Heliopsis 'Summer Pink'
Heliopsis 'Summer Pink' - Bilder
Produktbeschreibung
Heliopsis 'Summer Pink'
Die neue Raritäten-Züchtung Heliopsis Summer Pink macht mit ihrem pink-roséfarbenen Laub mit dunkelbraunen Adern auf sich aufmerksam! Die gelben Blüten fallen so besonders kontrastreich über der buschigen & kompakten Pflanze auf! Die reich blühende & winterharte Heliopsis Summer Pink (Heliopsis helianthoides "Summer Pink"), auch als Sonnenauge bekannt, ist eine dekorative Ergänzung in Staudenrabatten, Steingärten & Kübeln.
Die Blütezeit der Heliopsis Summer Pink ist von Mai bis Oktober. Die winterharten, mehrjährigen Stauden blühen an einem sonnigen Standort am üppigsten. Der Abstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 40 cm betragen. Auch als Schnittblume ist das pflegeleichte Sonnenauge empfehlenswert. (Heliopsis helianthoides "Summer Pink")
Art.-Nr.: 3619
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Heliopsis 'Summer Pink'
Nata X. aus Wien schrieb am 27.05.2015 :
Ich habe die Pflanze schon 2 Jahren. Im letzten Sommer hat wunderschön geblüht. Nur eines verstehe ich nicht: die Blätter sind nicht rosa wie auf dem Bild, sondern ganz normal panaschert-grün. Was soll man tun damit die Blätter so rosa werden?
Antwort von Baldur:Bitte einfach nur abwarten. Die Neuaustriebe sind grün und verändern sich dann mit zunehmenden Sonnenstunden bis zum Herbst.
Cornelia G. aus Malmsheim schrieb am 27.02.2014 :
HAbe die Helis jetzt immer noch abgedeckt, da ich nicht weiß ob sie die 3 Eisheiligen sonst überleben würden, ich möchte sie ab vermehren, muss ich sie jetzt Februar/März teilen zuum vermehren?Kann ich sie jetzt schon abdecken Februar/März abdecken?
Antwort von Baldur:Sind keine Bodenfröste mehr zu erwarten, können Sie die Abdeckung entfernen. Eine Teilung sollte im Frühjahr vor dem Neuaustrieb bzw. im Herbst nach dem Rückzug erfolgen.
Cornelia G. aus Renningen schrieb am 02.05.2013 :
Verstehe ich das richtig mit der Teilung?Blüten haben die noch nicht, aber lauter schöne saftige Blätter, kann ich die jetzt in der Mitte einfach einen Spaten reinsetzen + vorsichtig in 2 teile teilen + dann im Kübel belassen + fertig, mehr Helis
Antwort von Baldur:Die Teilung sollte möglichst noch in der Ruhephase der Pflanze, d.h. vor dem Austrieb erfolgen.
Cornelia G. aus Renningen schrieb am 18.04.2013 :
Seit letzen Jahr wohnen die Schätzchen bei mir un treiben nun aus, die ersten grünen blätchen schauen schon aus der Erde raus, Puh Winter überlebt ;-) Wie vermehre ich die Heliopsis,habe was von Teilung gelesen, was ist das?
Antwort von Baldur:Größere Pflanzen werden nach der Blüte mit einem Spaten vorsichtig geteilt, so dass Sie 2 eigenständige Pflanzen erhalten.
G. G. aus Stadtroda schrieb am 26.09.2011 :
möchte sie gerne in unseren garten pflanzen. ist die pflanze giftig?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanzen sind nicht giftig.
R. S. aus Friedrichshafen schrieb am 04.04.2011 :
Sehr geehrtes Baldurteam, können Sie mir den Pflanzabstand angeben und muß die Staude im Herbst/Frühjahr zurückgeschnitten werden? Danke
Antwort von Baldur:Der Rückschnitt erfolgt Bodennah im Herbst oder Frühjahr vor Neuaustrieb. Der Pflanzabstand beträgt ca. 40 cm.