Snack-Tomate 'Romello' F1
Snack-Tomate 'Romello' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Snack-Tomate 'Romello' F1
✓ Die perfekte „Anfänger-Tomate"
✓ Massen von kleinen, zuckersüßen Früchten
✓ Für Kübel, Ampeln, Balkonkästen & Beete
Die Snack-Tomate Romello F1 muss nicht ausgebrochen (ausgegeizt) und gestäbt werden, daher ist sie die perfekte „Anfänger-Tomate". Mit ihrem buschigen Wuchs und den überhängenden Trieben eignet sich diese Mini-Pflaumentomate ideal für einen größeren Kübel, für eine Ampel, einen Balkonkasten, das Hochbeet und Gemüsebeet. So lassen sich auch auf Balkon & Terrasse sowwie in kleineren Gärten leckere Tomaten anbauen. Die Snack-Tomate Romello F1 (Lycopersicon esculentum) trägt den ganzen Sommer über Massen (bis zu 1200 Gramm pro Pflanze) an kleinen, zuckersüßen Früchten mit einem Gewicht von 16-18 Gramm. Verwendung finden die aromatischen Snacktomaten zum Naschen, Dekorieren und für Tomaten mit Mozzarella. Die Pflanzen sind resistent gegen Kraut- und Braunfäule.
An einem sonnigen & geschützten Standort gelingt der Anbau der Snack-Tomate Romello F1 am besten in lockerer, humusreicher Erde. Da Tomatenpflanzen starkzehrende Pflanzen sind, sollten Sie während der Wachstumsphase mit genügend Dünger versorgt werden und auch regelmäßig gegossen werden. Die gesunden, kräftigen Pflanzen bringen von Juli bis September Top-Erträge. (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 6477
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Snack-Tomate 'Romello' F1
Susanne G. aus Deining schrieb am 08.05.2023 :
Hallo, Die Setzlinge wachsen und gedeihen! Super! Nun zur Frage: Wir haben die Gemüseplanung etwas umgeschmissen. Ist es möglich diese Hängepflanze wie eine "normale" Tomate am Spiralstab nach oben zu ziehen? Danke!
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Heike W. aus Hannover schrieb am 27.04.2023 :
Können diese Pflanzen in den Hänge Pflanzsack?
Antwort von Baldur:Eine hängende Sorte ist für den Pflanzsack besser geeignet (z.B. Art. 6387).
Anna B. aus Berlin schrieb am 16.03.2021 :
Ich würde gerne die Tomaten in einen Kübel pflanzen. Wie viel Liter müsste der Kübel fassen?
Antwort von Baldur:Der Kübel sollte ca. 20-25 Liter Erde fassen.
Susanne B. aus Losheim schrieb am 14.06.2020 :
Kann ich die Tomaten auch drinnen in Kübeln wachsen lassen? Hinter einer Wand aus Glasbausteinen?
Antwort von Baldur:Das Licht und die Sonne werden hinter Glasbausteinen nicht ausreichen, außerdem stellt sich die Frage, welche Insekten die Blüten bestäuben sollen?
Nicole E. aus Zürich schrieb am 06.04.2019 :
Hallo, ich würde gerne die Tomaten bestellen, oder sollte ich lieber bis nach denn Eisheiligen warten? Ich habe ein beet und würde sie gerne dort pflanzen. Danke Lg Nicole
Antwort von Baldur:Auspflanzen bitte erst nach den Eisheiligen. Bitte bedenken Sie, dass es sich hierbei um Stecklinge für die Weiterkultivierung mit ca. 4-6 Wochen Kultivierungszeit bei ca. +12°C bis +14°C handelt.
Stephanie B. aus MORSBACH schrieb am 24.03.2019 :
Hallo, Muss die pflanze überdacht stehen oder macht ihr regen nichts aus? Wenn doch, gibt es eine sorte der regen nichts ausmacht?
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist resistent gegen Kraut- und Braunfäule.