Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata' - Bilder
Produktbeschreibung
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
✓ Ausgefallene Freilandorchideenart
✓ Schneeweiße Blüten, die aussehen wie Vögel
✓ Für Garten, Balkon & Terasse
Mit einem Schwarm weißer Vogel-Blüten setzt diese Rarität aus Japan beeindruckende Akzente! Die Weiße Vogelblume Habenaria Radiata ist eine ausgefallene Freilandorchideenart & die vielen schneeweißen Blüten wirken nicht nur wie Vögel – sie sehen tatsächlich so aus! Die Weiße Vogelblume Habenaria Radiata ist eine der einzigartigsten Blumenzüchtungen der Welt und kommt in Ihrem Garten oder auf Balkon und Terrasse gleichermaßen gut zur Wirkung! Pflanzen Sie diese Erdorchidee z.B. in eine flache Schale oder einen Kübel.
Die Weiße Vogelblume Habenaria Radiata bevorzugt einen halbschattigen Standort mit einem Erd-/Sandgemisch. Die Blütezeit beginnt nicht selten bereits im Juni, dauert meist sogar bis Anfang September! Vor dem Frost wird die Rarität dann ins Zimmer geholt & weiter kultiviert! Die Habenaria ist eine bezaubernde Erdorchidee mit lockeren, aufrechten Blütenstielen, an deren Spitzen sich bizarre Blüten bilden. (Habenaria radiata)
Art.-Nr.: 39246
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Weiße Vogelblume 'Habenaria Radiata'
Ursula P. aus 56588 Waldbreitbach schrieb am 19.05.2023 :
Ich habe diese Blume gekauft und bin sehr unzufrieden damit .Es sind nur mini Blättchen die man mit bloßem Auge kaum sieht.
Antwort von Baldur:Die Anzucht aus Samen ist ein etwas längerer Prozess. Haben sich bereits Blättchen gebildet, ist die Pflanze auf einem guten Weg.
Dirk S. aus Arnsberg schrieb am 25.02.2023 :
Welche Erde sollte ich zur Aufzucht verwenden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen Anzuchterde (z.B. Art. 8419), später können Sie dann Orchideenerde oder auch lockere Blumenerde verwenden.
Wolfgang K. aus Köln schrieb am 05.02.2023 :
In den Kommentaren wird immer von Samen geschrieben, in der Produktbeschreibung steht aber Liefergrösse: Knolle. Was stimmt denn jetzt?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um "Knöllchen" in der Größe wie z.B. ein Kirschkern.
Michael B. aus Lahr schrieb am 02.02.2023 :
Verifizierter Kunde
Ich habe vor vielen Jahren die Vogelblume gehabt sie brauchen viel Pflege ich habe sie auf dem Balkon verbracht nur in der Nacht in die Wohnung gebracht und am Tag wieder raus ab Mitte Juni kommen draußen bleiben
Regine D. aus Neunkirchen schrieb am 13.09.2022 :
Leider ist bei auch wieder keine Blüte gekommen, es geht nur bis ein paar Blätter, dann ist Ende, habe fast das Gefühl das die Bulben manipuliert sind, das es nie zur Blüte kommt, eventuell auch zu spät geliefert, einfach Zeit zur Entwicklung fehlt
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Zimmerpflanze, welche in den Sommermonaten ins Freie kann. Wichtig ist ein heller Standort (ohne direkte Sonne). Steht diese Orchideenart zu dunkel blüht diese nicht. Bitte auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Juliane W. aus Bischofswerda schrieb am 27.05.2022 :
Hat leider nicht funktioniert,obwohl alle Pflegehinweise beachtet wurden.Es wuchsen nur ein paar Blätter,die später gelb wurden.Dieses Jahr ist gar nichts mehr passiert.Schade,vielleicht hat jemand anderes mehr Glück.
Antwort von Baldur:Werden die Blätter gelb, ist dies in der Regel ein Zeichen, dass der Wasserhaushalt nicht ausgeglichen ist.
Joachim S. aus Cham schrieb am 26.12.2021 :
Werden bei ihnen Pflanzen oder Samen der Vogelblume verschickt
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Samen.
Cerolein W. aus Untergimpern schrieb am 29.08.2021 :
Meine Vogelblume will nicht richtig wachsen. Die Blätter werden braun.Brauche ich eine spezielle Erde oder Dünger? Wie kann ich sie noch retten? Freue mich auf ihre Nachricht.VG
Antwort von Baldur:Immer gut feucht halten, auch besprühen und unten im Topf immer etwas Wasser (kalkarm, evtl. destilliertes Wasser) stehen lassen. Im Winter dann nur noch mäßig feucht halten.
Angela K. aus Buchholz schrieb am 30.03.2021 :
Meine Vogelblume schläft jetzt seit drei Wochen in der Erde und es tut sich rein gar nichts. Ich bin etwas enttäuscht.
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Zimmertemperatur kann es bis 6 Wochen dauern, bis sich die ersten Triebe zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Thi Tam P. aus Traunstein schrieb am 31.05.2019 :
Verifizierter Kunde
ich habe Weiße Vogelblumenwurzel gekauft und die Wurzeln wachsen sehr gut. 100%, kann ich nur empfehlen.
Matthias B. aus Absberg schrieb am 06.03.2019 :
Hallo, ich habe mir die Vogelblume bestllt, geliefert werden die Samen in eine Art Teebeutel wie soll ich nun weiterverfahren damit, den ganzen (Teebeutel) mit in die Erde legen oder die Samen da rauszupfen? Und dann aussäen? Gruß Matthias
Antwort von Baldur:Bitte die Samen ohne das Vlies einpflanzen.