Gefüllte Ranunkeln
Gefüllte Ranunkeln - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Ranunkeln
✓ Farbenpalette bunter Blütenbällchen
✓ Auch für Kästen & Kübel geeignet
✓ Winterhart & mehrjährig
Die Farbenpalette bunter Blütenbällchen der gefüllten Ranunkeln erblüht von Juni bis Ende Juli. Mit ihren zauberhaften, romantisch gefüllten Blüten gehört die Ranunkel zu den beliebtesten & schönsten Frühjahrsblühern & ist auch eine vorzügliche, haltbare Schnittblume. Die anspruchlosen, gefüllten Ranunkeln (Ranunculus x asiaticus) verwandeln den Garten in ein buntes Blütenmeer. Sie können die RanunkelzwiebeIn auch in Kästen & Kübel auf Balkon, Terrasse & Fensterbank einpflanzen.
Die gefüllten Ranunkeln sind mehrjährige Pflanzen, die an einem sonnigen bis halbschattigen Standort von Juni bis Juli blühen & 30 cm hoch werden. Die Erde sollten Sie stets feucht halten, aber Staunässe vermeiden.(Ranunculus asiaticus)
Art.-Nr.: 2833
Liefergröße: Zwiebelumfang 5-6 cm
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Ranunkeln
Uta B. aus Bebra schrieb am 19.01.2022 :
Hallo liebes Baldur-Team, sie schreiben, dass man die Ranunkeln *an einem warmen Ort*, in einem Topf einpflanzen soll (bis man sie in den Garten setzen kann) soll - meine Frage : wie warm soll es denn dort sein ? LG
Antwort von Baldur:Je wärmer die Töpfe stehen, umso schneller zeigen sich die erste Austriebe. Zimmertemperatur ist durchaus möglich.
Bea J. aus Friedland schrieb am 02.08.2021 :
Wenn ich die Pflanzen jetzt bestelle... müssen sie dann jetzt auch in einen Kübel, wenn sie im Frühjahr dort wachsen sollen? (Bin noch neu was Pflanzen angeht :) )
Antwort von Baldur:Ja, die Zwiebeln sollten bereits an Ort und Stelle gepflanzt werden, an dem sie dann wachsen und blühen sollen.
Petra D. aus Radolfzell am Bodensee schrieb am 17.06.2020 :
habe eben die ranunkeln bekommen, kann ich die jetzt noch einpflanzen(ende juni) oder muss ich bis nä. jahr warten?
Antwort von Baldur:Bitte noch einpflanzen. Bei einer Lagerung bis zum nächsten Jahr besteht die Gefahr, dass die Zwiebeln austrocknen.
Sina S. aus Pfungstadt schrieb am 25.05.2020 :
Hallo, bald kommen meine Ranunkelknollen an, aber für das Einpflanzen und Blühen ist es zu spät, oder? Was mache ich denn jetzt damit. halten sie sich bis ins nächste Jahr?
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und sollten noch in die Erde.
Konstantinos P. aus Dortmund schrieb am 28.04.2020 :
Hallo. Kann man die ranulken mit Bodendecker wie isotoma oder Thymian zusammen Pflanzen? Danke.
Antwort von Baldur:Die Zwiebelblüher werden sich schwer tun, durch die Bodendecker durchzuwachsen.
Ingrid J. aus Dresden schrieb am 08.10.2019 :
Ich habe die Knollen im Frühjahr nach Anleitung gepflanzt und sehr gut geblüht. Jetzt treiben viele der Knollen erneut aus, die neuen Blätter sind schon so 10cm aus der Erde gewachsen. Ist das normal? Können die Knollen im Winter in der Erde bleiben?
Antwort von Baldur:Ist der Boden zu warm, treiben die Knollen im Herbst aus. Gibt es Frost, einfach mit etwas Tannenreisig abdecken. Die Knollen können im Freien bleiben.
Tamara G. aus Bad Orb schrieb am 04.04.2019 :
Liebes Baldur-Team, leider zeigt sich von den Ende Oktober gepflanzten Schönheiten noch gar nichts. Wann sollten denn die ersten Blätter zu sehen sein? Viele Grüße
Antwort von Baldur:Für den Austrieb muss der Boden dauerhaft erwärmt sein. Aufgrund der kalten Nachttemperaturen kann es noch etwas dauern.