Kletterrosen-Trio
Kletterrosen-Trio - Bilder
Produktbeschreibung
Kletterrosen-Trio
Das Kletterrosen-Trio begeistert mit ihrem atemberaubenden Wuchs und den leuchtenden Farben der Blüten. Aus den kräftigen Knospen erscheinen den ganzen Sommer über große, dicht gefüllte Blüten in Rot, Rosa und Gelb. Die Pracht und Schönheit dieser Kletterkünstler ist ein Geschenk für jeden Rosenfreund. Mit einer Rankhilfe verwandelt das Kletterrosen-Trio (Rosa) Hauswände, Mauern, Pergolen & Spaliere in ein Blütenmeer, denn sie verzweigt sich reich und bedeckt so große Flächen.
Das Kletterrosen-Trio liebt einen sonnigen bis halbschattigen, luftigen Standort und blüht den ganzen Sommer über sehr üppig. Die winterharten, mehrjährigen Pflanzen ranken ca. 3 Meter hoch, ihr Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering bis mittel. (Rosa Hybride)
Art.-Nr.: 3905
Liefergröße: wurzelballiert, ca. 30-40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kletterrosen-Trio
Marco G. aus Hamminkeln schrieb am 29.05.2020 :
Ab wann ist die Rose wieder erhältlich?
Antwort von Baldur:Wieder bestellbar ab Juli 2020, lieferbar ab Oktober 2020.
Gisela W. aus Luckenwalde schrieb am 16.03.2020 :
Hallo, habe mein bestelltes Kletterrosen-Trio erhalten und mit Bedauern festgestellt, dass die Schnittstellen gewachst wurden. Weshalb muss dieses chemische Zeug da rauf und was mache ich damit ?
Antwort von Baldur:Der Wachs dient dazu, dass die Triebe nicht austrocknen und fällt mit der Zeit ab.
Simone K. aus Bochum schrieb am 07.06.2019 :
Hallo, ist die Rose steril oder haben auch Bienen etwas von ihr?
Antwort von Baldur:Da die Blüten gefüllt sind, sind diese nicht als Nahrungsquelle für Bienen/Insekten geeignet.
Antonia F. aus Kaufbeuren schrieb am 06.03.2019 :
Wir würden uns gerne einen Rosenbogen und diese Rosen kaufen. Leider sind die vorhandenen Beete nicht sehr tief. Reicht den Rosen eine Tiefe von ca. 20-30cm aus? Danke für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler, für eine optimale Entwicklung ist diese Tiefe etwas zu wenig.
Jana T. aus Lüneburg schrieb am 05.03.2019 :
Liebes Baldur-Team, Kann ich diese Rosen in einem Topf auf der Terrasse halten? Ab mittags sonnig.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Petra S. aus Benediktbeuern schrieb am 22.04.2018 :
Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Kletterrosentrio habe ich letzten Oktober an einen ganztags sonnigen Standort gepflanzt schön angehäufelt und geschützt, bis jetzt zeigt sich keine Regung. Was kann ich tun? Viele Grüße Petra S.
Antwort von Baldur:Bitte vorsichtig etwas einkürzen. Sind die Triebe grün, wird die Pflanze sicher noch austreiben.
Sabine W. aus Laupen BE schrieb am 21.04.2018 :
Hallo liebres Gartentaem, allgemeine Frage, habe eine 2 Jahre alte Kletterrose, hat super ausgetrieben, ist gedüngt usw. Warum bekommt sie gelbe Blätter? Werde dann auch bei euch Rosen kaufen. Danke für die Hilfe. Mit freundl. Gr. S.Witt
Antwort von Baldur:Gelbe Blätter können ein Zeichen von einem nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt, einer Überdüngung bzw. Nährstoffmangel oder z.Zt. auch von zu kalten Nächten sein.
Andrea S. aus Geretsried schrieb am 13.04.2018 :
Hallo! Ich würde gerne das Kletterrosen-Trio in unser Schildkröten-Gehege pflanzen, um sich an der Natursteinmauer entlangzuhangeln. Sind diese Rosen für die Schildkröte unbedenklich oder können Sie mir eine andere Kletterrose empfehlen? Lieben Dank!
Antwort von Baldur:Rosen sind für Schildkröten unbedenklich.
Alexander S. aus Öllingen schrieb am 29.03.2018 :
Habe diesen Monat die Rosen erhalten,suuper. wie lang dauert es bis sie treiben/blühen?
Antwort von Baldur:Sobald der Boden sich dauerhaft auf +10°C erwärmt hat, werden die Rosen sicher austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Christine P. aus Unnau schrieb am 04.11.2017 :
Meine Pflanzen sollen mitsamt dem Kübel in der Garage überwintern. Muss ich hier etwas beachten?
Antwort von Baldur:Bitte im Winter das Wässern nicht vergessen, damit kein Trockenschaden entsteht.
Merice S. aus Saerbeck schrieb am 06.09.2017 :
Kann ich die Kletterrose noch vor denn Winter pflanzen? Bitte um eine Antwort:
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.
Sonja S. aus Lüdenscheid schrieb am 14.05.2017 :
Hallo aus welche Art von Rosen besteht das Trio denn???Goldengate ???
Antwort von Baldur:Es handelt sich um die Sorten: Rot: Paul's Scarlet, Gelb: Golden Showers, Rosa: New Dawn
Sabrina W. aus Brück schrieb am 25.03.2017 :
Hallo muss ich die drei Pflanzen zusammen in dein Loch eingraben ?
Antwort von Baldur:Ja, Sie sollten alle 3 Pflanzen relativ nah zusammenpflanzen.
Tamara M. aus Mitteleschenbach schrieb am 21.03.2017 :
Ranken die Rosen eigentlich nur in die höhe? Hättte eine lange wand an denen sie etwa 1,80m in die höhe können aber dafür 13m in die breite dürfen(mehre Pflanzen natürlich), und wie Tief soll den in etwas das Pflanzloch sein?
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler, je tiefer das Pflanzloch ist, umso besser (mindestens 40 cm sollten vorhanden sein). Sie können die Rosen auch waagerecht an einer Wand führen.
Birgit O. aus Radebeul schrieb am 10.11.2016 :
Ist es heute - 10.11.2016 - zu spät, um das Kletterrosentrio zu bestellen und zu pflanzen? Oder sollte ich warten bis zum Frühjahr? Ab wann wird das Kletterrosentrio wieder geliefert? Danke für die Info im Voraus! LG Birgit
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Winterschutz ist empfehlenswert. Alternativ können Sie im Frühjahr wieder ab März pflanze.
Birgit O. aus Radebeul schrieb am 31.08.2016 :
Wann und wie sollte man diese Rosen schneiden? Das verblühte (wenn zeitlich möglich) bis zum nächsten Blatt entfernen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Kletterrose im Frühjahr einzukürzen, da man dann sehr gut erkennen kann, welche Augen austreiben. Die verblühten Blütenstände können Sie auch jetzt bereits bis zur nächsten Blattachsel einkürzen.
Birgit O. aus Radebeul schrieb am 31.08.2016 :
Ich Interessiere mich für die Kletterrose, möchte aber noch vor dem Kauf noch wissen, ob diese Rosen duften oder nicht. Danke für die Antwort.
Antwort von Baldur:Die Rosen haben ihren ursprünglichen Rosenduft, aber keine spezielle Duftnote.
Ediana T. aus Dortmund schrieb am 16.07.2016 :
Ich interresiere mich an den Kletterrosen-Tro aber leider habe ich erst heute darüber gelesen. Ob es zu spät ist diese Monat ihn einzupflanzen und wann wird er blühen?
Antwort von Baldur:Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab 14.09.16. Mit den ersten Blüten können Sie im nächsten Jahr rechnen.
Beate W. aus Dormagen schrieb am 24.04.2016 :
Mein Rankhilfe ist 1,2m breit reicht es wenn ich einmal die Triorose einpflanze oder brauche ich mehrere Pflanzen LG Beate Wehnert
Antwort von Baldur:Eine Pflanze ist ausreichend.
Marija Z. aus Dachau schrieb am 15.04.2016 :
Haben Sie von Cercis Lavendel Twist, Chimären -Goldregen und Blauregen auf Stamm schon größeres Baum etwa 1,5 Meter. Gruß.
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Sannie B. aus Frechen schrieb am 20.05.2015 :
kann ich diese Rosen in einem Topf und Obelisk Peak einpflanzen?
Antwort von Baldur:In einen ausreichend großen Topf ist die Pflanzung mit dem Obelisk problemlos möglich.
Madeleine B. aus Mittenwald schrieb am 10.03.2015 :
Liebes Baldurteam, ich würde gern einen Rosenbogen bepflanzen. Wieviel Pflanzen benötige ich, damit der Bogen üppig mit Blüten bedeckt wird?
Antwort von Baldur:Das können wir so pauschal gar nicht sagen, da es immer auf die Größe des Rosenbogens ankommt.
Sandra P. aus Tiefenbach schrieb am 02.02.2015 :
Hallo. Kann ich diese in einen Topf setzen? welchen Durchmesser und Höhe benötige ich? Wie tief wird diese? Wenn diese ein Spalier hochwächst, ist dieses von beiden Seiten "schön bewachsen" oder muss ich von beiden Seiten her Pflanzen setzen?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Tiefwurzler. Der Topf sollte daher ca. 40 cm Tiefe und Durchmesser haben.
Peter J. aus 59229 Stadt Ahlen schrieb am 20.10.2014 :
Ich möchte die Kletterrosen gerne kaufen aber wachsen sie auch auf Sandboden und gras????? Ich bin seit einiger Zeit auf einen Campingplatz und da ist der Boden so.Es wäre gut wenn ich was von ihnen höre.vielen dank ihr Herr J.
Antwort von Baldur:Sandboden kann nur schlecht Wasser- und Nährstoffe speichern, so dass den Pflanzen das Wachsen erschwert wird. Es ist empfehlenswert, das Erdreich zu verbessern.