Forellenbegonie Maculata, groß
Forellenbegonie Maculata, groß - Bilder
Produktbeschreibung
Forellenbegonie Maculata, groß
✓ Silbrig-weiß getupfte Blätter
✓ Blickfang in Wohnung & Büro
✓ Luftreinigend
Die Forellenbegonie Maculata begeistert mit silbrig-weiß getupften Blättern und bezaubernden Blüten. Die tropische Zimmerpflanze wird in der Wohnung und in Büroräumen zum Blickfang, denn die großen, glänzend dunkelgrünen Blätter mit den auffälligen Punkten und der leuchtend roten Blattunterseite sind ein toller Schmuck für die Fensterbank. Wenn dann vom Frühjahr bis zum Sommer noch die weißen bis zartrosa Blüten an den Pflanzen erscheinen, kann sich keiner mehr dem Charme der Polka-Dot Begonie entziehen. Aber die Forellenbegonie Maculata (Begonia maculata) überzeugt nicht nur mit ihrem glanzvollen Aussehen, die Blattschmuckpflanze gehört auch noch zu den luftreinigenden Zimmerpflanzen. Die Pflanzen filtern nämlich schädliche Umweltstoffe aus der Luft, produzieren Sauerstoff und unterstützen so das Raumklima.
Die Forellenbegonie Maculata liebt einen hellen bis halbschattigen Standort und sollte regelmäßig gegossen werden, denn das Substrat im Topf sollte stets feucht sein. Die Grünpflanzen bevorzugen lockere, durchlässige Erde, eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine warme Umgebung mit einer Zimmertemperatur, die idealerweise ganzjährig zwischen 18 und 22° C liegt. (Begonia maculata)
Die Lieferung erfolgt ohne Übertopf.
Den passenden Übertopf finden Sie hier >>
Art.-Nr.: 7816
Liefergröße: 14 cm Topf, ca. 30 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Forellenbegonie Maculata, groß
Ellen K. aus Poppenhausen schrieb am 21.03.2023 :
Die Begonie ist sehr schön. Mich interessiert ob ich ihr eine Rankhilfe geben soll damit sie nach oben wächst, und sie in Seramis gedeiht? Auch scheint der Topf recht klein. Generell umtopfen nach Lieferung? Danke für die Antwort
Antwort von Baldur:Eine Rankhilfe ist nicht erforderlich. Ist der Topf vollständig durchwurzelt, können Sie die Pflanze (gerne auch in Seramis) umtopfen.
Sonja G. aus Gladbeck schrieb am 16.09.2022 :
Leider ist die Pflanze bei mir nur in die Breite und nicht in die Höhe gegangen. Frage kann man sie stutzen?? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Ein Rückschnitt ist jederzeit ohne Probleme möglich.
Andrea A. aus Anklam schrieb am 11.09.2022 :
Verifizierter Kunde
Die Forellenbegonie habe ich mitgenommen empfangen (hatte sie im Versandkarton leider vergessen). Sie hat es mir verziehen und wächst und gedeiht ganz hervorragend. Blüten (weiß, kein rosa) haben sich schnell entwickelt. Blüht durchgängig seit Mai.
Ute H. aus Darmstadt schrieb am 07.03.2022 :
Verifizierter Kunde
Sehr schöne Pflanze , viel üppiger als erwartet. Super verpackt. Alles Bestens. Vielen Dank.
Ute H. aus Darmstadt schrieb am 01.02.2022 :
Verifizierter Kunde
Superschöne Pflanze erhalten - grösser als erwartet und in bestem Zustand. Gedeiht weiter seit ich sie erhalten habe. Vielen Dank.
Ute S. aus eschwege schrieb am 29.12.2020 :
Die Blätter der Forellenbegonie trocknen aus und fallen ab
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und halten Sie die Pflanze in den Wintermonaten nicht zu nass.
Lukas I. aus Halle schrieb am 09.12.2020 :
Unsere Pflanze(n) kamen teilweise etwas mitgenommen bei uns an. Der Forellenbegonie Maculata ging es fortan auch nicht besser. Blätter trocknen weiterhin und fallen dann ab. Ich hoffe, dass sie es über den Winter schafft.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen hellen Standort und halten Sie die Pflanze nicht zu nass.
Sylvia R. aus Zossen schrieb am 07.12.2020 :
Verifizierter Kunde
Ich habe diese schöne Begonie erhalten und bin total begeistert. Vielen Dank auch für den tollen Service.
Jacqueline F. aus Bern schrieb am 20.10.2020 :
Guten Tag liebes Baldur-Team! Vor 10 Tagen habe ich die wunderschöne Begonie erhalten. Sie steht im Wohnzimmer, hat Licht und die Erde ist leicht feucht. Nun lässt sie aber nach und nach die Blätter fallen. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wird zu nass gehalten. Bitte die Erde abtrocknen lassen und immer erst gießen, wenn die obere Erdschicht abgetrocknet ist.