Calla 'Mango'
Calla 'Mango' - Bilder
Produktbeschreibung
Calla 'Mango'
Die ursprünglich in Afrika beheimatete Calla 'Mango' (Zantedeschia) verzaubert Ihre Gartenbeete & Töpfe mit exotisch trichterförmigen Blüten gleichermaßen und ist Jahr für Jahr eine echte Attraktion. Oft blüht sie mit bis zu 10 Blüten gleichzeitig! Die Calla 'Mango' erblüht vom Juli bis August. Wenn im Frühjahr keine Frostgefahr mehr besteht, ist der passende Pflanzzeitpunkt dieser Schönheit erreicht.
Die mehrjährige Calla 'Mango' hat eine Wuchshöhe von 60-80 cm & liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Auch perfekt als langlebige Schnittblume sehr gut geeignet. Überwinterung: vor dem ersten Frost ausgraben und über den Winter kühl und trocken lagern.
Art.-Nr.: 39315
Liefergröße: Knollenumfang 12/14 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Calla 'Mango'
Pflege-TippsBlütezeit
Juli-August
Wuchshöhe
60-80 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanztiefe
7-10 cm
Pflanzabstand
40-60 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
mittel - hoch
Schnittblume
ja
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Knollenumfang 12/14 cm
Packung
1 Knolle
4,94 €
ab
3
Pack.
4,74 € / Packung
Meinungen unserer Kunden
Calla 'Mango'
Olga K. aus Nürnberg schrieb am 22.05.2018 :
Hallo Baldur Team, Ich habe eine Mango Calla mit zwei schwarzen Callas in ein Topf gepflanzt. Es gibt ganz viele Blüten, aber die Blätter selbst und Blütenstängel sind zu niedrig, ca. 25 cm. Woran liegt es?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie darauf, dass die Erde während der Blütezeit nicht austrocknet und sorgen Sie für ausreichend Nährstoffe.
Sanja M. aus Metzingen schrieb am 25.03.2016 :
meine calla-knolle ist seit ca.3 Wochen im kleinen Töpfchen mit Anzuchterde gesteckt und vor der Balkontüre mit einer Plastiktüte, die ich immer wieder anhebe.. die Erde ist eigentlich immer feucht.Sie kommt einfach nicht! ???? hilfe bitte
Antwort von Baldur:Bitte die Erde nicht zu feucht halten, damit keine Wurzelfäulnis entsteht. Wir empfehlen die Wurzeln vorsichtig zu prüfen, ob diese noch in Ordnung sind.
Petra D. aus Hohenhameln schrieb am 15.07.2015 :
Meine Calla hat Blätter ohne Ende, aber keine Blüten! Woran kann das liegen?
Antwort von Baldur:Eventuell steht die Pflanze zu schattig oder die Rhizome wurden zu tief eingepflanzt.
Monika H. aus Groß-Umstadt schrieb am 29.06.2014 :
Habe diese Calla das erste Jahr.Die Blüten sind einfach toll,groß und kräftig.Sie ist schon oft bewundert worden.
Hanna A. aus Blaufelden schrieb am 18.03.2014 :
Ich habe gerade eine Knolle bekommen und möchte sie baldmöglichst in einen Kübel auf den Balkon setzen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Pflanze mit der Zeit buschiger wird? Sollte der Pflanztopf daher eher von Beginn an größer (25cm?) sein?
Antwort von Baldur:Die Pflanze legt mit der Zeit an Umfang zu. Damit Sie diese nicht zu oft umpflanzen müssen, sollten Sie den Topf zu Beginn gleich etwas größer wählen.
Claudia T. aus Dippoldiswalde schrieb am 16.05.2011 :
Bei mir schauen jetzt 2 "Stängel" aus der Erde raus. Ab wann soll/kann ich die Calla raus pflanzen? Mit Topf einpflanzen oder normal in Erde?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen fühlen sich in jeder "normalen" Blumenerde wohl. Ab Ende Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, die Pflanzen direkt ins Beet pflanzen.
Heike H. aus Hagen schrieb am 08.05.2011 :
Liebes Baldur-Team, habe eine Frage zur Erde von Calla Mango und Canna Cleopatra, können diese Pflanzen auch in Lehmboden gepflanzt werden oder sollten sie nur in Töpfe gesetzt (gr. der Töpfe bitte) mit normaler Blumenerde.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen lockere Erde und sind nicht für eine Pflanzung in Lehmboden geeignet.
Karin B. aus Kirchheim schrieb am 25.04.2010 :
bin etwas irritiert, wie rum man die knolle eintopft. die eine seite ist total glatt, auf der anderen beginnen mehrere hügelchen zu keimen. sind das wurzeln oder triebe? danke für schnelle info!
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Triebe, diese Seite bitte nach oben zeigend einpflanzen.
Detlef L. aus Brandenburg an der Havel schrieb am 28.02.2010 :
Hallo,liebes Baldur-Team! Da ich ein Gartenneuling bin, habe ich eine Frage zur Abbildung Calla "Mango" im Katalog. Um ein Gefühl von Umfang und Größe dieser Calla zu bekommen: Wieviele Knollen stecken in diesem Topf?
Antwort von Baldur:Pro Knolle bilden sich 1-2 Blüten.
Monika W. aus Lemgo schrieb am 31.01.2010 :
Obwohl meine Calla winterhart sein soll, habe ich sie im November ins Haus geholt. Gibt es frostfeste Sorten? Wenn ja, vermisse ich sie in Ihrem Katalog. Mit freundlichen Grüßen Monika Winkler
Antwort von Baldur:Leider führen wir keine winterharten Sorten in unserem Sortiment.
roswitha d. aus werlaburgdorf schrieb am 04.09.2009 :
meine calla hat an einem der blütenstengel einen "fruchtkolben"? entwickelt... Frage:was mach ich damit???
Antwort von Baldur:Es handelt sich hierbei um den Samen der Pflanze. Damit das Rhizom nicht geschwächt wird, sollten Sie diesen ausbrechen.
Katja K. aus Kiel schrieb am 30.08.2009 :
Nach der Blüte soll man die Calla also nicht mehr gießen? Wie lange denn? Bis zum Frühjahr? Vertrocknen die Blätter in der Ruheperiode? Soll man sie abschneiden? Wie kalt kann/soll die Pflanze denn überwintern? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Das Gießen einstellen, bis die Stängel braun werden. Diese dann 10 cm über der Erde abschneiden, aus der Erde nehmen und mit einem Teil der anhaftenden Erde trocken, bei Temperaturen um 10°C aufbewahren.
sabine s. aus bamberg schrieb am 05.07.2009 :
habe auch diese calla mango erhalten, sieht sehr schön aus und blüht wirklich prachtvoll habe sogar 13 blüten wie sollte ich meine calla im winter pflegen?
Antwort von Baldur:Pflegehinweis finden sie im Internet unter Pflege-Tipps --> Blumenzwiebeln Frühjahr --> Calla
Sabrina L. aus Frankershausen schrieb am 05.05.2009 :
Laut dem Tip vorher wäre es besser, wenn man sie Calla in der Wohnung zum Blühen bringt und wenn es draußen warm ist, dann kann man sie raus stellen, oder wie soll ich es verstehen ? Ab welcher Temperatur kann man sie nach draußen stellen ???
Antwort von Baldur:Ab Mitte Mai, wenn die Eisheiligen vorbei sind kann man die Calla rausstellen, zum Treiben braucht sie es sehr warm.
Michael S. aus Herzberg am Harz schrieb am 20.04.2009 :
Wie lange benötigt die Calla, bis die Knolle keimt bzw. sich der Keimling über der Erde zeigt ? Soll ich die Knolle immer schön feucht halten ?
Antwort von Baldur:Zunächst vorsichtig gießen, wenn die ersten Blätter austreiben, kann man wieder kräftig gießen. Es dauert ca. 6 Wochen bis sie austreibt, sie soll sehr warm stehen.