Riesen-Fuchsie 'Voodoo'
Riesen-Fuchsie 'Voodoo' - Bilder
Produktbeschreibung
Riesen-Fuchsie 'Voodoo'
Die Riesen-Fuchsie 'Voodoo' ist eine atemberaubend schöne Fuchsien-Rarität mit auffallend gefüllten Blüten! Die Blüten dieser Pflanze sind mit die Größten die es bei Fuchsien gibt. Sie haben im Hochsommer einen Durchmesser von bis zu 9 cm und blühen fast 12 Monate lang! Die Riesen-Fuchsie 'Voodoo' mag halbschattige bis schattige Plätze – dort blüht sie am schönsten!
Die Riesen-Fuchsie 'Voodoo' kann frostfrei überwintert werden. Die optimale Temperatur für die Überwinterung dieser Sorten liegt bei ca. +5° C bis +8° C an einem hellen Standort. Vor dem Überwintern der Balkonpflanzen, sollte die vorhandene Blattmasse um ein Drittel eingekürzt werden. Bitte die Erde leicht feucht halten. Kräftige Pflanzen im 9x9 cm Topf. (Fuchsia Hybride)
Art.-Nr.: 4445
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Riesen-Fuchsie 'Voodoo'
Sven M. aus Templin schrieb am 18.11.2021 :
Wir haben jetzt Mitte November und unsere beiden Pflanzen im 30 cm Kübel haben noch Büten und Blätter. Ab wann soll ich sie in den Keller stellen? Und soll es eher dunkel sein oder ist das egal? Und wieviel Wasser in der Woche?
Antwort von Baldur:Sobald die Temperaturen sich im Nullgradbereich bewegen, empfehlen wir, die Pflanzen einzuräumen. Optimal ist ein heller Standort. Sobald die obere Erdschicht abgetrocknet ist, leicht gießen. Nicht zu nass halten.
Sven M. aus Templin schrieb am 18.11.2021 :
Hallo, unsere zwei Pflanzen die wir im Frühjahr bekommen haben, sahen im Sommer sehr schön aus. Blüten waren reichlich, nur gewachsen ist sie nicht viel. Wir haben beide in ein 30 cm Kübel in ein Baumstamm nördlich vor dem Haus zu stehen.
Antwort von Baldur:Da es sich im junge Pflanzen handelte, reichte die Kraft wohl für die Blütenbildung und das Wachstum nicht gleichzeitig aus. Im nächsten Jahr sollte sich dies reguliert haben.
C. V. aus Egerkingen schrieb am 01.07.2020 :
Guten Abend. Die Riesen Fuchsie blüht zwar sehr schön, aber nicht wie auf dem Bild angepriesen. Nach meiner Meinung ist es eine "gewöhnliche" Pink-violette Fuchsie normaler Grösse und Form. Der Standort ist wie in der Beschreibung.
Antwort von Baldur:Können Sie uns bitte ein Foto an bilder@baldur-garten.ch mailen?
Florian R. aus Ingolstadt schrieb am 17.04.2020 :
guten Abend, ich habe vorgesehen die zwei Pflanzen in einen quadratischen Pflanzkübel mit 40x40 Durchmesser zu pflanzen. Ist dieser zu groß für zwei Pflanzen? Oder genau richtig? LG
Antwort von Baldur:2 Pflanzen werden sich in dem Kübel sehr wohl fühlen.
Elke M. aus 6020 schrieb am 24.03.2020 :
Hallo Kann man diese auch in eine blumenampek unter dem Balkon geben Wenn ja wievoel in einem topf mit ca 36 cm Durchmesser
Antwort von Baldur:Ist der Standort hell genug, ist eine Pflanzung kein Problem. Wir empfehlen 3-4 Pflanzen.
Isabelle M. aus München schrieb am 09.06.2019 :
Meine Fuchsien haben letztes Jahr wunderschön geblüht, die Überwinterung auf dem Balkon gut überstanden und jetzt munter Blätter ausgetrieben. Frage: Wie schneide ich sie zurück, damit sie wieder so toll blühen? Vielen Dank! Liebe Grüße, I. Mandrin
Antwort von Baldur:Bitte nur abgestorbene Triebe entfernen.
Brigitte F. aus Schwerzenbach schrieb am 14.04.2019 :
Liebes Baldurteam, Ich würde die Riesen-Fuchsie Voodoo gerne in Balkonkisten pflanzen, wie viele Pflanzen benötige ich für eine 50 cm lange Kiste? Liebe Grüsse
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 2 Pflanzen.
Rosmarie T. aus 8044 Gockhausen schrieb am 19.10.2018 :
Hallo. T. Riesenfuchsie Vodoo wunderschön. Begeistert. Wurde in die Erde eingesetzt. Für den Winter herausholen oder gut schützen im Boden? Einzige Möglichk. für den Topf: Tiefgarage m.wenig Licht. Oder beheizter Raum. Was raten Sie. Danke R.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen müssen frostfrei überwintern werden. Dies kann in der Tiefgarage mit wenig Licht erfolgen.
Yael K. aus Liebefeld schrieb am 13.05.2018 :
Meine Frage.. wie gross muss der Kübel sein?! Werde sicher etwas Kies unten im Kübel einbauen.. Freue mich riesig auf die Pflanze!!
Antwort von Baldur:In einen Kübel mit ca. 20 cm Durchmesser können Sie 2 Pflanzen einsetzen. Kies als Drainage ist eine gute Idee.
Jennifer A. aus Attendorn schrieb am 05.04.2018 :
Ich habe die Fuchsien vor da drei Wochen in Kübel gepflanzt. Sie stehen noch im Keller, dort sind es ca 12 Grad und sie stehen am Fenster, allerdings nicht sehr hell. Nun lässt eine Pflanze alle Blätter hängen, die andere sieht gut aus. Hilfe!!!
Antwort von Baldur:Bitte an einen hellen Standort stellen und die Bewässerung der jeweiligen Temperatur anpassen. Die Erde nicht zu nass halten und Staunässe vermeiden.
Ilona B. aus Georgenthal schrieb am 17.03.2018 :
Ich habe die Fuchsien gekauft und nun meine Frage-Sind das Stehende oder Hängende Fuchsien und was ist besser, Kübel oder Ampeln. Ich bedanke mich schon im voraus für die Antwort und freue mich schon jetzt auf die großen Blüten
Antwort von Baldur:Da es sich um eine aufrecht wachsende Sorte handelt, sind die Pflanzen weniger für Ampeln geeignet.
Eva B. aus Eschede schrieb am 07.03.2018 :
Ich habe diese Pflanze schon seit 6 Jahren (überwintere im Gästebad). Mittlerweile hat d. Pflanze schon richtig dicke, holzige Äste. Nach einem Rückschnitt im Frühjahr blüht sie im Sommer wunderschön und wird fast 1 Meter groß, bin sehr zufrieden.
Paul P. aus castrop-rauxel schrieb am 06.02.2018 :
ich möchte die pflanze in der Wohnung halten was mache ich im winter
Antwort von Baldur:Bei einer ganzjährigen Kultivierung im Haus benötigt die Pflanze einen hellen Standort. Bitte während der Ruhephase im Winter in einen kühlen Raum (ca. +10°C) umstellen.
Manu B. aus Achtrup schrieb am 19.06.2017 :
liebes Baldurgartenteam, letzte woche pflanzen erhalten. Beide sofort eingepflanzt in 30er Topf und Duenger 398 dazugegeben. Sie lassen die Blaetter haengen bzw. fallen sie ab, stehen im schatten sw seite nur spaeter nm sonne. Was mache ich falsch
Antwort von Baldur:Aufgrund der extremen Temperaturen vermuten wir, dass es sich um Wassermangel handelt. Die Erde sollte nicht austrocknen.
Anja W. aus Buxtehude schrieb am 11.06.2017 :
Die Farben der Fuchsie entsprechen nicht ganz den Bildern. Aber trotzdem sehr schöne und sehr große Blüten.
Antwort von Baldur:Grundsätzlich spielen die Blüten etwas in der Farbe. Farbabweichungen treten aber immer mal wieder auf wenn die Nachttemperaturen zur Zeit der Knospenbildung unter +10°C sinken
Sylvia R. aus Kamenz schrieb am 21.05.2017 :
Hab Voodoo-Fuchsien bei ihnen gekauft.Sind alle sehr schön und kräftig,aber nur eine bekommt Blüten.Die anderen Sieben haben nur Blätter.Was kann ich tun?Könen noch Blüten kommen?
Antwort von Baldur:Es werden sicher noch Blüten kommen. Sie können die Pflanze mit Dünger für Blühpflanzen (z.B. Art. 303) unterstützen.
Christina S. aus Neuss schrieb am 11.05.2017 :
Wir haben im Vorgarten eine Ecke, die sehr trocken ist durch das Vordach. Ist diese Pflanze dafür geeignet oder würden sie mir eine andere empfehlen? Vielen Dank für die Antwort!
Antwort von Baldur:Der Standort für Fuchsien sollte immer feucht-frisch sein. Für einen trockenen Standort eignen sich sehr gut Sedumsorten, wie z.B. Art.1611.
Bettina W. aus Peine schrieb am 19.04.2017 :
Ich ziehe in Erwägung die Pflanze zu kaufen. Leider habe ich nur einen Keller ohne Fenster, ist es möglich sie auch dort zu überwintern?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können auch dunkel überwintert werden, die Temperatur sollte dann nicht über +5°C steigen und die Blätter müssen vor dem Einräumen entfernt werden.
Melanie E. aus Rheinfelden schrieb am 11.04.2017 :
Im Kübel, wo ich die eine Fuchsie jetzt gepflanz habe hats noch Platz rundherum. Können sie mir was empfehlen, was ich dazu pflanzen könnte? Danke
Antwort von Baldur:Es kommt auf die Höhe des Kübels an. Indian Mint z.B. würde gut dazu passen.
Rebecca K. aus annaburg schrieb am 07.06.2016 :
ist es auch möglich diese pflanze in ein kühles treppenhaus zu stellen?auf dem balkon haben wir den ganzen tag sonne und uns fehlt noch etwas schönes für das treppenhaus
Antwort von Baldur:Ist es dort hell genug, sollte eine Kultivierung möglich sein.
Gisela W. aus St. Pantaleon schrieb am 14.04.2016 :
Kann man die Pflanzen schon ins Freie stellen, wenn es keinen Frost hat?
Antwort von Baldur:Sinken die Nachttemperaturen nicht unter +10° C, können die Pflanzen dauerhaft ins Freie.
Wilfried P. aus Düsseldorf schrieb am 19.04.2015 :
Ich habe diese Fuchsie mit 2 anderen von ihnen gekauft und freu mich auf die Blüten.nun meine frage ich habe sie mit den anderren in 2 30 cm Ampeln gepflanst.ich habe einen Süd Balckon mit viel Sonne.Vertragen sie viel Sonne ?
Antwort von Baldur:Diese Sorte verträgt keinen sonnigen Standort.
Nicole K. aus Braunschweig schrieb am 08.03.2014 :
Super schön!! Noch steht sie im Haus zum Überwintern.. ab wann darf ich sie wieder rausstellen?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen bereits jetzt tagsüber rausstellen. In den Nächten müssen diese aber noch geschützt stehen.
Anette Z. aus Worms schrieb am 17.07.2013 :
Kann die Pflanze im Keller überwintern? Muss sie gegossen werden?
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen sich im Herbst entlauben ist eine Überwinterung in einem kühlen Keller möglich. Bitte die Erde leicht feucht halten.
Janet E. aus Hoisdorf schrieb am 28.02.2013 :
Super schön. Kann sie nur empfehlen.
Daniela B. aus Ottobrunn schrieb am 12.02.2013 :
Kann die Pflanze auch in einer halbdunklen Garage überwintert werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
B. O. aus G. schrieb am 07.10.2012 :
Die Blüten sind großartig,doch störte mich ,das diese immer nur weit unten gehangen haben,während oben an den Zweigen lediglich nur Knospen und sehr viel Blätter zu sehen waren.Optisch also viel Grün, Blüten vielen daher nicht so ins Auge wie gedacht
Susan F. aus Dresden schrieb am 06.05.2012 :
Kann ich die Riesen-Fuchsie in eine Ampel pflanzen oder wächst sie nur in die Höhe?
Antwort von Baldur:Diese Sorte wächst aufrecht und ist nicht für eine Ampelpflanzung geeignet.
Katja K. aus 24113 Kiel schrieb am 17.11.2010 :
Wie überwintere ich die Pflanze drinnen am besten? Standort? Muss ich sie zurückschneiden? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die optimale Temperatur für die Überwinterung liegt bei ca. +5° C bis +8° C an einem hellen Standort. Beim Einräumen sollte die vorhandene Blattmasse um ein Drittel eingekürzt werden.