Buddleia 'Flower Power®'
Buddleia 'Flower Power®' - Bilder
Produktbeschreibung
Buddleia 'Flower Power®'
Buddleia Flower-Power® gehört mit einer noch nie dagewesenen Farb-Kombination (blaue Knospen, die tieforange aufblühen!) zu den schönsten Ziergehölzen für Ihren Garten! Das atemberaubende Farbspiel macht den Duft-Sommerflieder zu einem echten Prunkstück! Buddleia Flower-Power® (Buddleja davidii Flower Power®) wächst nach einem Rückschnitt im Frühjahr schön buschig-kompakt und setzt üppig viele Blüten an, die Schmetterlinge anlocken.
Buddleia Flower-Power® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und wächst ca. 150 cm hoch. Der Pflegeaufwand des winterharten, mehrjährigen Zierstrauchs ist gering bis mittel, der Wasserbedarf mittel bis hoch. Schmetterlingsflieder eignet sich auch als farbenfrohe Schnittblume. (Buddleja davidii Flower Power®) (Hybride, keine Wildsorte) (Buddleja weyeriana).
Art.-Nr.: 2880
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 15-20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Buddleia 'Flower Power®'
Ina D. aus Erkelenz schrieb am 30.11.2020 :
Die drei Pflanzen sind in Kübeln (ca. 35cm) und blühen seit zwei Jahren zuverlässig und schön. Nun habe ich eine Frage: Ist die Buddleja davidii Flower Power immergrün? Kann ich die Kübel an einem kühlen Standort (< 10°C) mit wenig Licht überwintern?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist nicht immergrün, eine kühle Überwinterung mit wenig Licht ist daher möglich.
Martin B. aus Oelde schrieb am 20.09.2020 :
Ich habe zwei dieser Pflanzen erworben. Im Nachgang habe ich gelesen, dass die Gattung Buddleja davidii eine Vielzahl von Samen bildet und sich rasant vermehrt. Trifft dieses auch auf diese Zuchtform zu? Vielen Dank im Voraus.
Antwort von Baldur:Es handelt sich um eine Hybrid-Sorte, d.h. die unkontrollierte Verbreitung wurde "weggezüchtet".
Regina T. aus Lünen schrieb am 19.09.2020 :
Hallo Baldur Team. Ich habe die Pflanze seit gut zwei Jahren im Kübel. Sie ist gut gewachsen und blüht wunderschön. Jetzt möchte ich sie am gleichen Standort in den Boden umpflanzen. Wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? Danke
Antwort von Baldur:Nach der Entlaubung können Sie die Pflanze problemlos umpflanzen.
Sabine K. aus Rösrath schrieb am 13.09.2020 :
Hallo Ich habe die kleine Pflanze im August eingepflanzt und hat sich sehr gut eingelebt :)...ist nun schon ca. 40 cm groß. Sollte ich im Winter die kleine Pflanze mit Vlies abdecken? Und ist ein Rückschritt im Frühjahr sinnvoll? Herzlichen Dank
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den jungen Trieben, daher ist es empfehlenswert, die Triebe im Frühjahr einzukürzen. Sie können die Triebe etwas mit Winter-Garten-Vlies schützen und/oder den Wurzelbereich etwas mulchen.
Annette I. aus Bosbüll schrieb am 24.08.2020 :
Ich bin begeistert von diesem Schmetterlingsflieder -. Im letzten Jahr in 9 cm Töpfen hier gekauft, dann in meinen gut vorher bearbeiteten Boden gepflanzt ind dieses Jahr sind die Pflanzen voller Blüten und Schmetterlingen und ca. 1,90 m hoch.
Doris H. aus Asperhofen schrieb am 19.07.2020 :
Kann ich den Flieder auch in einen grossen Kübel pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasserversorgung ist eine Pflanzung in einen großen Kübel möglich.
Christa H. aus Haan schrieb am 15.07.2020 :
Hallo,ich habe in diesem Jahr zwei Flower Power Sommerflieder in einen großen Kübel gepflanzt.Der Wuchs ist gut,nur die Blüten sind auch jetzt im Juli noch sehr klein.Von Farbe keine Spur.Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanze mit Dünger zu versorgen.
Rebecca L. aus Vlotho schrieb am 14.07.2020 :
Hallo, habe letztes Jahr kleine Pflanzen Buddlea gekauft. Und in die Wiese im Vorgarten gepflanzt. Sie sollen schnell wachsen, aber sie sind noch keinen cm gewachsen. Sie bekommen genug Wasser, Dünger und viel Sonne. Wieso wachsen sie nicht ?
Antwort von Baldur:Bitte den Wurzelbereich frei von Gras halten, damit es zu keiner Nährstoffkonkurrenz kommt und die Wurzeln ausreichend Luft bekommen.
Vivienne K. aus Rodgau schrieb am 30.05.2020 :
Liebes Baldur-Garten-Team, Die Pflanze macht mir ein bisschen Kummer. Die Blätter sehen angefressen aus und fallen Reihenweise ab, eine Raupe o.ä. Konnte ich aber nicht ausmachen. Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
Antwort von Baldur:Vielleicht handelt es sich um den Fliederblattrüssler, dieser ist nachtaktiv. Hier hilft absammeln oder spritzen mit einem neemhaltigen Produkt (z.B. Art. 276).
Wolfgang V. aus Leer schrieb am 26.05.2020 :
Sind die Pflanzen für Hunde giftig?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind für Haustiere schwach giftig.
Claudia F. aus Finkenstein schrieb am 07.05.2020 :
Hallo liebes baldur Team. Ich habe den Flieder letztes Jahr gekauft und er blühte wunderbar. Heuer sind aber alle Äste kahl. Vom Stamm treiben ganz unten neue. Soll ich die alten weg schneiden? Danke
Antwort von Baldur:Es kann passieren, dass die Triebe zurückgefrieren. Bitte einfach einkürzen.
Anja W. aus Unterreichenbach schrieb am 28.04.2020 :
Habe drei Buddleia bestellt. Geliefert wurden Pflsnzen in einer Höhe von 5 bis max. 10 cm. Eine Pflanzung im Garten als Strauch (!) ist bei solch einer Größe unmöglich. Die Pflanze wäre in einer Nacht von der erstbesten Schnecke vertilgt.
Antwort von Baldur:Flieder wächst sehr schnell, so dass die Pflanzen sich sicher rasch entwickeln werden und die Pflanzen bleiben in der Regel von Schnecken verschont.
Katrin K. aus Brietlingen schrieb am 18.04.2020 :
Wie breit wird diese Pflanze? Ich habe ein 60cm breites Beet, dahinter eine kleine Mauer zum Nachbarn, davor Pflastersteine. Wird sie zu breit?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wächst überhängend und wird auf jeden Fall breiter werden.
Anja T. aus Ballwil schrieb am 07.04.2020 :
Guten Tag Ich hatte im letzten Jahr diesen Sommerflieder gekauft, und er blüht sehr schön. Nun war eine Gärtnerin zu Besuch und äusserte, dass diese in der Schweiz verboten seien. Ein Hinweis im Shop wäre für mich hilfreich gewesen. Danke :0)
Antwort von Baldur:Da es sich um eine Hybridsorte und nicht um eine Wildform handelt, sind diese Pflanzen auch in der Schweiz erlaubt.
Marietta S. aus Luzern schrieb am 05.04.2020 :
Das Pflänzchen ist gut bei uns angekommen. Gerne möchte ich es nun bei uns in den Rasen pflanzen. Empfiehlt sich eine Wurzelsperre? Oder bildet diese Züchtung keine Ausläufer?
Antwort von Baldur:Diese Sorte bildet wenig bis gar keine Ausläufer.
N H. aus Kefikon TG schrieb am 02.04.2020 :
Guten morgen ich habe meine pflanze schon jahre und sie ist sehr hoch und breit.ich würde sie gerne wieder etwas kleiner haben. Kann ich sie jetzt noch kürzen oder bin ich schon zu spät? Mfg
Antwort von Baldur:Ist die Pflanze noch nicht zu stark ausgetrieben, können Sie diese einkürzen.
Christina G. aus Hofheim schrieb am 29.03.2020 :
Hallo ihr lieben, wenn ich den Flieder dieses Jahr pflanze, blüht er dann auch dieses Jahr schon? Liebe Grüße aus Hofheim
Antwort von Baldur:Sie können bereits in diesem Jahr mit Blüten rechnen.
Verena L. aus Essen schrieb am 28.03.2020 :
Kann ich die Pflanze jetzt im März schon in den Garten pflanzen oder lieber erst in einen Kübel? Danke Euch!
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem.
Dietmar B. aus Lindendorf /OTSachendorf schrieb am 17.09.2019 :
Bin sehr zufrieden mit der Pflanze,frage,hat die höhe des Rückschnitt was mit der größe zu tun
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr schnell, so dass auch bei einem kräftigen Rückschnitt die Wuchshöhe erreicht wird.
Nadine S. aus Leipzig schrieb am 01.09.2019 :
Hallo liebes baldur Team, Habe gestern meine pdlanze bekommen. Nun ist ja leider das Wetter nicht mehr so schön sonnig. Soll ich sie lieber bis zum Frühjahr im Topf lassen oder kann ich sie trotzdem noch einpflanzen? Liebe grüße
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung im Herbst sogar bis November problemlos möglich.
Alexandra M. aus Magdeburg schrieb am 31.07.2019 :
Hallo und seit gegrüßt. Ich habe diesen Flieder in diesem Jahr(2019) gekauft. Er ist gut gewachsen und die ersten Blüten kommen. Frage: wie weit sollte der Rückschnitt im Frühjahr sein? Damit ich nichts falsch mache. Danke
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den jungen Trieben, so dass Sie diese im Frühjahr ganz nach Ihren Wünschen einkürzen können.
Imke S. aus Braunschweig schrieb am 26.07.2019 :
Haben die Pflanzen vor 3 Jahren gekauft, sie sind super schnell gewachsen und sehr beliebt bei Schmetterlingen und Hummeln. Bin sehr zufrieden - wie weit kann ich denn die Pflanzen im Frühjahr zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen nach Ihren Wünschen (gut und gerne auch bis auf die Hälfte) einkürzen.
Renate P. aus Lieboch schrieb am 02.07.2019 :
Lb. Baldur Team, ich habe den Buddlea Flower Power im neuen Katalog als Preishit um 5,30 € entdeckt, online konnte ich dieses Angebot allerdings nicht finden. Gibt es dieses Angebot online nicht?
Antwort von Baldur:Sie finden das Angebot unter Artikel-Nr. 3002880.
Sandra A. aus Kiel schrieb am 15.05.2019 :
Hallo Baldur-Team, meine beiden Flieder sind seit der Lieferung ordentlich gewachsen. Sie stehen in Anzuchterde, werden regelmäßig gedüngt. Nun fallen mir immer wieder kleine, vertrocknete Blätter auf. Was kann das sein?
Antwort von Baldur:Auch wenn der Wasserbedarf der Pflanze nicht sehr hoch ist, sollte die Erde gerade bei jungen Pflanzen nicht austrocknen. Bitte achten Sie auf einen sonnigen, hellen Standort.
Anna-Maria K. aus Berlin schrieb am 10.05.2019 :
Ich habe den Sommerflieder im 4.Jahr. Er ist wirklich schön, aber ein wenig enttäuscht war ich schon, da von dem orange nichts zu sehen ist. Er steht in der vollen Sonne. Nichtsdestrotrotz habe ich ihn zu einem schönen Baum herangezogen.
Susanne S. aus Erlangen schrieb am 25.04.2019 :
Pflanze in einwandfreiem zustand
Diana S. aus Nobitz schrieb am 21.04.2019 :
Habe die Pflanze in einen Kübel gepflanzt und auf die Terrasse in die Sonne gestellt, leider lässt sie komplett die Blätter hängen. Aber es steht doch da, dass sie in die Sonne kann. Wird sie mir eingehen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus. Daher bitte langsam an die Sonne gewöhnen.
Martina J. aus Würzburg schrieb am 12.04.2019 :
Kam gut an und scheint sich wohl zu fühlen -wächst und gedeiht. Ich bin gespannt und freu mich schon
Franziska W. aus Ispringen schrieb am 01.04.2019 :
Habe die Pflanze nun schon das mindestens das dritte Jahr. Leider blüht sie aber jedes Jahr überhaupt nicht so wie angegeben. Die Blüte ist ganz blass violett, sehr schade und nicht zu empfehlen
Antwort von Baldur:Die Blüten sind je nach Sonneneinstrahlung blau-violett und blühen dann mit einem orangefarbigen Auge auf.
Barbara M. aus Klagenfurt schrieb am 10.03.2019 :
Hallo! Habe die Pflanze letztes Jahr gekauft - sie wuchs auch total gut, allerdings hat sie eher violette Blüten. Die Farbe Orange kam nur sehr leicht zum Vorschein. Muss man sie heuer speziell düngen damit sie eher orange ist? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Eine spezielle Düngung ist nicht erforderlich.
Melanie K. aus Lengede schrieb am 15.02.2019 :
Hallo kann diese Pflanze auch als Stämmchen im Kübel wachsen lassen?
Antwort von Baldur:Durch regelmäßigen Schnitt und Entfernen der unteren Triebe ist eine Kultivierung zum Stämmchen im Kübel möglich. Allerdings ist etwas Geduld erforderlich.
Kerstin S. aus Tegernheim schrieb am 02.02.2019 :
Ich möchte den Buddleia im Kübel auf die Terrasse (West-Ausrichtung) stellen. Muss ich die über den Winter frostsicher stellen oder kann er draussen stehen bleiben? Danke!
Antwort von Baldur:Mit ausreichend Winterschutz kann die Pflanze den Winter auf der Terrasse verbringen.
Regina T. aus Lünen schrieb am 02.07.2018 :
Liebes Baldur Team, ich habe den Sommerflieder im Mai gekauft und in einen Kübel gepflanzt. Er ist sehr gut gewachsen und hat bereits die ersten Bütenansätze. Gestern sah er noch ganz normal aus und heute hängen die Blätter. Was kann ich tun?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie gerade in diesen heißen Tagen auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und wenn möglich sollte der (Plastik-?) Kübel sich nicht zu stark erhitzen.
Detlef T. aus Recklinghausen schrieb am 15.06.2018 :
Liebe Blumenfreunde. Habe die Buddleia nun im 2. Jahr. Sind schnell gewachsen und bereits 1 m hoch. Die Sträucher tragen schon viele Blütenansätze. Sind sehr gespannt auf die Blütenpracht.
Michelle H. aus Geldern schrieb am 30.05.2018 :
Liebes Baldur-Team! Leider ist mein kleiner Flieder durch viel Regen und einen Topf ohne Löcher abgesoffen und lässt nun seine schon gelben Blätter hängen. Gibt es noch eine Chance ihn zu retten / dass er wieder kommt?
Antwort von Baldur:Bitte in frische Erde umpflanzen und braune Wurzelteile entfernen.
Matthias D. aus Berlin schrieb am 16.05.2018 :
In der Artikelbeschreibung sind zwar die Größen angegeben. War doch sehr enttäuscht was für ein mickriges "etwas" da ankam. Naja. Wächst ja noch.
Antwort von Baldur:Flieder wächst sehr schnell, so dass Ihre Enttäuschung sicher bald vergessen sein wird.
Sarah H. aus St. Andrä Wördern schrieb am 10.05.2018 :
Wie hoch wird die Pflanze in einem Topf mit Durchmesser:43 cm; Höhe: 40cm? (Späteres Umpflanzen in einen größeren Topf ist aus Platzgründen nicht möglich)
Antwort von Baldur:Je nach Nährstoffversorgung kann die Pflanze eine Wuchshöhe bis 1 m erreichen.
Annette S. aus Hahnbach schrieb am 29.04.2018 :
Liebes Team, wegen Erdwärmepumpe: Tiefwurzler oder nicht? Wenn ja, setze ich die Pflanze mit Kübel in den Boden. Dankeschön
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Tiefwurzler. Eine Wurzelsperre ist daher sicher sinnvoll.
Chris S. aus 69469 schrieb am 27.04.2018 :
Hab vor 4 Wochen bei ihnen gekauft und gleich gepflanzt . Bin leider aus versehen mit dem Rasenmäher drübergefahren, besteht Chance das sie wieder aus der Wurzel kommt oder neue pflanzen ? :-(
Antwort von Baldur:Da die Wurzel bestimmt noch intakt ist, sollte die Pflanze wieder austreiben. Hier wird allerdings etwas Geduld erforderlich sein.
Martina S. aus Bonn schrieb am 10.04.2018 :
Meine Buddleia hatte angefangen zu grünen, dann kam erneut Frost/Schnee, der die neuen Blätter wieder hat absterben lassen. Seitdem nichts mehr. Habe die Äste bereits eingekürzt, um das Wachstum anzuregen, oder hilft nur noch ein Radikalrückschnitt?
Antwort von Baldur:Wenn Sie bis ins "gesunde" Holz zurückgeschnitten haben, wird sich bei wärmeren Temperaturen der erste Austrieb zeigen.
Christin H. aus Kasseedorf schrieb am 27.02.2018 :
Zuerst glaubte ich nicht an das Pflänzchen. Aber nach dem ersten Blütenverschnitt entwickelten sich viele neue Triebe und Blüten - ein schöner Anblick. Vielen Dank
Lydia K. aus Delitzsch schrieb am 07.09.2017 :
Super gewachsen, tolle Blüten und toller Duft. Ich bin begeistert.
Tatjana B. aus Heilbronn schrieb am 19.08.2017 :
Wann ist der richtige Zeitpunkt die Flieder umzupflanzen? Wenn sie blüht oder wenn sie nicht mehr blüht ?
Antwort von Baldur:Die Umpflanzung sollte während der Ruhephase, d.h. nach der Entlaubung bzw. vor dem Neuaustrieb erfolgen.
Ruth L. aus Hamburg schrieb am 04.08.2017 :
Haben die Buddleia letzes Jahr gekauft und jetzt hat sie Blüten entwickelt. Leider wie bei mehreren hier nicht orange, sondern nur lila mit einem kleinen orangenen Punkt. Mittlerweile verblüht, daher wird auch kein orange mehr kommen?
Antwort von Baldur:Die Blütendolden sind lila und blühen dann mit einem orangefarbenen Auge auf. Je nach Größe der Dolden fällt die Färbung der "Augen" unterschiedlich groß aus.
Doris E. aus Veitsbronn schrieb am 04.08.2017 :
Hilfe! Unser Sommerflieder hat seltsame Flecken....in einem großen Kübel gepflanzt, an einem sonnigen Platz gestellt....leicht überdacht...immer gut gegossen und gedüngt... was haben wir falsch gemacht?
Antwort von Baldur:Es kann sich um einen Befall von Fliedermotten handeln. In den braunen Flecken befinden sich dann kleine Raupen, welche dort fressen. Hier sollten Sie die Pflanze z.B. mit Art. 515 behandeln.
Katja W. aus Teutschenthal schrieb am 23.07.2017 :
Der Sommerflieder blüht wunderschön, zwar nicht wie abgebildet aber trotzdem toll. Könnte man den gepaart mit Weigelie als ca 1,30 m hohe Hecke setzen, mit einen Meter breite?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Roger W. aus Safenwil schrieb am 18.06.2017 :
Diesen Flieder gekauft, erhalten und nach ca. 2 Monaten bereits die esten Blüten. Blüht sehr schön, jedoch dunkelviolett. Von zweifarbigkeit keine Spur, einzel der gelbe Punkt im Flütenschacht.
Antwort von Baldur:Die Blütendolden sind lila und blühen dann mit einem orangefarbenen Auge auf.
Ulrike E. aus 63667 Nidda schrieb am 04.06.2017 :
Ganz toller Flieder. Er sitzt seit letztem Jahr bei mir, wächst ordentlich, blüht schön, und die Schmetterlinge (und andere Insekten) lieben ihn. Der Winter und der späte Frost haben ihm absolut nichts ausgemacht.
Isabella R. aus zalaegerszeg schrieb am 17.05.2017 :
Ich habe drei Stück angepflanzt an extrem ungünstiger Stelle. Neben einer riesigen Fichte am Steilhang ,hauptsächlich Schotter Knochentrocken , nicht mal Unkraut wächst dort richtig ,aber der Flieder wächst blüht ,Schmetterlinge ohne Ende Toll
Anna J. aus Ulm schrieb am 01.05.2017 :
Wir haben vor ca. 2 Wochen 2 Buddleia geliefert bekommen und bereits eingepflanzt. Ab wann kann ich damit rechnen, dass diese wachsen? Da beide Pflanzen doch sehr mickrig aussehen (ohne Triebe) bezweifle ich das diese überhaupt anwachsen. Danke.
Antwort von Baldur:Flieder ist sehr schnellwachsend. Sobald die Pflanzen angewurzelt sind, werden diese mit dem Wachstum beginnen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Michaela Z. aus Freiburg schrieb am 26.04.2017 :
Ich möchte unbedingt den orangefarbenen Flieder! Letztes Jahr hat es aber den ganzen Sommer nur hell-lila geblüht. Traue mich jetzt nicht mehr nochmal einen bei Baldur zu bestellen..lila mag ich nicht!Falscher Artikel oder was ist da schiefgelaufen?
Antwort von Baldur:Die Blütendolden sind lila und blühen dann mit einem orangefarbenen Auge auf.
Gerald B. aus Maria Schmolln schrieb am 02.03.2017 :
Pflanzen sind angekommen. Wuchshöhe stimmt in etwa. Triebe sind vorhanden. Hab sie gleich ins Beet gesetzt, da der Boden frostfrei ist.
Monika W. aus Jegenstorf schrieb am 23.02.2017 :
Habe die Buddleia Flower Power Pflanze heute erhalten und möchte nun wissen, ab wann ich diese ins Freiland setzen kann. Möchte nichts falsch machen.
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Gibt es nochmals Frost, können Sie die Pflanze mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.
Anja L. aus Oldenburg schrieb am 30.11.2016 :
Ist gut angewachsen, blüht auch dieses Jahr wieder reichlich.Etliche Schmetterlinge tummeln sich dort, eine wahre Freude!
Susanne S. aus Hamm schrieb am 30.10.2016 :
Wir haben den Buddleia Flieder in diesem Frühsommer vor unserer Haustür in einem erhöht stehenden, feststehenden Kübel (Durchm. ca. 50 cm) eingepflanzt. Sollten wir in einen anderen Kübel umpflanzen u. im Haus überwintern lassen? Wann zurückschneiden
Antwort von Baldur:Wenn Sie den Kübel gut einpacken, kann die Pflanze darin überwintern. Bitte erst im Frühjahr einkürzen, da die Triebe in der Regel immer etwas zurückgefrieren.
Barbara R. aus Berlin schrieb am 28.10.2016 :
Ich habe den Flieder im vorletzten Herbst gepflanzt und letztes Jahr ist er schon reichlich gewachsen, mit vielen Blüten,trotz Halbschatten. Die Schmetterlinge haben sich gefreut und ich mich auch. Deshalb habe ich inzwischen einen zweiten gekauft.
Sandra P. aus Lichtenfels schrieb am 20.09.2016 :
Unser Sommerflieder ist schon sehr groß. Wie kann man ihn zurückschneiden?
Antwort von Baldur:Da die Triebe im Winter immer etwas zurückgefrieren, ist es empfehlenswert, die Pflanze erst im Frühjahr einzukürzen.
Birgit O. aus chieming schrieb am 25.08.2016 :
Letzten Herbst gepflanzt, wächst enorm., ist schon 1,5 Meter hoch und blüht üppig. Blütenfarbe aber eher lila.
Berit O. aus Leipzig schrieb am 17.08.2016 :
Sehr gutes Wachstum und viele Blüten. Aber farblich nichts Spektakuläres, kein atemberaubendes Farbspiel:normales Lila mit einem kleinen orangen Punkt. Hatte mir mehr erhofft.
Antwort von Baldur:Je weiter der Prozess vorangeschritten ist, umso intensiver wird die orangefarbige Färbung.
Elisabeth M. aus Tirol schrieb am 30.07.2016 :
Mein Flieder beginnt wunderbar zu blühen, nur leider bekommt er unten immer wieder gelbe Blätter. An was kann das liegen.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung.
N. M. aus Jena schrieb am 22.06.2016 :
Letzten Herbst gepflanzt, Winter gut überstanden aber dieses Jahr bis jetzt fast kein Wachstum, keine Blüten. Steht sonnig, nicht zu nass, nicht zu trocken. Sieht gesund aus, aber kein Wachstum. Was ist los?
Antwort von Baldur:Befinden sich eventuell andere Pflanzen in unmittelbarer Nähe, so dass durch den Wurzeldruck das Wachstum eingeschränkt wird?
J. P. aus Rheinmünster schrieb am 01.06.2016 :
Hallo Baldurteam Kann die Buddleia jetzt noch ins Freiland oder eher erst im Herbst und zunächst in einen 40er-Kübel? An der Gartenstelle für Buddleia bekam eine Goji-Pflanze immer Mehltau - sollte ich diesen Gartenanteil meiden? MfG
Antwort von Baldur:Mehltau entsteht in der Regel an Plätzen, die eher schattig und etwas feucht sind. Auch der Flieder ist dagegen nicht immun und sollte, wenn möglich an einen anderen Platz gepflanzt werden (z.Zt. noch problemlos möglich).
Martina B. aus Dortmund schrieb am 18.05.2016 :
Eignen sich Budleia FlowerPower und Papillon Tricolor auch als Kübelpflanzen auf der Dachterrasse?
Antwort von Baldur:Durch den Wind auf der Dachterrasse muss der Kübel ausreichend groß sein, damit die Erde nicht zu schnell austrocknet und es zu Trockenschäden kommt.
Ute A. aus Langenzenn schrieb am 04.05.2016 :
Schon letztes Jahr nach dem Kauf und umtopfen mit Blüten belohnt worden und sie treiben gerade auch richtig schön aus. Die Farben sind der Hammer.
Katja J. aus Weisel schrieb am 01.05.2016 :
Habe heute zwei Pflanzen nebeneinander gesetzt. Ich hoffe sie gehen an. Die Pflanzen sind sehr klein und die paar Blätter waren bei der einen Pflanze schon fast vertrocknet. Wollte Sie erst zurückschicken habe es aber doch gewagt sie einzupflanzen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen sehr schnell, so dass Sie sich sicher in diesem Jahr noch an Blüten erfreuen können.
Sandy S. aus Grafenau schrieb am 19.04.2016 :
Ich habe im Herbst die Buddleia "Flower Power" gekauft. Die Überwinterung erfolgte im Dachboden (hell, frostfrei,mäßig gegossen) Nun wollte ich sie einpflanzen - aber leider ist sie braun u. es ist kein Austrieb erkennbar. Besteht noch Hoffnung?
Antwort von Baldur:Schneiden Sie einfach bis ins gesunde Holz zurück, damit der Neuaustrieb angeregt wird.
Michael B. aus Heilbronn schrieb am 17.04.2016 :
Hallo Baldur Team! <super schnelle Lieferung ,und die Pflanzen waren alle in einem gutem Zustand.Bin sehr Zufrieden und würde jederzeit wieder Bestellen.Bis zur nächsten Bestellung !
Alina H. aus Bochum schrieb am 31.03.2016 :
Ist schnell gewachsen und hat direkt geblüht, erst lila dann orange wirklich schön
Nika H. aus Karlsruhe schrieb am 16.03.2016 :
Hallo, kann ich die Pflanze auch im Kübel pflanzen und wie groß sollte der dann sein? LG
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser und Tiefe ist möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung
Frank W. aus Glashütte schrieb am 25.07.2015 :
Ich habe den Sommerflieder im April eingesetzt. Sie wuchs super an und hat jetzt einen schönen Blütenstand. Leider sind die Blüten alle violett. Ist das normal?
Antwort von Baldur:Die Blütendolden sind zuerst blau/violett und blühen dann orange auf.
Sylvia Z. aus Bad F. schrieb am 10.07.2015 :
Hilfe! Mein junger Sommerflieder ist ganz schlapp. Habe in bei Hitze brav gegossen und er ist wunderbar gewachsen, doch nun, nach starkem Regen ist er ganz schlapp - hat er zuviel Wasser abgekommen? Die Erde ist feucht.
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann und keine Staunässe entsteht (Achtung: Übertopf).
Annika H. aus Remseck schrieb am 03.05.2015 :
hat sehr schön geblüht und geduftet. Hab ihn jetzt meiner Mutter geschenkt und nochmal einen gekauft. Wie weit sollte man den Flieder denn am besten im Frühjahr zurückschneiden? Angaben bitte in cm...!
Antwort von Baldur:Wie weit Sie die Pflanze zurückschneiden, ist letztendlich Ihnen überlassen. Es kommt darauf an, ab welcher Höhe Sie die Blüten wünschen.
Corinna L. aus Lorch schrieb am 04.04.2015 :
Habe die Pflanze im letzten Jahr Mai gesetzt und sie ist schön gewachsen & hat toll geblüht. Die Blüten habe ich im Herbst entfernt. Soll nun im Frühjahr ein Rückschnitt erfolgen? Wenn ja, wieviel und welcher Dünger wird empfohlen?Danke für Antwort
Antwort von Baldur:Da die Blüten an den jungen Trieben erscheinen, sollten Sie diese etwas einkürzen. Sie können die Pflanze sehr gut mit Dünger für Blühsträucher (z.B. Art. 992) versorgen.
Sandra P. aus Lichtenfels schrieb am 16.02.2015 :
Ich habe den Sommerflieder letztes Jahr gekauft. Ich würde ihn gerne umpflanzen, da er jetzt nur einen Schattenplatz hat. Wann ist die beste Zeit dafür?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze sehr gut im Frühjahr, vor dem Neuaustrieb umpflanzen. Bitte den Wurzelbereich großzügig ausgraben.
Sandy P. aus Rosbach schrieb am 09.01.2015 :
Habe im letzten August 2 Buddleia nebeneinander gepflanzt. Noch sind sie sehr wenig gewachsen. Soll im Frühjahr nun gedüngt und etwas zugeschnitten werden? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Die Blüten erscheinen an den neuen Trieben, daher sollte im Frühjahr ein Rückschnitt erfolgen. Für etwas Dünger ist die Pflanze sehr dankbar.
Juliane P. aus Rheinmünster schrieb am 13.08.2014 :
Hallo Baldurteam! Möchte eine Budleia Flower P. neben eine bereits vorhandenen Budleia setzen - Welchen Pflanzabstand muss man einhalten damit beide ausreichend wachsen? Danke im Voraus. Freundlichen Gruß J. Pfister
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Pflanzabstand von ca. 150-200 cm.
Anett W. aus Limbach-Oberfrohna schrieb am 22.01.2014 :
In meinen kleinen Garten möchte ich lieber Kübelpflanzen stellen. Eignet sich diese Pflanze auch dazu? Danke für Ihre Antwort. ...
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 40-50 cm Durchmesser und Tiefe ist möglich. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.