Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®'
Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®' - Bilder
Produktbeschreibung
Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®'
Der Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®' ist das Wahrzeichen der Liebe. Der Duft der schwarzroten Blüte (nach Rose & Vanille) ist ein reines Aphrodisiakum. Ihr Sinnbild hat Jahrtausende überdauert und ist heute so aktuell wie vor hunderten von Jahren. Samtige Blütenblätter umgarnen das gesund glänzende Blattwerk. Das Delbard Rosenstämmchen mit Krone 'Le Rouge et le Noir®' offenbart Ihre Liebesbotschaft bis zum ersten Frost.
Der robuste Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®' blüht im Sommer & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und hat einen geringen bis mittleren Pflege- und Wasserbedarf. Die mehrjährige Stammrose wird bis zu 120 cm hoch. Sie duftet wie ein edles Parfum nach Rose und Vanille. Durch das einzigartige Farb- & Duftspiel der Blüten erzeugen diese Duftrosen bzw. Stammrosen Bewunderung im jedem Garten & Terrasse. (Rosa 'Le Rouge et le Noir®')
Art.-Nr.: 6892
Liefergröße: wurzelnackt, 3-triebige A-Qualität
Meinungen unserer Kunden
Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®'
Josef S. aus 91080 Uttenreuth schrieb am 27.07.2019 :
Wer kann mir diese Frage beantworten ? kann man ein Rosenstammbäumchen auch als Säule wachsen lassen , weil so schöne Seitentriebe herauswachsen und es schade wäre sie zu entfernen? lg.Josef
Antwort von Baldur:Bilden sich die Seitentriebe unterhalb der Veredlung, handelt es sich um Wildtriebe, diese sollten entfernt werden. Oberhalb der Veredlung können Sie diese stehen lassen und weiter nach oben ziehen.
Karin S. aus Selfkant schrieb am 25.04.2018 :
Habe die Rose vor ein paar Tagen bestellt. Wie lange dauert es ungefähr bis sie geliefert wird und mit welchem Zulieferer passiert das?
Antwort von Baldur:Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Vielen Dank.
Vanushka T. aus Harztor schrieb am 19.03.2018 :
Vor dem Einpflanzen soll ich: 1.Wurzeln anschneiden. 2.Die Rosen für 48 oder 12 Stunden wässern. 3.Vor dem Einpflanzen die Triebe zurückschneiden., weil die Informationen auf Ihren Seite und im Zettel mit der Rosenlieferung unterschietlich sind.
Antwort von Baldur:Die Triebe/Wurzeln wurden bereits eingekürzt. Bitte nur geknickte und verletzte Teile entfernen. Bei der Frühjahrpflanzung reicht es aus, wenn Sie die Pflanzen ca. 12 Stunden ins Wasser stellen.
G Ö. aus Hückelhoven schrieb am 12.07.2017 :
Wie hoch ist die lieferungsgrösse?
Antwort von Baldur:Die Liefergröße beträgt ca. 90 cm.
Veronika V. aus Graz schrieb am 06.04.2015 :
Hallo liebes Baldur Team Ich würde gerne wissen ob dieses Rosenstämmchen auch gut auf dem Balkon wächst? Habe da leider mit Rosen schlechte Erfahrungen mit Mehltau gemacht, oder haben sie andere Rosen die Sie besonders für Balkone empfehlen können?
Antwort von Baldur:Die Rose ist nicht anfällig für Rosenkrankheiten und kann auch sehr gut auf dem Balkon gepflanzt werden. Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort.
Liliana W. aus Bayern schrieb am 05.03.2015 :
Hallo, ist es möglich, die Blüten zu essen bzw. daraus Sirup oder ätherische Öle zu ziehen mit einer Destille? Liebe Grüße!
Antwort von Baldur:Wird die Pflanze nicht mit künstlichem Dünger versorgt, können Sie die Blüten essen bzw. aus den Blütenblättern auch ätherische Öle gewinnen.
Inga F. aus Jockgrim schrieb am 03.12.2014 :
Hallo liebes Baldur Team, ich möchte gerne wissen, ob man die Rosen jetzt noch auspflanzen kann. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich. Bitte achten Sie auf ausreichend Winterschutz.
Désirée K. aus Buchrain schrieb am 06.08.2014 :
Kann der Rostenstamm"le Rouge et le Noir" in der Schweiz geliefert werden und wieviel kostet dieser? Vielen Dank. mfG D.K.
Antwort von Baldur:Leider kann dieser Rosenstamm nicht in die Schweiz geliefert werden.
Chr. W. aus LE schrieb am 23.06.2014 :
Rosen-Stamm 'Le Rouge et le Noir®', Wann kann man dieses Rosenbäumchen wieder bestellen. Es gibt keinen Preis, kein vielleicht Lieferdatum?...Hätte das Bäumchen so gerne bestellt.....Danke im Voraus mfg CW aus Österreich
Antwort von Baldur:Leider ist es uns aufgrund der Liefergröße nicht möglich, dieses Stämmchen nach Österreich zu versenden.
Reinhard P. aus Hennigsdorf schrieb am 11.05.2011 :
Meine Rose hat im temperiertem Gewächshaus überwintert. Deshalb steht sie jetzt schon in voller Blüte. Einige Blüten sind bereits verblüht. ist es eine öfterblühende Rose? Muß ich als einen Sommerschnitt machen oder nicht?
Antwort von Baldur:Da es sich um eine öfterblühende Rose handelt, ist es empfehlenswert einen Sommerschnitt durchzuführen.
Christine S. aus Kümmersbruck schrieb am 21.09.2009 :
wer kann mir helfen? mein Rosenstamm hatte im Frühjahr so toll geblüht, danach wurden alle Blätter gefressen. konnte aber kein Ungeziefer feststellen. was kann ich tun damit mein Rosenstamm nicht kaputt geht oder woran kann es liegen. Vielen dank.
Antwort von Baldur:Es könnte sich z.B. um den Rosenblattkäfer oder Raupen handeln. Im Fachhandel gibt es spezielle Mittel die Sie zur Bekämpfung verwenden können.