Naturen® BIO Kalk Chaux
Naturen® BIO Kalk Chaux - Bilder
Produktbeschreibung
Naturen® BIO Kalk Chaux
Celaflor Naturen Bio Kalk-Chaux ist ein hochwertiger Kalk aus fossilen Meeresalgen für Rasenflächen und Gartenböden. Um einen reduzierten pH-Wert im Boden auszugleichen ist das schnell lösliche Granulat ideal. Celaflor Naturen Bio Kalk-Chaux reduziert den Säuregehalt von sauren Rasenböden und fördert das Gräserwachstum, sodass Moos kein Problem mehr ist. Der Magnesiumanteil verhilft zusätzlich zu tiefgrünem Rasen und bei Gartenpflanzen zu sattem Blattgrün. Für bis zu 400 qm.
Zudem entspricht der Naturen Bio Kalk-Chaux als konventionelles Produkt der EG-Ökö-Verordnung und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 71102
Liefergröße: 20 kg für bis zu 400qm
Meinungen unserer Kunden
Naturen® BIO Kalk Chaux
Ramona L. aus fischbachtal schrieb am 18.05.2016 :
Ich habe gehört, Kalkstickstoff wäre gut für den Rasen.Ist dieser Kalk das gleiche oder ist Kalkstickstoff noch mal etwas anderes?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die gleichen Inhaltsstoffe.
Sabine B. aus Aurachtal schrieb am 07.07.2015 :
Muss man, bevor man Rindenmulch in den Beeten verteilt, Kalk verwenden? Ich habe es gehört, bin mir aber nicht sicher. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Durch die Zersetzung des Mulches wird Stickstoff verbraucht, so dass Sie hier mit einem stickstoffhaltigen Dünger einem Nährstoffmangel gegensteuern sollten. Von Kalk ist uns nichts bekannt.
M. S. aus Regensburg schrieb am 17.05.2015 :
Im Rasen wachsen immer Pilze, welches Mittel kann helfen das die Pilze nicht mehr kommen bitte um eine Rückantwort Danke
Antwort von Baldur:Wachsen im Rasen Pilze ist der Boden zu sauer. Hier hilft es, den Boden zu kalken.
Ariane O. aus Berlin schrieb am 14.06.2014 :
Liebes Baldur-Team. Ich wollte fragen, ob dieser Kalk auch für Christrosen geeignet ist. Danke i.V. für eine Antwort. Ariane O.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.