Blattschmuck-Raritäten-Mix
Blattschmuck-Raritäten-Mix - Bilder
Produktbeschreibung
Blattschmuck-Raritäten-Mix
Der Blattschmuck-Raritäten-Mix enthält die neuesten Züchtungen in besonders attraktiven Farben & Formen, genau wie abgebildet! Er sieht ohne Pflegeaufwand über viele Monate gut aus & ist garantiert winterhart! Der Blattschmuck-Raritäten-Mix besteht aus 1 silbrigen Farn „Silver Falls®“, 1 schwarz-roten Heuchera „Palace®“, 1 orangefarbenen Heuchera „Caramel®“, 1 gelb-grünen Heuchera „Green Lemon®“ und 1 grünweißen Brunnera für eine Pflanzfläche von etwa 2,5 m².
Die Wuchshöhe des Blattschmuck-Raritäten-Mix beträgt ca. 25 cm. Die winterharten, mehrjährigen Stauden sollten im Abstand von 20-30 cm an einem halbschattigen bis schattigen Standort in Ihrem Garten eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf ist gering.
Art.-Nr.: 1694
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Blattschmuck-Raritäten-Mix
Evelyne G. aus Mannheim schrieb am 04.06.2018 :
Ich habe eine Hecke (Kirschlorbeer rd. 14 Jahre alt, 5 m hoch). Kann ich diese Blattmix 1694 direkt vor die Hecke pflanzen (Halbschatten)? Wie viele Pflanzen pro m? Welchen Pflanzabstand soll ich einhalten? Umfang der einzelnen Pflanzen?
Antwort von Baldur:Kirschlorbeerpflanzen sind Flachwurzler, d.h. diese breiten ihre Wurzeln direkt an der Erdoberfläche aus. Es wird schwierig werden, hier eine Bepflanzung vorzunehmen.
Werner J. aus kehl schrieb am 12.03.2018 :
Ich habe die Lieferung der 5 pflanzen am Frietag 9.03.2018 bekommen. 2 pflanzen von 5 haben keinerlei Austrieb oder Blätter. Ist das ok, treiben diese noch oder ist die Lieferung nicht in Ordnung. - Kann ich die pflanzen bereits einpflanzen?
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich. Es kann durchaus sein, dass die Pflanzen sich teilweise noch in der Winterruhe befinden und erst etwas später austreiben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Sarah W. aus Schweiz schrieb am 19.07.2016 :
Ich möchte die Pflanze unter einem Balkon pflanzen, sie erhält also kein natürliches Wasser. Wie oft muss ich diese bewässern? Muss die Pflanze eingedämmt werden, falls ein auswuchern verhindert werden will?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben einen geringen Wasserbedarf, dennoch sollte die Erde nicht austrocknen. Wie oft Sie wässern müssen, hängt von der Temperatur ab. Eine Wurzelsperre ist nicht erforderlich. Bitte achten Sie auf ausreichend Helligkeit.
Manfred S. aus Frankfurt am main schrieb am 16.06.2016 :
Können Sie mir einen Tipp geben? Wie schaffe ich es, bei einem Pflanzabstand von 30cm, mit fünf Pflanzen, 2.5qm abzudecken?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen von der Mitte aus etwas versetzt (x-förmig) anpflanzen.
Martina G. aus Dobl schrieb am 27.04.2016 :
Kann ich diese Pflanzen auch als Unterpflanzung bei meinen nordseitig vom Haus gesetzten Rhododendren und Hortenzien verwenden?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist dies möglich. Bitte beachten Sie, dass es durch die Lichtverhältnisse zu schwächeren Farben kommen kann.
Bettina H. aus Neckarsulm schrieb am 10.04.2016 :
Ich wüßte gern, ob diese Pflanzen "beliebt" bei Schnecken sind... Danke im Voraus!
Antwort von Baldur:Es ist nicht auszuschließen, dass Schnecken an diesen Pflanzen Gefallen finden.
Valentina K. aus 68753 Waghäusel schrieb am 17.07.2015 :
Kann ich diesen Blattschmuck-Raritäten-Mix auch in eine Kräuterspirale einpflanzen? Bitte um Info. Danke im Voraus
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Angelika H. aus Bretzwil schrieb am 19.04.2015 :
Hallo Wollte fragen ob diese Pflanzen giftig sind?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind leicht giftig.
Laura W. aus Berlin schrieb am 28.03.2015 :
Ist es auch möglich, diese Pflanzen in Töpfen / Kübeln zu kultivieren, und wenn ja, wie groß sollten die Töpfe (anfangs) sein? Eignet sich ein lichter Vollschatten, in den während des Tages niemals direkte Sonne fällt, als Standort? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Eine Kübelpflanzung ist problemlos möglich. Für die Erstbepflanzung sind 20-25 cm ausreichend. Bitte achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht.
Sarina V. aus Radeburg schrieb am 28.08.2014 :
Hallo, wir haben ein erhöhtes Pflanzbeet mit einigen Bäumen, gedeiht die Blättersammlung auch unter Bäumen mit gelegentlichen Sonnenstrahlen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen für die Blattfärbung ausreichend Licht und Sonne. Stehen die Pflanzen zu dunkel, kann es zu Einschränkungen in der Färbung kommen.
Kai L. aus Rodgau schrieb am 06.10.2013 :
Auch wenn die Frage schon mehrfach gestellt wurde...Wenn 5 Pflanzen für 2,5m² ausreichen dann sind das je Pflanze 0,5m², also eine Fläche von ca. 70x70cm. Der Pflanzabstand beträgt aber 20-30cm. Wie passt das jetzt?
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand 20-30 cm bezieht sich auf eine Pflanzung in einer Reihe. Bei der Bepflanzung von einer Fläche rechnen wir 5 Pflanzen für ca. 2,5 m².
Mario M. aus Rotenburg/Wümme schrieb am 27.08.2013 :
hallo, mal eine Frage-da dieser Mix erst Anfang Sept lieferbar ist-klappt das dann noch mit dem einpflanzen und anwurzeln?
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen sehr gut im September einpflanzen. Die Bodenfeuchtigkeit erleichtert den Pflanzen das Anwurzeln bis zum ersten Frost.
Susi P. aus Wunsiedel schrieb am 23.10.2012 :
Wieviel (Mindest-) Abstand muss ich beim Einplanzen zwischen den Pflanzen einhalten- damit ich diesen Effekt vom Bild (dicht an dicht)erzielen kann?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind eine Pflanzfläche von 2,5 m² ausreichend. Wir empfehlen die Pflanzen versetzt einzupflanzen und jeweils immer 12,5 cm² Abstand einzuhalten.
Silvia L. aus Wien schrieb am 11.10.2012 :
Hallo, behalten diese Pflanzen über den Winter ihre prächtigen farbigen Blätter oder fallen diese ab?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün. Die Blätter sterben im Herbst ab.
Julia H. aus Sprockhövel schrieb am 04.10.2012 :
Ich bin seit Jahren Fan dieser Mischung! Die Pflanzen stehen in meinem schattigen Vorgarten.
Angelika H. aus Wenzendorf schrieb am 21.08.2012 :
wann sollte man den blattschmuckmix einpflanzen??? geht das jetzt noch??oder erst im herbst,oder im frühjahr. habe damit noch keine erfahrung..# vielen dank mfg a.hehl
Antwort von Baldur:Wir liefern zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab August bis November (solange der Boden frostfrei ist).
Gisela W. aus Kloten schrieb am 05.08.2012 :
Ich würde diese Pflanzen gerne in meinen Balkonkasten setzten. Es hat Sonne von Sonnenaufgang bis ca. 14:00h. Wäre dies ein guter Standplatz oder wird es den Pflanzen im Hochsommer zu heiss?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Die Balkonkästen sollten dann aber eine Tiefe von mindestens 20-24 cm haben.
Kerstin M. aus Schneeberg schrieb am 04.06.2012 :
1.Kann ich die Mischung auch als unterpflanzung eines riesigen Ahorns verwenden? 2. mein Vorgarten ist voll sonnig, gehen die pflanzen dann auch? Danke für eine Antwort.
Antwort von Baldur:Sofern der Boden nicht zu trocken ist, können Sie die Stauden als Unterbepflanzung einpflanzen bzw. auch an einen vollsonnigen Standort pflanzen.
Mara R. aus Köln schrieb am 30.09.2011 :
Wann ist die beste Pflanzzeit für die Blattschmuck-Stauden?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist, können Sie die Stauden noch sehr gut im Oktober einpflanzen.
Romina R. aus Eschenbergen schrieb am 21.04.2011 :
Hallo, kann ich diese auch in Kästen pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, Sie können die Pflanzen sehr gut in Balkonkästen einpflanzen. Winterschutz ist empfehlenswert.
Antje H. aus Bad Breisig schrieb am 13.04.2011 :
Hallo, sind die Pflanzen für Katzen giftig?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen sind für Haustiere leicht giftig.
Claudia S. aus Wien schrieb am 05.04.2011 :
Ich habe soeben diesen Mix bestellt und möchte gerne noch wissen, welche Erde bzw. Erdmischung diese Stauden im Garten benötigen. Danke!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen nährstoffreichen, mäßig feuchten und gut durchlässigen Boden.
Kinga l. aus Deutsch Kaltenbrunn schrieb am 28.07.2010 :
Hallo! Kann man die Pflanzen als Hortensien-Begleiter benutzen? Danke...MfG
Antwort von Baldur:Ja, Sie können Blattschmuck-Pflanzen sehr gut zusammen mit Hortensien pflanzen.
Julia H. aus Sprockhövel schrieb am 24.06.2010 :
Ich war skeptisch, als diese unscheinbaren aussehenden Blätter in Erde ankamen, aber sie haben sich in den letzten Monaten gut entwickelt! Meine Frage, ziehen sie sich alle im Winter zurück, oder bleiben sie "grün"?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und ziehen sich im Herbst in die Wurzel zurück.
Susanne S. aus Berlin schrieb am 18.04.2010 :
Ich hätte auch immer gern gewusst, wieviel Platz ich für die Angebotenen Mix immer benötige. Herzliche Grüße S. Segnitz
Antwort von Baldur:Sie benötigen ca. 2,5 m² Pflanzfläche.
Martina G. aus Bunsoh schrieb am 07.10.2009 :
Wie hoch werden die Pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt ca. 25 cm.