Topinambur
Topinambur - Bilder
Produktbeschreibung
Topinambur
Topinambur ist eng mit unserer beliebten Sonnenblume verwandt, das lässt sich unschwer an den leuchtend gelben, körbchenförmigen Blüten erkennen. An den Wurzeln wachsen zahlreiche Knollen, die essbar sind und einen süßlich-nussigen Geschmack haben. Topinambur (Helianthus tuberosus) wird gerne als Alternative zu Kartoffeln verwendet und kann gebacken, gedünstet, püriert, roh oder gekocht zubereitet werden. Die Topinambur-Pflanze zieht sich nach dem ersten Frost komplett zurück und treibt ab Ende April des folgenden Jahres aus den im Boden verbliebenen Knollen wieder neu aus.
Topinambur stellt keine Ansprüche an den Boden & bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Von August bis zum ersten Frost ist Blütezeit der mehrjährigen Pflanze. (Helianthus tuberosus)
Art.-Nr.: 2509
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Topinambur
Anna K. aus Litschau schrieb am 10.08.2019 :
Ich bin sehr zufrieden, der Topinambur wächst und gedeiht prächtig!
Emy R. aus Baden-Baden schrieb am 07.09.2018 :
Liebes Team , muss eine Rizomensperre im Garten für TOPI angebracht werden? Danke
Antwort von Baldur:Ja, das ist sinnvoll.
Stefanie B. aus Freigericht schrieb am 19.07.2018 :
Um welche Sorte handelt es sich bei der angebotenen Topi? Die Sorten sind ja verschieden wüchsig und haben verschiedene Knollen-Farben... Danke
Antwort von Baldur:Leider können wir heute noch nicht sagen, welche Sorte wir im Frühjahr ausliefern werden.
Simone W. aus Leipzig schrieb am 02.05.2017 :
Kann ich einige Knollen auch bis zum nächsten Jahr in der Erde lassen und sie treiben erneut? Oder werden sie - wie Kartoffeln auch - komplett herausgenommen und neu gesetzt? Danke. MfG
Antwort von Baldur:Die Knollen sind winterhart. Verbleiben diese in der Erde, treiben sie im nächsten Jahr wieder neu aus.
Mesut C. aus Berlin schrieb am 07.04.2017 :
Aber mal angenommen alle Wachsen, würde ein Mörtelkübel eckig 72x42x30 cm 90 L für alle reichen oder doch lieber nur 2?
Antwort von Baldur:Sie können alle 3 Knollen einpflanzen.
M. N. aus Hall schrieb am 15.03.2017 :
Sind die Blüten und Blätter auch essbar? mfg
Antwort von Baldur:Blüten und Blätter sind ebenfalls essbar.
Andrea D. aus Bad Vilbel schrieb am 13.04.2016 :
Kürzlich habe ich erstmalig Topinambur-Knollen erhalten.Sie fühlten sich etwas 'lapperig' an (ist das o.k.?) -so habe ich sie jeweils in sep. Kübel gepflanzt. Was ist zu beachten, damit daraus schöne Pflanzen und Knollen wachsen?? Danke für Ihren Rat
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort und eine ausreichend Wasser- und Nährstoffversorgung. Staunässe bitte vermeiden.
Brigitte M. aus Berlin schrieb am 09.03.2016 :
Liebes Baldur-Team,ich habe seit drei Jahren Topinambur im großen Kübel.Leider hatte ich nie eine Blüte und im letzten Jahr nur winzige Knollen,unser Kaninchen war enttäuscht :-) Inwieweit kann ich da mit Dünger nachhelfen? war wohl zu wenig.
Antwort von Baldur:Bitte nicht zu viele Knollen in einen Kübel pflanzen. Achten Sie auf nährstoffreiche Erde, gerne mit etwas Kompost und Algenkalk. Die Erde sollte nicht austrocknen. Wir empfehlen die Erde auszutauschen bzw. anzureichern.
Carin A. aus Wörgl schrieb am 29.01.2016 :
Macht es Sinn, denn Potato-Pot für Topinambur zu verwenden?
Antwort von Baldur:Da ist eine sehr gute Möglichkeit.
C A. aus Österreich schrieb am 13.01.2016 :
Macht es Sinn, die Pflanze im Potato-Pot (R)(zwecks leichterer Ernte) zu kultivieren oder ist dieser zu klein?
Antwort von Baldur:Das ist sehr gut möglich.
Bärbel L. aus Krummhörn schrieb am 31.08.2015 :
Wie verhält sich die Pflanze, wenn sie mit nur 2-3 Stunden (Abend-)Sonne auskommen muss? Blüht sie dann weniger intensiv oder erreicht sie nur einfach nicht ihre volle 2m Größe?
Antwort von Baldur:Topinambur wächst auch im Schatten. Allerdings fällt dann das Wachstum, die Blütenbildung und auch die Ernte geringer aus.
Laura M. aus Gröbenzell schrieb am 24.05.2015 :
Wie lange wird es ca. dauern, bis die Knollen austreiben? LG
Antwort von Baldur:Die Bodentemperatur muss dauerhaft +10°C betragen. Aufgrund der kalten Nächte, kann es durchaus noch etwas dauern.
Barbara W. aus Herne schrieb am 14.03.2015 :
Kann die Pflanze auch in großen Kübeln kultiviert werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Manuel W. aus Dorsten schrieb am 11.03.2015 :
Mit wieviel Ernte kann man rechen?
Antwort von Baldur:Der Ernteertrag ist von der Bodenbeschaffenheit und Nährstoffversorgung abhängig. Sie sollten je Pflanze 4-5 Knollen ernten können.
Elke A. aus Waren schrieb am 04.05.2014 :
ich wollte mal fragen ,ob es auch eine Topinambursorte gibt ,die keine blüte hat ?
Antwort von Baldur:Uns ist keine Sorte ohne Blüten bekannt.
Anna K. aus Böhmenkirch schrieb am 19.04.2014 :
Hallo, bis wie viel Grad im Minus überlebt diese Pflanze den Winter?
Antwort von Baldur:Die Knollen sind bis ca. -30°C winterhart.
Monika B. aus Rimbach schrieb am 08.04.2014 :
Wie tief müssen die Knollen eingepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Knollen ca. 8-15 cm tief einzupflanzen.
Dagmar B. aus Mainz schrieb am 25.02.2014 :
Wann werden die Topinambur gepflanzt/gesetzt und ab wann kann ich ernten?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits ab März möglich. Der Hauptzuwachs der Knollen erfolgt von Juli bis Oktober, ab November wird dann in der Regel geerntet.