Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®'
Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®' - Bilder
Produktbeschreibung
Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®'
Pure Spannung! Keine Blüte gleicht der anderen! Mit jeder neuen Knospe beginnt der unermüdliche Farbwechsel dieser gesund wachsenden Pflanze. Die Blüten erscheinen als leuchtende Tropfen mit harmonisch ineinander fließenden Farben. Ein wahrer Farbenrausch der Natur begleitet von frischem Duft. Der Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®' erobert mit großem Charme schnell die Herzen von Rosenfreunden. Bis zum ersten Frost zeigt sich seine Kreativität. Ein Augenschmaus! Jeden Tag! Rosenstämmchen mit Krone!
Der Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®' blüht im Sommer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf der mehrjährigen Pflanze ist gering bis mittel. (Rosa 'Camille Pissarro®')
Art.-Nr.: 6830
Liefergröße: wurzelnackt, ca. 145 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Rosen-Stamm 'Camille Pissarro®'
Anke H. aus Duisburg schrieb am 21.03.2015 :
hallo, welchen Durchmesser haben die Blüten ?
Antwort von Baldur:Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 8-10 cm.
Jörg K. aus Wandersleben schrieb am 02.05.2013 :
Im 2.Jahr. Den Stamm hatte ich den Winter über umgeknickt und über Wurzel und Krone Erde drauf. Vor drei Wochen aufgerichtet und jetzt treibt die Krone ordentlich aus! Blüten sind veränderlich wie hier abgebildet. Wunderschöne Delbard-Kreation!
Renata G. aus Todendorf schrieb am 02.04.2012 :
hallo, ich habe grade die rose bekommen. Soll ich jetzt gleich einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, bitte einpflanzen.
A. S. aus Tamm schrieb am 09.03.2012 :
Habe Rose erhalten, meine 20. Hochstammrose, super Qualität, tolles Wurzelwerk, Krone richtig schön ausgebildet und Stamm gerade und kräftig. Steht im Wintergarten im Kübel, treibt schon kräftig aus. Freue mich auf die Blüte. Danke.
Dagmar F. aus 53520 Hümmel schrieb am 31.10.2011 :
Seit ca. Ende Mai/Juni hat der Rosen-Stamm toll geblüht. Die Blüte sieht sehr edel aus, duftet sehr schön, momentan sind noch 7 Blüten vorhanden. Meine Frage: Wie und wo muss geschnitten werden? Oder erst im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Der richtige Schnittzeitpunkt ist das Frühjahr.
Jörg K. aus W schrieb am 07.05.2011 :
Und die hol` ich mir auch noch. Meinung siehe Imperatice Farah.