Bodendecker-Thymian 50 Stk.
Bodendecker-Thymian 50 Stk. - Bilder
Produktbeschreibung
Bodendecker-Thymian 50 Stk.
✓ Immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch
✓ Beeindruckender Duft der Blüten & Blätter
✓ Bildet winterharte, dichte Polster
50er-Pack. Bodendecker-Thymian zum Vorteilspreis!
Der Bodendecker-Thymian, auch Sand-Thymian genannt, ist ein immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch mit einer Wuchshöhe von 5 bis 10 cm. Die Zweige sind stark verästelt und bilden so schöne, dichte Polster. Der Duft der Blüten & der immergrünen Blätter ist beeindruckend. Der Bodendecker-Thymian ist winterhart. Mit seinem schönen Blütenflor ist er ideal als Unterpflanzung für höhere Stauden, oder als Bodendecker im Steingarten & Staudenbeet. Die frischen oder getrockneten Blätter des Thymians können auch zum Kochen verwendet werden.
Der kleinblättrige, immergrüne Bodendecker-Thymian blüht von Juni bis August und liebt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden im Garten. Die mehrjährigen, winterharten Pflanzen dieser Bodendecker sind pflegeleicht und haben einen geringen Wasserbedarf. (Thymus serpyllum)
Doppelter Nutzen:
- duftend & immergrün
- zum Kochen verwendbar
Art.-Nr.: 7464
Liefergröße: 9x9cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Bodendecker-Thymian 50 Stk.
Kirstin A. aus Hülsede schrieb am 04.03.2025 :
Reicht den Pflanzen morgens Sonne und nachmittags Schatten oder müssen sie den ganzen Tag Sonne haben?
Antwort von Baldur:Für eine optimale Entwicklung bzw. Blütenbildung sollten die Pflanzen 4-6 Stunden Sonne erhalten.
Andrea B. aus Dinslaken schrieb am 28.02.2025 :
Hallo, im Vorgarten steht eine Winterlinde unter der viele Pflanzversuche gescheitert sind. Könnte dieser Bodendecker hier angehen.
Antwort von Baldur:Wenn der Bereich unter der Linde nicht zu schattig ist und der Boden nicht zu stark durchwurzelt, könnte der Thymian durchaus gedeihen.
Nora H. aus Lauenbrück schrieb am 22.02.2025 :
Frage: wie viele Pflanzen sollten pro qm gepflanzt werden? Ich finde überall verschiedene Angaben (zwischen 4-17 Pflanzen ist alles dabei). Wir haben 2 Flächen, eine ca 10 qm und eine ca 13 qm. Wie viele Pflanzen benötige ich?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 4-5 Pflanzen auf den m² = 40-50 Pflanzen auf 10 m² bzw. 52-65 Pflanzen auf 13 m². Die Fläche ist dann in ca. 2 Jahren bewachsen.
Thomas H. aus Lauterach schrieb am 19.02.2025 :
Wir haben einen sehr kleinen Garten mit Südseite und ein großer Teil davon wird von einem großen Nussbaum beschattet. Unser Rasen ist eine ziemliche Katastrophe und wir wollten ihn durch Thymian ersetzen. Funktioniert das mit dem Thymian?
Antwort von Baldur:Thymian bevorzugt sonnige, trockene Standorte und kommt mit Schatten durch den Nussbaum nur bedingt zurecht. Unter dichtem Schatten wächst/blüht er schlecht.
Christoph H. aus Feldbach schrieb am 12.10.2024 :
Hallo. Habe eine große und steile Böschung. Eignet sich der rote Thymian Bodendecker dafür? Lg
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind gut geeignet. Sie sind pflegeleicht, trockenheitsresistent, und die Wurzeln können helfen, den Boden zu stabilisieren, um Erosion zu verhindern.
Frani E. aus Halle schrieb am 09.09.2024 :
Kann man den Bodendecker-Thymian auch als Rasenersatz Pflanzen? Wie robust ist er bei täglicher Belastung?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können leichten "Fußverkehr" vertragen. Starkes Beanspruchen kann allerdings zum Absterben der Pflanzen führen.
Niklas K. aus St. Ulrich am Pillersee schrieb am 12.08.2024 :
Kann man die Pflanzen im Herbst noch einpflanzen ? Lg
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.
Ines L. aus Gablingen schrieb am 25.06.2024 :
Hallo, ich habe eine Rasenfläche im Vorgarten die ich selten betrete. Kann ich den Rasen durch diesen Thymian ersetzen? Es ist Nordseite, jedoch hat der größte Teil der Fläche mehrere Stunden am Tag Sonne. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Sind ausreichend Sonnenstunden vorhanden, ist eine Pflanzung kein Problem. Der Rasen sollte vollständig entfernt und der Boden aufbereitet werden. Ggf. etwas Sand für die Durchlässigkeit untermischen.
Saskia H. aus Winnert schrieb am 28.03.2024 :
Kann ich den Thymian mit der Bodendecker-Nelke Vivid gemischt anpflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Paula-Marie B. aus Dresden schrieb am 21.03.2024 :
Ist der Thymian auch zur Hangbepflanzung geeignet? Danke!
Antwort von Baldur:Ja, eine Hangbepflanzung ist problemlos möglich.
Tanja S. aus Karlsruhe schrieb am 08.03.2024 :
Ist das der Scharlachrote Thymian? Freue mich auf eine schnelle Antwort. Liebe Grüße
Antwort von Baldur:Es handelt sich um "scharlachroten Thymian" Thymus serpyllum (Einzelartikelnr. 2782).
Manuela B. aus Gelsenkirchen schrieb am 26.10.2023 :
Liebes Baldur-Team Ist dieser Thymian auch trittfest? VG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen gelegentliches Betreten und sind nicht als "Rasenersatz" geeignet.
Yannick D. aus Merzligen schrieb am 07.05.2023 :
Liebes Baldur Team. Sind die 50 Pflanzen alle Rosa wie auf der Abbildung?
Antwort von Baldur:Ja, die Auslieferung aller 50 Pflanzen erfolgt in der abgebildeten Farbe.