Immertragende Erdbeere 'Buddy®'
Immertragende Erdbeere 'Buddy®' - Bilder
Produktbeschreibung
Immertragende Erdbeere 'Buddy®'
England ist für seine wohlschmeckenden Erdbeersorten bekannt. Die immertragende Erdbeere Buddy® ist eine attraktive, ertragreiche Züchtung die den Sommer hindurch durchträgt. Die wüchsigen, kompakten Pflanzen bringen leckere, mittelgroße bis große Früchte, die besonders süß und vollaromatisch schmecken! Die immertragende Erdbeere Buddy® (Fragaria x ananassa) gedeiht im Beet und in Balkonkästen, Kübeln und Ampeln. So kommen Sie über viele Monate in den Genuss von leckeren und saftigen Erdbeeren aus dem eigenen Anbau im Garten oder auf dem Balkon.
Die immertragende Erdbeere Buddy® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und hat eine Wuchshöhe von 20 bis 25 cm. Der Pflegeaufwand der mehrjährigen, winterharten Erdbeerpflanzen ist gering bis mittel. Dadurch, dass diese Erdbeersorte immertragend ist, garantiert sie Ihnen eine Ernte von Mai bis Oktober. Sie erhalten starke Erdbeerpflanzen. Alle Erdbeerpflanzen sind voll durchwurzelt. (Fragaria x ananassa)
Art.-Nr.: 2724
Liefergröße: 10,5 cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Immertragende Erdbeere 'Buddy®'
Brigitte M. aus 7189 Rueras schrieb am 17.05.2020 :
Guten Tag Müssen die winterharten und immer tragenden Erdbeersorten im Herbst zurückgeschnitten oder speziell gepflegt und geschützt werden?
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht erforderlich. Es reicht aus, wenn Sie im Frühjahr die vertrockneten Blätter + Triebe entfernen. Etwas Winterschutz in Form von z.B. Tannenreisig ist empfehlenswert.
Engelbert M. aus Feldkirch schrieb am 23.04.2020 :
Ich habe im Herbst 6 Pflanzen (Buddy) gekauft und in Balkonkästen gesetzt, sie wachsen sehr gut, es sind schon mehrere große rote Beeren, nur an einer Pflanze sind ein par rote und einige die ganz weiß werden, was kann die Ursache dafür sein,
Antwort von Baldur:Sind die Früchte erst rot und werden dann weiß, kann es sich um Grauschimmel handeln. Bitte nicht über die Früchte gießen und diese dann rechtzeitig ernten.
Reiner S. aus Langenau schrieb am 30.03.2020 :
Kann man die Buddy in euren Pflanzbeutel 'Kaskade' einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Verena F. aus Tuttlingen schrieb am 24.02.2020 :
Habe drei Pflanzen für je einen 95er Balkonkasten. Insgesamt sechs Erdbeeren bestellt. Dazu die spezial Erdbeererde. Hoffe sie packen den harten schwäbischen Frühling. Momentan ist es sehr mild und sie haben das umsetzen gut weggesteckt.
Antwort von Baldur:Wenn Sie den Balkonkasten im Winter etwas schützen, gibt es keine Probleme.
Laura P. aus Aachen schrieb am 05.12.2019 :
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal etwas selbst angepflanzt. Bin total unerfahren aber diese Erdbeerpflanzen waren ein echtes Erfolgserlebnis. Ich konnte sogar schon 4 neue kräfte Pflanzen aus Ablegern züchten :) Sehr empfehlenswert!
Ruth K. aus Rodgau schrieb am 01.10.2019 :
Sehr leckere Erdbeeren den ganzen Sommer über. Empfehlenswert!
Margit K. aus A-2630 Ternitz schrieb am 20.09.2019 :
Meine immer tragenden Erdbeeren erst Mitte August zu blühen an und da nur einige Blühten. Ich habe vielleicht 8 zehn Erdbeeren geerntet. Entweder ihr schickt mir die falschen , oder sie werden nicht so wie sie sollen!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wurden im Mai gepflanzt. Da diese erst ihre Kraft für die Wurzelbildung brauchen, kann es sein, dass die Ernte nicht ganz so üppig ausfällt. Im nächsten Jahr werden Sie sicher reichlich Früchte ernten können.
Hedi B. aus Flawil schrieb am 24.06.2019 :
Bin leider sehr enttäuscht,von dieser Erdbeere, hat gar kein Geschmack, von süss, keine Spur,
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne die Früchte erhalten, umso intensiver wird das Aroma.
Stephanie K. aus Oldenburg schrieb am 11.07.2018 :
Habe im Frühling 3 dieser Erdbeeren bestellt und eingepflanzt. Die Pflanzen wachsen rasch, sattes grün, kräftige Blätter und bilden extrem viele Triebe. Geblüht hat bisher nur eine und da sind leider nur 2 Erdbeeren dran. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Bitte entfernen Sie ein paar Triebe, damit die Kraft in die Blüten- und Fruchtbildung geht.
Svenja W. aus Brandenburg schrieb am 12.03.2018 :
Ist es möglich, diese Erdbeerpflanze in der Wohnung (in einer Ampel) zu halten? Viele Grüße, Svenja
Antwort von Baldur:Das wird etwas schwierig werden, da die Blüten von Bienen bestäubt werden müssen und die Früchte auch ausreichend Sonne für ihre Aromaentwicklung benötigen.
Anna B. aus Leverkusen schrieb am 26.02.2018 :
Wie viele Pflanzen empfehlen Sie für ein hochbeet mit den Maßen 80x80x40 cm ? Danke im vorraus Mit freundlichen Grüßen Anna
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 4 Pflanzen.