Astrantia 'Sparkling Stars Pink'
Astrantia 'Sparkling Stars Pink' - Bilder
Produktbeschreibung
Astrantia 'Sparkling Stars Pink'
Wie glitzernde Sterne stehen bei der Astrantia Sparkling Stars Pink die Blüten über dem Laub! Ein echter Dauerblüher in Ihrem Staudenbeet. Jahr für Jahr schön anzusehen. Eine bemerkenswerte Stauden-Neuzüchtung, die besonders blütenreich und lange blühend ist! Die erdbeer-cremefarbenen Blüten der Astrantia Sparkling Stars Pink (Astrantia major) sind alles andere als gewöhnlich und ziehen mit ihrem reichen Nektar Scharen von Bienen und Schmetterlingen an. Auch als Schnittblume und Trockenblume faszinieren die wunderschönen Blütensterne.
Die Blütezeit der Astrantia Sparkling Stars Pink (Große Sterndolde) ist von Juni bis August. Die winterharte, mehrjährige Staude erreicht eine Höhe von 50 bis 60 cm und liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalem, feuchtem Boden. (Astrantia major)
Art.-Nr.: 2690
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Astrantia 'Sparkling Stars Pink'
Lisa H. aus Dessau-Roßlau schrieb am 30.10.2020 :
Ich habe heute meine Pflanze, Astrantia "Sparlink Stars Pink, bekommen. Ich bin etwas enttäuscht. Sie ist so klein(ein ganz winziges Blatt) , dass ich sie auf keinen Fall ins Freie pflanzen kann. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Die Staude hat sich bereits eingezogen und wird erst im Herbst wieder neu austreiben. Sie können diese auch bis zum Frühjahr in dem gelieferten Topf belassen und frostfrei unterbringen.
Birgit C. aus Leonding schrieb am 28.06.2020 :
hatte sie im vorigen Herbst gepflanzt (im Garten), sind nicht gekommen, dachte mir noch nichts, heuer im Frühjahr wieder bestellt (im Topf gepflanzt), es sind 3 Blättchen gekommen, und das wars; sonniger Standort, nicht trocken...was mache ich falsch
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind pflegeleicht, was sie jedoch immer benötigen, ist leicht feuchter Boden. Je sonniger die Pflanzen stehen, umso öfter sollten die gewässert werden. Staunässe bitte vermeiden.
Monika K. aus Harthausen schrieb am 28.05.2020 :
Habe meine Pflanzen heute erhalten. Möchte eine spätere unkontrollierte Versamung verhindern.Muss ich dazu die Blütenstände nach dem Verblühen zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Um das Aussamen zu verhindern, bitte die verblühten Blütenstände entfernen.
Gert W. aus Erfurt schrieb am 17.05.2020 :
Kleine spärliche Blüten nur in einem ganz schwachen rosa, ganz anders als auf den Bildern. Würde sie nicht wieder kaufen
Antwort von Baldur:Werden die Pflanzen sonnig gepflanzt sollte der Boden immer leicht feucht sein. Die Blütenfarbe ist auch immer etwas standortabhängig.
Hans-Christoph L. aus Ibbenbüren schrieb am 06.03.2020 :
Anfrage an Baldur: " Ich möchte ein Beet mit dem Bienen-Naschpaket bepflanzen. Passen dazu auch Astrantia-Sparking-Stars, oder wäre es besser, diese getrennt zu pflanzen? Erbitte ein Empfehlung! Danke im Voraus.
Antwort von Baldur:Einer gemeinsamen Pflanzung steht nichts im Wege.
Gerda C. aus Schwerinsdorf schrieb am 25.09.2019 :
Hallo Team, die Pflanzen sind im ersten Jahr sehr gut gekommen. Ich möchte diese umpflanzen, kann ich dies im Oktober schon machen? oder wann ist der beste Zeitpunkt. Herzlichen Dank.
Antwort von Baldur:Sobald der Blätter und Triebe abgetrocknet sind, können Sie die Pflanze problemlos umpflanzen.
Sabine H. aus Laakirchen schrieb am 23.09.2019 :
S.g. Baldur Team , bitte um genauere Pflanzanleitung, wie tief sollte ich die Wurzeln setzen? Wenn ich sie jetzt im Herbst einsetze, sollte ich den Boden abdecken gegen Frost?
Antwort von Baldur:Bitte ca. 10-15 cm tief, waagerecht, in die Erde legen (die Wurzeln sollten gut bedeckt sein). Winterschutz in Form von Tannenreisig ist empfehlenswert.
Mara I. aus Wien schrieb am 13.07.2019 :
Hallo leibe Baldur Team. Habe die Pflanze im Herbst eingesetzt, ist heuer raus gekommen, leider von Blüten keine rede und die blättern sterben langsam aus. Was fehlt und wie kann ich sie retten. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort. Je sonniger der Standort ist, umso feuchter sollte die Erde sein. Nicht austrocknen lassen.
Cornelia E. aus Schweiz schrieb am 27.06.2019 :
Ich habe die Astrantia Sparkling Stars letztes Jahr bestellt und eingesetzt. Die Pflanze braucht wohl etwas Geduld, denn sie hat erst dieses Jahr Blüten gemacht. Beim Blattwerk hat es viele hellgrüne Blätter, ist das normal oder ein Mangel?
Antwort von Baldur:Es kann sich durchaus um Nährstoffmangel handeln. Wir empfehlen einen Flüssigdünger für Stauden zu verwenden, da dieser schneller von der Pflanze verarbeitet wird.
Gerti F. aus Betzdorf schrieb am 25.05.2019 :
Habe 4 Knollen bestellt , aber auch nur Wurzeln erhalten, ohne nähere Erläuterung! Die „ Knollen „ habe ich vor ca 3 Wochen gesetzt, nicht zu tief. Die Erde ist gut und durchlässig. Leider hat sich bis jetzt noch nichts gar nichts getan.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen eine dauerhafte Bodentemperatur von ca. +10°C für Ihren Austrieb. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Ulrike H. aus Linz schrieb am 24.04.2019 :
Habe eine Astrantia "Sparkling Stars Pink" bestellt, bekam aber statt einer Knolle nur Wurzeln. Ist das richtig oder habe ich etwas falsches geliefert bekommen.
Antwort von Baldur:Zur Zeit handelt es sich um Wurzelware.
Vanessa D. aus Siegen schrieb am 14.03.2019 :
Muss man diese Blume zurück schneiden ? Wie viele Knollen sollten nebeneinander um diese schöne Blume zur Geltung zu bringen ?
Antwort von Baldur:Da es sich um eine Staude handelt, stirbt die Pflanze über Herbst/Winter ab und kann dann eingekürzt werden. Sie können eine 3er Gruppe (mit Abstand von ca. 30 cm) pflanzen.
Sven M. aus Ludwigshafen schrieb am 27.02.2019 :
Kann ich die Pflanze auch im Schatten Pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei fehlenden Sonnenstunden kann es zu Einschränkungen in der Blütenbildung kommen.
Natalie P. aus Bad Aibling schrieb am 16.05.2018 :
Wann ist der beste Zeitpunkt um die Knollen einzusetzen?
Antwort von Baldur:Sie können von März bis Juni bzw. von September bis November pflanzen, solange kein Frost ist.
Wilfried S. aus Bogen schrieb am 15.05.2018 :
Wie tief muß die Knolle in den Boden?
Antwort von Baldur:Bitte doppelt so tief einpflanzen, wie die Knolle selbst ist.
Ute S. aus Enns schrieb am 09.05.2018 :
Hallo! Eignet sich die Staude auch für Balkontröge oder muss diese im Garten gepflanzt werden? Liebe Grüße Ute
Antwort von Baldur:Ist es gewährleistet, dass keine Staunässe entsteht, ist eine Pflanzung kein Problem.
Big M. aus braunschweig schrieb am 06.05.2018 :
mögen Schnecken diese Pflanzen?
Antwort von Baldur:Diese Pflanzen gehören nicht unbedingt zur Leibspeise von Schnecken.
Franziska W. aus Hannover schrieb am 13.02.2018 :
Wann werden die eingepflanzt? Und die Veronika cupido?besten Dank
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Alternativ können Sie die Pflanzen in einem Kübel an einem warmen Standort vorziehen und später auspflanzen.
Elke S. aus Potsdam schrieb am 04.02.2018 :
Hallo, Kann die Pflanze auch in einem Kübel gepflanzt werden? Wenn ja - wie hoch und tief muss dieser dann sein?
Antwort von Baldur:Eine Kübelpflanzung ist kein Problem. Wir empfehlen ca. 25 cm Durchmesser.