Gräser-Teppich 'Carex Remota'
Gräser-Teppich 'Carex Remota' - Bilder
Produktbeschreibung
Gräser-Teppich 'Carex Remota'
Mit diesem immergrünen Wiesengras schaffen Sie im Nu einen wunderschönen Teppich im Garten! Der feinlaubige, dicht wachsende Gräser-Teppich Carex Remota benötigt keinen Rückschnitt, ist robust und pflegeleicht. Pflanzen Sie die Ziergräser im Abstand von ca. 30 bis 40 cm, dann überlappen die Pflanzen und ergeben mit ihrem halbkugeligen Wuchs eine tuffige, wunderschöne Optik. Aber auch als Auflockerung zwischen Stauden oder an Beeträndern schafft das Gras eine leichte und beschwingte Kontur. Die Gräserfarbe vom Gräser-Teppich Carex Remota (Winkel-Segge) ist je nach Jahreszeit dunkelgrün bis grün-grau.
Der Gräser-Teppich Carex Remota mag Sonne wie Schatten, liebt einen humosen, feuchten Boden und wird ca. 20 bis 30 cm hoch. Das winterharte, mehrjährige Ziergras ist pflegeleicht und hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf.
Art.-Nr.: 7677
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Gräser-Teppich 'Carex Remota'
Antje J. aus Kulmbach schrieb am 12.11.2020 :
Ist das pflanzen jetzt noch möglich?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung noch möglich.
Antje J. aus Kulmbach schrieb am 11.11.2020 :
Wir möchten gerne diese Pflanze kaufen. Für uns ist es aber sehr wichtig zu wissen, ob diese Pflanze giftig für Menschen oder Tiere ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht giftig.
Alois H. aus Bremen schrieb am 31.10.2020 :
Liebes Baldur Team, ich möchte ca. 16 m² mit den Gräsern bepflanzen. Ist es sinnvoll die Lücken zwischen den Pflanzen mit Rindenmulch abzudecken, damit kein Unkraut dazwischen wächst, oder behindert der Rindenmulch die Ausbreitung der Gräser? LG
Antwort von Baldur:Rindenmulch gibt Gerbsäure ab, diese wird von den Pflanzen nicht vertragen. Für eine Ausbreitung ist Bodenkontakt erforderlich. Ggf. die Lücken mit Pinienmulch füllen und nach und nach entfernen.
A. K. aus Essen schrieb am 11.09.2020 :
Ich habe einen großen Schmetterlingsflieder, kann man die Fläche darunter mit dieser Pflanze bepflanzen?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Bewässerung und Nährstoffversorgung gewährleistet, ist eine Unterpflanzung kein Problem.
Arzu K. aus Aalen schrieb am 06.09.2020 :
Hallo :) Ich möchte den gesamten Vorgarten mit den Gräsern bepflanzen, ca. 20qm. Welche Pflanzen kann man hier dazu kombinieren? Blumen aus Zwiebeln oder nur höher wachsende Pflanzen? Oder gar nichts? LG
Antwort von Baldur:Zwiebelblüher haben es schwer, durch die dichten Matten durchzuwachsen. Sie können als Partnerpflanzen höher wachsende Stauden kombinieren.
Micha B. aus Siegburg schrieb am 07.07.2020 :
Kann man auch das Gras auch betreten
Antwort von Baldur:Leider nicht.
Svenja A. aus Frankfurt schrieb am 19.06.2020 :
Hallo, kann ich den Gräserteppich z.B. mit Gänseblümchen oder anderen Wiesenblumen kombinieren oder wir das Gras diese überdecken? danke und Grüße
Antwort von Baldur:Das Gras wächst sehr stark und wird Wiesenblumen keine Möglichkeit zur Entwicklung lassen.
Christin H. aus Bad Belzig schrieb am 05.06.2020 :
Liebes Baldur-Team,ich möchte in meinem Garten Pampersgras, Lampenputzergras, Chinaschilf "Red Chief", Rotes Liebesgras zusammen mit diesem Gräserteppich pflanzen. Ist dies in einem Beet möglich? Haben diese Pflanzen den gleichen Anspruch?
Antwort von Baldur:Eine gemeinsame Pflanzung ist kein Problem. Bitte beachten Sie, dass die Gräser teilweise etwas überhängend wachsen und der Gräserteppich nicht "bedeckt" werden sollte.
Iris W. aus NÖ schrieb am 20.05.2020 :
Liebes Baldur Team, kann man diesen Gräserteppich mit Immergrün Bodendecker pflanzen? Sollte man hierbei eventuell eine Wurzelsperre oder Beetabgrenzung vornehemen, damit nicht lles kreuz u. quer wächst? Ist eineUnterpflanzung für BlühHecke möglich?
Antwort von Baldur:Damit das Immergrün nicht die Gräser überwuchert, ist eine Wurzelsperre sicher sinnvoll. Ist es hell genug, können Sie die Gräser sehr gut unter eine Hecke pflanzen.
Iris W. aus Kaumberg schrieb am 18.04.2020 :
Hallo, kann man diesen Bodendecker mit einem Thymian-Bodendecker mixen? Sind ja meines Wissens nach beide immergrün, nicjt giftig und relativ pflegeleicht,oder? Vielen Dank.
Antwort von Baldur:Wenn es nicht stört, dass das Gras etwas unkontrolliert wächst und teilweise andere Bodendecker verdeckt, ist eine gemeinsame Pflanzung möglich.