Gefüllte Duft-Freesien
Gefüllte Duft-Freesien - Bilder
Produktbeschreibung
Gefüllte Duft-Freesien
Die Leuchtkraft der gefüllten Duft-Freesie ist so richtig etwas für Blumenliebhaber. Es blühen so viele Blütenrispen gleichzeitig, dass Sie auch immer genügend dieser Duft-Blumen für Ihre Vase zur Hand haben! Freesien stammen ursprünglich aus Südafrika, daher lieben Sie Sonne & Wärme. Gefüllte Duft-Freesien (Freesia Hybride) sind nicht nur eine Augenweide im Garten, die Blüten der Freesie werden dank ihres himmlischen Duftes auch zur Parfümherstellung genutzt.
Die gefüllte Duft-Freesie ist eine mehrjährige Pflanze, die an einem sonnigen Standort in den Sommermonaten von Juli bis in den Herbst hinein blüht & als Schnittblume verwendet werden kann. Der Pflegeaufwand bei Freesien ist gering bis mittel & sie benötigen geringe bis mittlere Mengen Wasser. Da diese Pflanzen frostempfindlich sind, müssen die Blumenzwiebeln vor den ersten Nachtfrösten aus dem Boden und bei ca. 15° C überwintert werden. (Freesia Hybride)
Doppelter Nutzen:
- Schnittblumen
- angenehm duftend
Art.-Nr.: 39183
Liefergröße: Zwiebelumfang 5-6 cm
Meinungen unserer Kunden
Gefüllte Duft-Freesien
Rahel A. aus Wädenswil schrieb am 05.04.2022 :
Kann ich die Freesien auch in Kokoserde pflanzen? Und sollte dann das Wasser zum Quellen der gepressten Kokoserde mit etwas Dünger angereichert werden?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Kokosfasererde ist kein Problem. Sie können beim Aufquellen Flüssigdünger nach Herstellerangabe mit in das Wasser geben.
Catrin W. aus Egliswil schrieb am 02.07.2020 :
Ich habe mich so auf schön blühende Freesien im Sommer gefreut, bin aber leider sehr enttäuscht worden. Von 50 Zwiebeln sind 14 gekommen, aber ein Teil dieser wird 5 cm hoch und wird dann gelb und vetrocknet. Ich kann nur sagen schade.
Antwort von Baldur:Der Boden sollte locker, durchlässig und dennoch immer leicht feucht sein. Zu schweren (Lehm-)Boden bitte mit z.B. Humus verbessern, da die Zwiebeln keine Staunässe vertragen. Bitte nur ca. 5 cm tief einpflanzen.
Karin M. aus Schwabmünchen schrieb am 11.05.2019 :
Hallo, kann ich die Fresien im Garten einpflanzen, in dem es viele Schnecken gibt? Sind die Fresien ein gefundenes Fressen für die Schnecken?
Antwort von Baldur:Bitte vor Schnecken schützen.
Manuela M. aus Grimma schrieb am 03.04.2019 :
Muss ich die Zwiebeln vor dem einpflanzen ins Wasser legen?
Antwort von Baldur:Das ist nicht erforderlich.
Corinna T. aus Langenselbold schrieb am 30.03.2019 :
Hallo, Wenn ich diese Zwiebeln jetzt pflanze , werden Sie dann dieses Jahr noch blühen ? Gruß Corinna
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Knollen im Topf an einem warmen Ort vorzutreiben. Dann werden diese sicher dieses Jahr noch zur Blüte kommen.
Margrit R. aus 4600 Olten Schweiz schrieb am 28.02.2019 :
Liebes Baldur Team Vielen Dank für die Lieferung. Muss ich die gefüllten Duft-Freesien mit dem Spitz nach unten einpflanzen?
Antwort von Baldur:Bitte mit der Spitze nach oben einpflanzen.
Tamara I. aus Mörel-Filet schrieb am 04.02.2019 :
Kann ich diese Freesien auch in eine Natursteinmauer zwischen drin einpflanzen das man die Löcher weniger sieht?
Antwort von Baldur:Hierfür sind diese Pflanzen weniger geeignet.