Riesen-Fuchsie 'Deep Purple'
Riesen-Fuchsie 'Deep Purple' - Bilder
Produktbeschreibung
Riesen-Fuchsie 'Deep Purple'
Mit bis zu 8 cm großen, extrem auffälligen, gefüllten Blüten erstrahlt die Riesen-Fuchsie Deep Purple an schattigen bis halbschattigen Standorten. In Hänge-Ampeln, Blumenkübeln und Balkonkästen können Sie schon bald das beeindruckende Schauspiel auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten bewundern. Die hängende Riesen-Fuchsie Deep Purple ist nicht winterhart, kann aber frostfrei überwintert werden und stellt dann ihre strahlenden, weiß-violetten Fuchsien-Blüten fast 12 Monate lang zur Schau! Die Pflanzen werden mit ihrem sattgrünen Laub und der leuchtenden Blütenpracht zum Blickfang.
Die Riesen-Fuchsie Deep Purple ist einfach aufzuziehen und braucht nur geringe bis mittlere Mengen an Wasser. Sie erreicht an einem Standort im Halbschatten oder Schatten eine Wuchslänge von 30 bis zu 50 cm. Die mehrjährige Pflanze sollte in einem Pflanzabstand von 20 bis 30 cm eingepflanzt werden. (Fuchsia Hybride)
Art.-Nr.: 4437
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Riesen-Fuchsie 'Deep Purple'
Heike Q. aus Dresden schrieb am 29.08.2021 :
Meine beiden Pflänzchen haben sich super entwickelt und blühen über und über wunderschön! Da jetzt aber bald der Herbst kommt und ich versuchen will, sie zu überwintern, interessiert mich, ob ich die Pflanzen zurückschneiden sollte oder nicht.
Antwort von Baldur:Der oberirdische Teil stirbt im Herbst ab. Wenn dies nicht stört, stehen lassen und erst im Frühjahr einkürzen.
Susanne W. aus Mettmann schrieb am 12.06.2021 :
Fuchsien wurden im März gesendet, waren sehr klein und haben bis heute keine Knospen angesetzt. Bin sehr enttäuscht.
Antwort von Baldur:Die fehlende Knospenbildung ist leider der wechselhaften Witterung geschuldet. Sobald auch die Nächte wärmer werden, werden sich sicher bald die die ersten Knospen zeigen.
Martina J. aus Bayern - Würzburg schrieb am 20.06.2020 :
Sind super gut angewachsen, tragen viele Knospen und ich freue mich schon auf jede einzelne blühte. Dankeschön
Berbel K. aus Teutschenthal schrieb am 02.09.2019 :
Liebes Baldur-Team,ich habe im Frühjahr eine Kollektion Riesenfuchsien gekauft und freu mich jeden Tag,wenn ich die wunderschönen Blüten sehe.Leider habe ich keinen Keller zur Überwinterung.Schade !
Brigitte S. aus Wien schrieb am 05.07.2019 :
hilfe! meine fuchsien haben schöne knospen,die meisten können die weißen deckblätter nicht öffnen. sie quellen praktisch aus den deckblättern sind groß, fallen dann nach zwei drei tagen ab.stehen in balkonkästen mit wasserspender und langzeitdünger
Antwort von Baldur:Vielleicht hat sich der Langzeitdünger noch nicht ausreichend aufgelöst, so dass der Pflanze die Nährstoffe fehlen. Der Standort sollte auch hell genug sein.
Konstanze S. aus Berlin schrieb am 05.06.2018 :
Zwei kräftige Jungpflanzen die sehr gut angewachsen sind und langsam in die Höhe gehen. Freu mich schon auf die ersten Blüten.
Elke M. aus münchen schrieb am 25.04.2018 :
Wenn ich die Hängende Fuchsie in eine Blumenampeln pflanze, Mit welchen Blumen könnte ich sie noch kombinieren? Danke Elke
Antwort von Baldur:Wenn Sie Pflanzen möchten, die etwas länger werden, als die Fuchsien, eignet sich z.B. Weihrauch Art. 4990 dazu.
Mareen F. aus Falkenstein schrieb am 06.04.2018 :
Wie viele Pflanzen pro 30cm-Ampel (mit Kokoserde + Hochbeetlangzeitdünger) muss ich pflanzen damit es schön üppig wächst und reicht es zum überwintern wenn ich sie im Herbst zurückschneide, mit Fischtenzweigen abdecke und in ein Schutzflies einpacke?
Antwort von Baldur:Sie können in die Ampel 3 Pflanzen einsetzen. Bitte im Winter einräumen. Die Temperaturen sollen im Winterquartier nicht unter +10°C sinken.
Stephanie M. aus Dömitz schrieb am 11.06.2017 :
Kam als kleine Mini Pflanze. Ist jetzt schon schön gewachsen und die blütenknospen sind riesig fast 4cm. Auch die Farbe...super schön. Das hätte ich nicht erwartet
Kerstin M. aus Aschheim schrieb am 30.03.2017 :
Liebes Baldur-Team, kann ich die Fuchsie bereits jetzt in Hängetöpfe draußen einpflanzen, oder ist es dafür noch zu früh/kalt?
Antwort von Baldur:Es wird, vor allem in den Nächten, noch zu kalt sein.
Gabriele L. aus Peiting schrieb am 25.05.2016 :
Liebes Baldur-Team, ich habe heute diese Fuchsie erhalten. Die Pflanze ist sehr klein und hat keine Knospen! Ich habe sie heute auch gleich eingepflanzt und jetzt ist meine Frage: wann darf ich mit den ersten Blüten rechnen?
Antwort von Baldur:Sobald die Temperaturen auch in den Nächten über +10°C steigen, wird es nicht mehr lange dauern, bis sich die ersten Knospen/Blüten zeigen.
Brigitte K. aus schrieb am 20.05.2016 :
War skeptisch, ob es gutgeht? Es ging gut! Bester Zustand-Bin echt begeistert,hatte das so nicht erwartet!
Brigitte K. aus Gallspach schrieb am 08.05.2016 :
Sorry, noch eine Frage zur "Deep Purple" bzw. zu Fuchsien generell: kommen sie mit einem warmen bis sehr warmen Standort, der jedoch schattig liegt, zurecht? Meine Süd-Loggia ist im Hochsommer beschattet,doch d. Temperaturen können sehr hoch klettern
Antwort von Baldur:Die Temperaturen sollten nicht über +24°C steigen, da die Pflanzen sonst ihr Wachstum einstellen.
Brigitte K. aus Gallspach schrieb am 08.05.2016 :
Hallo, liebes Baldur-Team! Wie ist es um den Nährstoffbedarf der Fuchsie bestellt, welcher Dünger ist vorteilhaft, kann Eisendünger gegeben werden wie man ihn auch für Calibrachoa od. Pelargonien verwendet od. muss extra einer gekauft werden? Danke!
Antwort von Baldur:Von Frühjahr bis zum Herbst können Sie die Pflanzen sehr gut mit Eisendünger versorgen.
Morphine K. aus Köngen schrieb am 31.03.2016 :
Frage;möchte die Fuchsie in einer Hängeampel von 35cm Durchmesser unterbringen. Wieviele Pflänzchen sollte ich in einen Topf pflanzen, dass die Fuchsie auch schön üppig zur Geltung kommt?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 3 Pflanzen.
Frank F. aus Wien schrieb am 10.03.2015 :
Kann ich diese Hängefuchsie auch in ihrem Pflanzbeutel einsetzen? Falls ja, wie viele Pflanzen empfehlen Sie für einen buschigen Wuchs und kann der Beutel über Winter im Freien bleiben?
Antwort von Baldur:Für einen üppig Bewuchs sollten Sie jedes Pflanzloch ausfüllen. In den Wintermonaten bitte frostfrei unterbringen.
Katja G. aus Lünen schrieb am 27.08.2014 :
Hallo ,habe die Fuchsie schon 1 mal überwintert und sie ist wieder prima gekommen,habe nur Probleme mit den Blättern.Sie werden gelb und fallen ab aber die Pflanze blüht wie verrückt. Was habe ich falsch gemacht? Lg
Antwort von Baldur:Bei der augenblicklichen Wetterlage, kann es sein, dass es der Pflanze zu nass ist. Eventuell liegt durch die üppige Blüte auch ein Nährstoffmange vor. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Nährstoffversorgung.
Ronald B. aus radevormwald schrieb am 24.06.2014 :
ich war anfangs skeptisch aber die blüten sind einfach der hammer kann ich davon ableger ziehen wenn ja wie stelle ich das an
Antwort von Baldur:Die Pflanzen lassen sich einfach über Stecklinge vermehren. Der optimale Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr.
Ronald B. aus radevormwald schrieb am 10.05.2014 :
die fuchsie ist auf 38cm geschossen muss ich sie jetzt kürzen oder hängt sie sich aleine runter,denn es kommen oben blüten
Antwort von Baldur:Bitte nicht schneiden, die Pflanze hängt sich von alleine aus.
Sandy S. aus Oberkrämer schrieb am 16.04.2014 :
Meine Blumenampeln (2 Stk.) haben einen Durchmesser von 22cm. Reicht dann pro Ampel eine Pflanze, damit es schön buschig aussieht, oder sollten es doch eher zwei Pflanzen pro Ampel sein?
Antwort von Baldur:Für eine üppige Blütenpracht sollten Sie 2 Pflanzen einsetzen.
Katja G. aus lünen schrieb am 06.04.2014 :
Hallo,wie lang sollte die Pflanze nach dem Rückschritt zum Frühjahr noch sein? Mfg
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze bis auf Handbreite einkürzen.
Maria G. aus Würzburg schrieb am 24.03.2014 :
Wie groß soll der Topf sein? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Sie können in einen Topf mit 30 cm Durchmesser 3 Pflanzen einpflanzen.
Christiane S. aus Mannheim schrieb am 22.05.2013 :
Das ist eine ganz tolle Pflanze, wunderschöne Blüten, ein echter Hingucker. Ich bin richtig begeistert.
Christiane S. aus Mannheim schrieb am 19.05.2013 :
Die Ppflanze hat sich von Anfang an wirklich gut entwickelt. Die Blüten sind seit gestern auf, das sieht wirklich wunderschön aus.
Olga R. aus Memmingen schrieb am 17.04.2013 :
Bitte sagen Sie mir, ob diese Fuchsie stehend oder hängend ist?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine hängende Sorte.
Hedi B. aus Naurath/Eifel schrieb am 02.10.2012 :
Bin begeistert von meinen Fuchsien.Bei wie viel Grad soll ich sie überwintern ?hell oder dunkel stehend ?
Antwort von Baldur:Die Überwinterung sollte hell, bei ca. +10°C erfolgen.
Nicole H. aus Koblenz schrieb am 08.04.2012 :
Habe mir vor 2 Wochen diese Fuchsie bestellt und jetzt gelesen das es eine hänge Pflanze ist. Kann man Sie trotzdem in große Kübel für die Terrasse pflanzen?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in höhere Kübel ist möglich.
Sonja W. aus Bremgarten schrieb am 26.03.2012 :
hallo, wieviele Riesenfuchsien soll ich in eine Aufhängeampel pflanzen damit es schön buschig aussieht? Die Ampel hat ca. einen Durchmesser von 28cm.
Antwort von Baldur:Sie können in eine Ampel mit 28 cm Durchmesser 3 Pflanzen einsetzen.
Karsten G. aus Birkenfeld schrieb am 04.02.2012 :
Hat diese Fuchsie einen hängenden Wuchs oder eher einen stehenden Wuchs?
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist hängend.
Michaela W. aus Darmstadt schrieb am 20.05.2011 :
Aus meinen kleinen Pflänzchen habt sich eine gut wachsende Staude entwickelt. Noch blüht sie nicht, aber die Knospen sind schon da. Muss ich nach der Blüte zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt nach der Blüte ist empfehlenswert, dadurch wird eine erneute Blütenbildung angeregt.
Ilka S. aus Versmold schrieb am 09.09.2010 :
meine fuchsie kam zwar erst etwas später aber hat sogar jetzt im september noch große blüten bekommen. die sehen wirklich klasse aus! muss ich die pflanze denn zurückschneiden und kann sie draußen auf dem balkon überwintern?
Antwort von Baldur:Die Fuchsien sind nicht winterhart und werden frostfrei überwintert. Bei Austriebsbeginn im Frühjahr erfolgt dann der Rückschnitt.