Kichererbse gelb

 
 
Kichererbse gelb
Kichererbse gelb
Kichererbse gelb
Kichererbse gelb

Kichererbse gelb

✓ Gesunde Leckerbissen 
✓ Wertvolles pflanzliches Eiweiß
✓ Lecker nussige Früchte

Kichererbsen liegen voll im Trend und sind so beliebt wie noch nie! Mit dem Saatgut Kichererbse gelb können Sie die nussigen Früchte in Ihrem eigenen Garten anbauen. Gerade in der vegetarischen und veganen Ernährung sind diese Hülsenfrüchte sehr wichtig, denn sie liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß. Aber auch für alle anderen bieten sie eine leckere und willkommene Abwechslung in der Küche, z.B. als Hummus oder Falafel. Die Kichererbse gelb (Cicer arietinum) kann ab Mitte Mai direkt ins Freiland gesät werden. Nach der Aussaat sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden, sind die Pflanzen größer, benötigen sie nur noch Wasser, wenn es über längere Zeit trocken ist. Außerdem sollte der Boden für den Anbau locker, durchlässig und nährstoffarm sein.

Acht bis zwölf Wochen nach der Aussaat beginnt die Kichererbsen-Ernte. Wenn die Hülsen gelb werden, können Sie die ganze Pflanze abschneiden und kopfüber zum Trocknen aufhängen. Wenn die Hülsen sich von allein öffnen und die Samen herausfallen, sind sie trocken genug und können an einem trockenen, kühlen Ort bis zu 5 Jahre lang gelagert werden. (Cicer arietinum)

Der Inhalt reicht für ca. 5 lfd. Meter.

Art.-Nr.: 10061

Liefergröße: 1 Portion

Kichererbse gelb

 
Aussaat
Mitte Mai-Mitte Juli
 
Wuchshöhe
40-60 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Erntezeit
August-Oktober
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Lebensdauer
einjährig
 
Besonderheiten
Superfood
 
Liefergröße
1 Portion
nach oben