Fackellilien-Mix
Fackellilien-Mix - Bilder
Produktbeschreibung
Fackellilien-Mix
Mit auffälligen Blütenkerzen in Rot-, Orange- und Cremetönen sowie in Bicolor bringt der Fackellilien-Mix (Kniphofia) ein exotisches Flair in Ihren Garten. Über dem schmalen, grasartigen Laub stehen die blühenden Fackeln auf kräftigen Stielen und locken Schmetterlinge an. Im Staudenbeet und in Pflanzengefäßen erregen die ausgesprochen aparten Blüten vom Fackellilien-Mix Aufsehen und bringen mit ihrer langen Blütezeit viel Freude. Attraktive Partner für die Fackellilie (Raketenblume) sind Ziergräser, wie z.B. das Pampasgras, Lilien, Yucca und Königskerze.
Der Fackellilien-Mix blüht von Juli bis September, die Pflanzen werden 70 bis 80 cm hoch. Die winterharten, mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen, windgeschützten Standort mit feuchtem, humosem Boden, Staunässe wird nicht vertragen. Der Pflegaufwand & Wasserbedarf der Staude ist gering. (Kniphofia)
Art.-Nr.: 39400
Liefergröße: Wurzelware, Größe I
Meinungen unserer Kunden
Fackellilien-Mix
Christina R. aus Saarbrücken schrieb am 07.09.2021 :
Welchen Dünger empfehlen Sie?
Antwort von Baldur:Bitte nicht düngen. Es reicht aus, wenn Sie im Frühjahr etwas Kompost in die Erde einarbeiten.
Christina R. aus Saarbrücken schrieb am 03.09.2021 :
Guten Tag, sie schreiben 80cm Pflanzabstand, aber in einen Kübel mit 40cm können 4 Zwiebeln gepflanzt werden. Diese Rechnung verstehe ich nicht. Können Sie mir das erklären? Welchen Dünger empfehlen Sie? Danke :-)
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand im Freiland beträgt ca. 40 cm. Im Kübel bilden sich Ableger, welche vereinzelt werden sollten. Selbstverständlich können Sie den Kübel auch größer wählen. Eine Düngung ist nicht erforderlich. Es reicht aus, etwas Kompost einzuarbeiten.
Hülya R. aus Aachen schrieb am 01.05.2021 :
Wann und wie schneidet man die Fackellilien?
Antwort von Baldur:Sobald die Blütestiele eingetrocknet sind, können Sie diese entfernen.
Constanze M. aus Sigmaringen schrieb am 26.10.2020 :
Heute kam die Lieferung. Die Knollen sehen soweit gut aus und haben schon Triebe. Kann ich die Knollen jetzt gleich setzen oder muss ich bis zum Frühjahr warten.
Antwort von Baldur:Bitte noch einpflanzen.
Iris S. aus Sailauf schrieb am 25.10.2020 :
Wenn ich jetzt bestelle, wann soll ich am Besten pflanzen bzw. stecken?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sollten zeitnah eingepflanzt werden. Wichtig ist, dass der Boden frostfrei ist.
Georg J. aus Senden schrieb am 09.06.2020 :
Die Fackellilie blüht und wächst sehr gut. Ich möchte sie ab dem Herbst vereinzeln. Wann ist die beste Zeit und wie vereizel ich sie am besten?
Antwort von Baldur:Die Teilung erfolgt in der Regel im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb. Einfach ausgraben und die Wurzeln mit einem scharfen Messer teilen.
Mirela K. aus Hamm schrieb am 09.06.2020 :
Hallo habe seit 2jahren die fackelnmix ziemlich groß Und sehr schön meine Frage ist ob ich umpflanzen kann und wenn ja wann?
Antwort von Baldur:Bevor die Pflanzen im Frühjahr austreiben, ausgraben und mit einem scharfen Messer teilen. Die Stücke dann wieder wie gewohnt einpflanzen.
Edith S. aus Niddatal schrieb am 02.09.2019 :
Leider ist nirgends angegeben, wann beste Saatzeit ist, damit sie zum richtigen Zeitpunkt blühen. D.Knolle vertrocknet doch wenn ich sie nicht setze, oder? Wann sät man was? Habe Fackellilie, Lilie, bunte Mucuna samen, Ri-Zierlauch,
Antwort von Baldur:Bitte nach Erhalt einpflanzen.
Elpunkt R. aus Worms schrieb am 13.05.2019 :
Hallo, wächst aus einer knolle eine Lilie oder kommen mehr aus einer Knolle?
Antwort von Baldur:Aus einer Knolle wächst eine Blüte. Mit der Zeit bilden sich Brutzwiebeln, so dass mehrere Blüten entstehen.
Susann S. aus Rostock schrieb am 11.05.2019 :
Top zufrieden und kam keimend an. Also man sieht ganz klar das die Knolle lebt. Liebes Baldur Team ich habe 2 Knollen in einem Loch ist das jetzt schlimm oder muss ich sie wieder trennen?
Antwort von Baldur:Damit es auf Dauer nicht zu eng wird, empfehlen wir die Knollen einzeln einzupflanzen.
Klaus F. aus München schrieb am 18.04.2019 :
Von 4 Knollen der Wuzelnackt gelieferten wachsen 3 munter vor sich hin. Bei der 4. Knolle absolut nichts, meine Erfahrung mit Wurzelnackten Produkten fällt in Verbindung mit den leblosen, Winterharten Geranien Knollen somit ernüchternd aus.