astrid M. aus Inzing schrieb am 20.01.2021 :
Ab wann kann ich denn die Pflanze ins Freie setzen?
Antwort von Baldur:Nach den letzten (Nacht-) Frösten, ab Anfang/Mitte Mai.
Vivien V. aus Viersen schrieb am 20.01.2021 :
Ab wann kann ich die ins Freiland setzen ?
Antwort von Baldur:Ab ca. Anfang/Mitte Mai.
C. K. aus Frankfurt schrieb am 20.01.2021 :
Wie hoch werden die Pflanzen denn ungefähr? Ab wann kann man sie ins Freiland pflanzen? MfG
Antwort von Baldur:Die Ranken können eine Höhe zwischen 1 und 4 Metern erreichen.
Judith V. aus Dreieich schrieb am 11.01.2021 :
Eine Frage hätte ich: Hier steht, die Gurke hat geringen bis mittleren Wasserbedarf. Bei den Jungpflanzen gleicher Sorte steht aber Hoher WB. Stimmt das so? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Antwort von Baldur:Gurken haben einen hohen Wasserbedarf. Wir haben den Eintrag geändert und bitten Sie, den Fehler zu entschuldigen.
Johann B. aus 85296 schrieb am 10.01.2021 :
Kann diese Gurkensorte auch ins Gewächshaus gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Belüftung kann diese Sorte auch im Gewächshaus angepflanzt werden.
Tamara O. aus Bensheim schrieb am 06.01.2021 :
Wie resistent ist die Sorte gegen Mehltau und andere Krankheiten?
Antwort von Baldur:Diese Sorte hat eine hohe Resistenz gegenüber Mehltau.
Frau S. aus Suhl schrieb am 04.01.2021 :
Hallo, sind das jetzt Gurken, die fürs Freiland geeignet sind? Danke und Gruß
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Freiland an einem geschützten Standort ist kein Problem.