Duft-Tuberose 'The Pearl & Pink Saphier'
Duft-Tuberose 'The Pearl & Pink Saphier' - Bilder
Produktbeschreibung
Duft-Tuberose 'The Pearl & Pink Saphier'
Der neue Mix Duft-Tuberose The Pearl & Pink Saphier sieht nicht nur hinreißend aus, er versprüht auch einen angenehmen Duft, der in den Abendstunden noch intensiver wird! Die Rispen mit vielen gefüllten Sternblüten werden ca. 75 cm hoch und schmücken in Töpfen & Kübeln Balkon, Terrasse & Garten! Die Duft-Tuberosen The Pearl & Pink Saphier (Polianthes tuberosa) sind auch sehr aparte und lange haltbare Schnittblumen für duftende Blumensträuße.
Die Blütezeit der Duft-Tuberose The Pearl & Pink Saphier ist von Juli bis Oktober. Die mehrjährigen Blumenzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort, gedeihen in normaler Blumenerde und müssen frostfrei überwintert werden. Diese Tuberose ist eine seit Ende des 16. Jahrhunderts bekannte, anspruchslose Beet- und Schnittblume, mit einem angenehm lieblichen Blumenduft, für sonnige Beete oder Pflanzkübel. (Polianthes tuberosa)
Sie erhalten 2x weiß und 1x pink.
Doppelter Nutzen:
- Schnittblumen
- angenehm duftend
Art.-Nr.: 39368
Liefergröße: Knollenumfang 10-12 cm
Meinungen unserer Kunden
Duft-Tuberose 'The Pearl & Pink Saphier'
Cenk Y. aus Ludwigshafen schrieb am 03.07.2019 :
Ich habe drei Zwiebeln zu Anfang diesen Jahres bestellt, eingepflanzt und schön gegossen:) Langsam kommt erstes Grün auf, wobei zwei von drei dieser Zwiebeln 'wildes grünes Gestrüpp' sprießen lässt und eine Zwiebel Blätter einer Blume zu erkennen ist
Antwort von Baldur:Vielleicht handelt es sich bei dem "Gestrüpp" um etwas anderes und die Zwiebeln treiben noch aus.
Kerstin K. aus Mödingen - Bergheim schrieb am 30.04.2019 :
Habe die knollen vor über zwei Wochen in einen Topf gepflanzt ... Aber es tut sich nichts bei keinem der sechs Knollen ... Wie lange dauert es bis sie austreiben?
Antwort von Baldur:Das hängt ganz von der Bodentemperatur ab. Diese sollte dauerhaft nicht unter +10°C sinken.
Christiane H. aus Guntersblum schrieb am 02.04.2019 :
Ich möchte gern wissen, in welcher Erde diese Blumen gut gedeihen. Unsere ist eher lehmig, muss ich die mit Sand mischen?
Antwort von Baldur:Der Boden sollte gut durchlässig sein. Daher zu schweren Boden bitte mit Sand verbessern.
Melanie F. aus Berlin schrieb am 05.04.2018 :
Hallo, blühen die Pflanzen bereits im ersten Jahr? Kann ich jetzt schon auspflanzen?
Antwort von Baldur:Je nach Wetterlage können Sie bereits in diesem Jahr mit Blüten rechnen.
Sylvia Z. aus Bad Fischau schrieb am 24.08.2017 :
Betörendes Duftwunder!!! Besonders abends verbreitet sich dieser im ganzen Garten. Sie haben erst im 2.Standjahr geblüht, alle weiß, ab August. Bis dahin hübsches üppiges Blattwerk. Überwintert im Keller, in der Erde im Topf, ohne gießen.
Margot G. aus Ramlinsburg schrieb am 03.06.2016 :
Liebes Baldur-Team Kann ich diese Knollen nach Erhalt gleich einpflanzen? Übrigens - ich finde Euch Grossartig - macht weiter so!
Antwort von Baldur:Ja, bitte direkt einpflanzen.
Sylvia Z. aus Bad Fischau schrieb am 22.05.2016 :
kann ich die Tuberose und die Freesien mit Balkonblumendünger düngen?
Antwort von Baldur:Optimal ist Dünger in flüssiger Form, welcher dem Gießwasser beigemischt wird (Balkonblumendünger mit mineralischem Anteil).
Sylvia Z. aus Bad Fischau schrieb am 22.05.2016 :
möchte meine Tuberosen und Freesien im Blumentopf im Keller überwintern. Ist kühl, dunkel und trocken ok oder muss ich gießen? Ab wann dürfen sie wieder ins Freie mit normaler Wässerung?
Antwort von Baldur:Sobald die Blätter abgetrocknet sind, die Knollen aus der Erde zu nehmen und diese kühl (ca. +5°C bis +10°C), dunkel und trocken zu lagern. Ca. ab Februar wieder in Erde pflanzen, mit dem Gießen beginnen und nach den letzten Frösten ins Freie stellen.
Luisa B. aus Mühlhausen schrieb am 21.03.2016 :
Hallo. Ab wann kann ich die Knollen der Tuberose raus pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Knollen vertragen keine kalten Temperaturen und sollten erst ausgepflanzt werden, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat.
Elke W. aus Schönwölkau schrieb am 12.03.2016 :
Ich habe die Duft Tuberose schon einige Jahre.Sie treibt auch im Frühjahr und hat viele Blätter. Leider hatte sie bisher noch keine Blüten.Im Herbst nehme ich sie aus der Erde und überwintere sie. Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Vielleicht ist der Standort nicht hell genug?
Angela K. aus München schrieb am 14.02.2016 :
Vielen Dank für die rasche Lieferung. Ich möchte gerne die Knollen vorzuziehen. Wie tief muss ich die Knollen in den Topf setzen? Vielen Dank für Ihren Tipp
Antwort von Baldur:Bitte doppelt so tief einpflanzen, wie die Knolle selbst ist.
Brigitte R. aus Wien schrieb am 17.01.2016 :
Müssen die Knollen zum Überwintern aus der Erde genommen werden und wenn ja, wie sollen sie in den Wintermonaten gelagert werden?
Antwort von Baldur:Sie können die Knollen aus der Erde nehmen und z.B. auf Zeitungspapier kühl, trocken und dunkel lagern.
Stefan H. aus BW schrieb am 01.04.2015 :
Hallo, Kann ich die ach im Garten bzw. Vorgarten (schattig) einpflanzen? Oder nur in Kübel? Danke Gruß
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können problemlos auch in den Garten gepflanzt werden. Für das Wachstum und die Blütenbildung ist allerdings ein sonniger bis halbschattiger Standort erforderlich.