COMPO® Bio-Erde 50 Prozent weniger Gewicht
COMPO® Bio-Erde 50 Prozent weniger Gewicht - Bilder
Produktbeschreibung
COMPO® Bio-Erde 50 Prozent weniger Gewicht
Die COMPO® BIO-Erde 50% weniger Gewicht ist die perfekte Alternative zur „klassischen“ (torfhaltigen) Blumenerde, denn sie ist 100% torffrei. Die torffreie Universal-Erde ist für alle Garten- und Balkonpflanzen, sowie für Obst- und Gemüsekulturen geeignet. Die COMPO® BIO-Erde 50% weniger Gewicht enthält den BIO Schafwoll-Naturdünger mit seinen positiven Eigenschaften (Sofort- und Langzeitwirkung, hohe Wasserspeicherfähigkeit, optimale Versorgung der Pflanzen, Bodenverbesserung) für gesunde & kräftige Pflanzen und aromatisches Obst und Gemüse.
Die COMPO® BIO-Erde 50% weniger Gewicht ist die erste leichtgewichtige Bio-Erde, die sich einfach transportieren lässt und sich zugleich für den ökologischen Landbau eignet. Bei gleicher Ergiebigkeit und Qualität wiegt sie nur die Hälfte und besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die Compo® Bio Universal-Erde ist ohne Torf, um die Hälfte leichter als klassische Blumenerde, mit natürlichem Bio Schafwoll-Dünger & für alle Balkon- & Gartenpflanzen, sowie als Spezialerde für Gemüse- & Obstkulturen.
Art.-Nr.: 426
Liefergröße: 30 Liter
Meinungen unserer Kunden
COMPO® Bio-Erde 50 Prozent weniger Gewicht
Diana B. aus Wolfenbüttel schrieb am 13.04.2022 :
Hallo Baldurteam, kann ich diese Erde für ein Hochbeet nehmen? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Hochbeete werden in verschiedenen Schichten angelegt. Als oberste Schicht können Sie diese Erde verwenden.
Kati K. aus Wien schrieb am 04.04.2021 :
Hallo Liebe Baldur Team! Wie schwer ist diese 30Liter in kg? danke
Antwort von Baldur:Das Gewicht beträgt 8 Kg.
Frederik Z. aus Hamburg schrieb am 21.10.2016 :
In der ersten Packung war die Erde feucht, roch modrig und hatte viele weiße Punkte. Ich habe die Erde verwendet, und erst am Unterschied zu den anderen gemerkt, dass sie nicht ok war. Nun mache mir nun aber Sorgen um meine Pflanzen. Berechtigt?
Antwort von Baldur:Bei den weißen Punkten kann es sich um Rückstände aus der Schafwolldüngung handeln, welche durch die Feuchtigkeit stark zu Geltung kommt. Wir gehen davon aus, dass Ihre Pflanzen dadurch keinen Schaden nehmen.