Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'

 
 
Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'
Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'

Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'

✓ Himbeerrosa Blütenmeer
✓ Robust, pflegeleicht & widerstandsfähig
✓ Mehrjährige, winterharte Rosenpflanze

Die Bodendecker-Rose Gärtnerfreude® überzieht Beete, Böschungen und Hänge mit einem himbeerrosa Blütenmeer. Die üppigen Blütenbüschel sitzen auf sehr gesundem, dunkelgrün glänzendem Laub und leuchten intensiv. In kleinen Gruppen, großen Pflanzungen und in größeren Kübeln auf Balkon und Terrasse ist die Bodendecker-Rose Gärtnerfreude® (Rosa) robust, pflegeleicht und widerstandsfähig. Die effektvolle Farbe der Blüten verblasst auch bei Regen und starker Sonne nicht. Bis in den Herbst hinein zeigt die Bodendeckerrose ihren strahlenden Blütenflor, denn die Pflanzen sind öfterblühend. Aufgrund ihrer sehr guten Gesundheit erhielt diese Rose zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch das ADR-Prädikat. Viele gute Gründe sprechen also dafür, diesen Bodendecker für den Garten einzuplanen!

Die Bodendecker-Rose Gärtnerfreude® blüht von Juni bis September und wird 40 bis 60 cm hoch und breit. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die mehrjährigen, winterharten Rosenpflanzen haben einen geringen bis mittleren Wasserbedarf. (Rosa)

Art.-Nr.: 9981

Liefergröße: wurzelnackt, 3 triebige A-Qualität

'Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'' Pflege-Tipps

Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juni-September
 
Wuchshöhe
40-60 cm
 
Zuwachs pro Jahr
15-20 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
ca. 40-60 cm, 4 Pflanzen pro qm
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Duftet
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
öfterblühend, regenfest
 
Liefergröße
wurzelnackt, 3 triebige A-Qualität

Meinungen unserer Kunden

Bodendecker-Rose 'Gärtnerfreude®'

aus Riegelsberg schrieb am :

wann kann ich die Bodendecker-Rose am besten pflanzen, möchte die aufs Grab pflanzen

Antwort von Baldur:

Sobald der Boden frostfrei ist und auch eine Frostperiode mehr zu erwarten ist, können Sie pflanzen.

aus Sonneberg schrieb am :
Verifizierter Kunde

Die drei bestellten Rosen wurden wurzelnackt geliefert und nach Anleitung eingepflanzt. Nach überstandenem Winter musste ich sie nochmal einem Platzwechsel unterziehen. An ihrem jetzigen Platz sind sie hervorragend gediehen und blühen immernoch super

aus Sindelfingen schrieb am :

Liebes Baldurteam, ich möchte die Rose in meinen Vorgarten um einen Hibiskusstrauch pflanzen. Ist dies möglich und wenn ja, wieviel Abstand zum Strauch. Wann ist der beste Zeitpunkt zum pflanzen? Danke für Ihre Info

Antwort von Baldur:

Bei ausreichender Wasserversorgung und Licht, ist eine Unterpflanzung möglich. Wir empfehlen ca. 30-40 cm Pflanzabstand. Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich.

aus Groitzsch schrieb am :

Hallo, kann man die Rose auch in einen Balkon Kasten Pflanzen??

Antwort von Baldur:

Eine Pflanzung ist bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung kein Problem.

aus Remscheid schrieb am :

Wenn die Rose im Februar geliefert wird, kann die Rose dann im Topf bis zum Pflanztermin bleiben? Ab wann kann sie ausgepflanzt werden?

Antwort von Baldur:

Die Auslieferung erfolgt wurzelnackt, d.h. die Pflanze kommt ohne Topf und sollte zeitnah eingepflanzt werden (sobald der Boden frostfrei ist).

aus Kronach schrieb am :

Ich würde die Rose gerne um einen Apfelbaum herum pflanzen, Abstand zum Baumstamm ca. 2 Meter, die Pflanzen würden trotzdem genug Sonne abbekommen. Wäre das möglich oder eher weniger empfehlenswert?

Antwort von Baldur:

Es kommt darauf an, wie ausladend und dicht die Krone ist.

nach oben