Knollige Kapuzinerkresse
Knollige Kapuzinerkresse - Bilder
Produktbeschreibung
Knollige Kapuzinerkresse
Pflanzen Sie diese Rarität in einen Kübel oder direkt ins Gartenbeet – schnell entsteht ein Sichtschutz, der ab Juni mit malerischen Blüten in Gelb- und Rottönen geschmückt ist. (Tropaeolum tuberosum)
Art.-Nr.: 39186
Liefergröße: Zwiebelumfang 8/10 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Knollige Kapuzinerkresse
Blütezeit
Juni-Oktober
Wuchshöhe
bis 300 cm
Standort
Sonne
Pflanztiefe
3-5 cm
Pflanzabstand
10-20 cm
Pflegeaufwand
gering
Wasserbedarf
gering - mittel
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Liefergröße
Zwiebelumfang 8/10 cm
Packung
1 Knolle
3,99 €
Meinungen unserer Kunden
Knollige Kapuzinerkresse
Hexsana Z. aus Giershausen schrieb am 10.05.2014 :
Ist diese Kapuzinerkresse auch essbar? Wäre doppelt schön
Antwort von Baldur:Diese Sorte ist essbar.
Iris B. aus Nürnberg schrieb am 12.01.2013 :
Wann ist die beste Pflanzzeit und welchen Boden braucht sie?
Antwort von Baldur:Im April-Mai werden die Knollen gesteckt . Die relativ anspruchslose Knolle stellt keine besonderen Bodenansprüche.
Gabriele Q. aus Dresden schrieb am 23.05.2012 :
Benötigt die Kapuzienerkresse eine Rankhilfe ?
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanze benötigt eine Rankhilfe.
Torsten S. aus Berlin schrieb am 07.06.2011 :
Wie gehe beim einpflanzen vor, wenn die Knollenspitze nicht erkennbar ist? Ich bitte um schnellstmögliche Antwort.
Antwort von Baldur:Bitte legen Sie die Wurzel waagerecht in die Erde.
Dörthe F. aus Zürich schrieb am 26.02.2011 :
Würde die Pflanze gerne an einer Säule auf dem Balkon hochziehen - reicht eine Pflanze, damit ein schöner Effekt entsteht? Und wie gross sollte der Kübel sein? Muss man die Knollen im Herbst ausgraben wie bei Dahlien?
Antwort von Baldur:Die Knollen der Kapuzinerkresse sind nicht winterhart und können wie Dahlien überwintert werden. Für eine Pflanze empfehlen wir einen Topf mit ca. 30 cm Durchmesser.
Ute M. aus Grimma schrieb am 07.05.2009 :
Ist die knollige Kapuzinerkresse auch eßbar wie unsere "Normale"?
Antwort von Baldur:Ja, ist essbar wie andere Kapuzinerkresse auch.