10% RABATT auf alles!* ZUM GUTSCHEIN-CODE

Stauden-Mix 'La vie en rose'

 
 
 
Stauden-Mix 'La vie en rose'
Stauden-Mix 'La vie en rose'

Stauden-Mix 'La vie en rose'

Der prächtige 12er Stauden-Mix La vie en rose verbreitet eine romantische Stimmung in Ihrem Garten. Die zarten Farben der filigranen Blüten sehen einfach märchenhaft aus! Mit dem Sortiment aus winterharten Stauden können Sie eine Fläche von ca. 5 m² bepflanzen. Der Stauden-Mix La vie en rose (Centaurea, Phlox, Gypsophila, Astilbe, Liatris, Aquilegia, Lupinus, Sidalcea) enthält je eine kräftige Knolle Flockenblume „rosa“, Phlox „weiß“, Schleierkraut „weiß“, Astilbe „pink“, Akelei „weiß“, Lupine „blau“, Präriemalve sowie 5 Knollen Prachtscharte. Die charmanten Blühstauden breiten einen duftigen Blütenschleier über Ihr Beet und sorgen für ein harmonisches Bild, denn die Blütenfarben in Rosa und Weiß wirken elegant und gleichzeitig verspielt.

Die Blütezeit vom Stauden-Mix La vie en rose ist von Juni bis August. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & eignen sich auch als Schnittblumen für verträumte Blumensträuße. Das Staudenbeet hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf & Pflegeaufwand. (Centaurea, Phlox, Gypsophila, Astilbe, Liatris, Aquilegia, Lupinus, Sidalcea)

Art.-Nr.: 9704

Liefergröße: Größe I

'Stauden-Mix 'La vie en rose'' Pflege-Tipps

Stauden-Mix 'La vie en rose'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni-August
 
Wuchshöhe
40-120 cm je nach Sorte
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
30-40 cm cm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
bienenfreundlich
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
Größe I

Meinungen unserer Kunden

Stauden-Mix 'La vie en rose'

aus Hohenmölsen OT Granschütz schrieb am :

Meine Bestellung ist super schnell geliefert worden. Ich würde gerne die Größe der verschiedenen Sorten vom Stauden Mix "La vie en rose" wissen. So kann ich besser planen.

Antwort von Baldur:

Flockenblume = ca. 70 cm, Phlox = ca. 120 cm, Schleierkraut = ca. 40 cm, Astilbe = 100 cm, Akelei = ca. 90 cm, Lupine = ca. 120 cm, Präriemalve = ca. 70 cm, Prachtscharte = ca. 120 cm.

aus Strem schrieb am :

Ich habe bereits bestellt und plane gerade die Setzanordnung. Da es anscheinend je Sorte sehr unterschiedliche Wuchshöhen gibt, wäre es gut zu wissen, wie hoch die einzelnen Stauden werden, damit eine große nicht eine kleine verdeckt... Vielen Dank!

Antwort von Baldur:

Flockenblume = ca. 70 cm, Phlox = ca. 120 cm, Schleierkraut = ca. 40 cm, Astilbe = 100 cm, Akelei = ca. 90 cm, Lupine = ca. 120 cm, Präriemalve = ca. 70 cm, Prachtscharte = ca. 120 cm.

aus wien schrieb am :

kein etikett auf den knollen, keine beschreibung, kein pflanzplan. man hat keine ahnung, was was ist ☹️

Antwort von Baldur:

Es handelt sich um eine Mischung, die Knollen sind nicht einzeln gekennzeichnet.

aus Frankfurt schrieb am :

Guten Tag, ich b8n etwas erstaunt, ich habe keine Knollen bekommen sondern einen Klumpen mit Wurzeln dran? Ist das normal?

Antwort von Baldur:

Ja, die Auslieferung erfolgt als Wurzelware in unterschiedlichen Formen. Bitte den "Klumpen" vorsichtig nach den einzelnen Sorten trennen.

aus Groß-Gerau schrieb am :

Kann ich die Stauden mit Bodendecker mischen und sie um die Zwergobstbäume pflanzen?

Antwort von Baldur:

Sind die Bodendecker nicht zu starkwüchsig und die Stauden werden nicht überwachsen ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.

aus Bochum schrieb am :

Hallo, blühen die Stauden dann noch in diesem Jahr? Liebe Grüße

Antwort von Baldur:

Je nachdem, wann die Knollen gepflanzt werden, kann es sein, dass die Stauden erst im 2. Standjahr blühen.

aus Ettiswil schrieb am :

Guten Tag, kann man die Knollen im Frühjahr einpflanzen? Bis wann sollte dies geschehen?

Antwort von Baldur:

Sobald der Boden frostfrei ist und keine Frostperiode mehr erwartet wird, können die Knollen in die Erde. Alternativ können diese bereits jetzt in Töpfen an einem warmen Standort vortreiben.

nach oben