Riesen-Gladiolen-Kollektion
Riesen-Gladiolen-Kollektion - Bilder
Produktbeschreibung
Riesen-Gladiolen-Kollektion
Die Blüten der Riesen-Gladiolen-Kollektion zaubern ein buntes Farbspiel in Ihren Garten und als Schnittblume in Ihre Vase! Im Sommer erscheinen die blütenreichen Rispen, an denen nach und nach die eindrucksvollen Blumen erblühen. Die Riesen-Gladiolen-Kollektion (Gladiolus) schmückt mit ihren großen, farbenintensiven Blüten Beete, Rabatten & Kübel und die majestätischen Schnittblumen sind eine faszinierende Dekoration für Ihre Wohnräume. Sie erhalten je 10 Stück der Sorten "Zigeunerbaron", "Invitation", "Mon Amour" und "Schönheit der Nacht" (= 40 Zwiebeln) zum Sonderpreis. Wir liefern extra-große Zwiebeln mit 12-14 cm Umfang.
Die Pflanzen der Riesen-Gladiolen-Kollektion erreichen eine Wuchshöhe von ca. 100 cm und bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort. Zur Blütezeit von Juni bis September entwickeln sich aus den mehrjährigen Blumenzwiebeln die spektakulären Blütenrispen der Gladiole. Die Pflanztiefe für die Knollen ist 10 cm, der Pflanzabstand 30 cm. Gladiolen sind nicht winterhart, daher müssen die Blumenzwiebeln ab Anfang Oktober im Keller überwintern. (Gladiolus)
Art.-Nr.: 39078
Liefergröße: Zwiebelumfang 12-14 cm
Meinungen unserer Kunden
Riesen-Gladiolen-Kollektion
Alexandra D. aus Moers schrieb am 27.04.2020 :
Hallo, können Sie mir die verschiedenen Namen zu den Farben der Gladiolen zuordnen? LG Alexandra Dezelak
Antwort von Baldur:Blau = Zigeunerbaron, Bordeaux = Schönheit der Nacht, Gelb = Mon Amour, Rosa = Invitation
Codrut R. aus Ungerdorf schrieb am 07.08.2016 :
Super Wuchs, teilweise über 2m. Alle Blütenvariationen sind wunderschön. Teilweise blühen sie noch immer.
Martin S. aus Erwitte schrieb am 10.05.2014 :
Hallo Gartenteam, Ich halte meine Gladiolen in Hausnähe an windgeschützter Lage. Trotz harter Winter sind meine Knollen seit Jahren immer wieder ausgetrieben und vermehren sich wie die Karnickel :-)
Nicole K. aus Sangerhausen schrieb am 16.06.2011 :
Kann ich Gladiolenzwiebeln jetzt noch pflanzen?
Antwort von Baldur:Es ist durchaus noch möglich Gladiolenzwiebeln zu pflanzen.
Mario P. aus Frauental schrieb am 09.03.2011 :
Hallo! Muß man Gladiolen(-zwiebel) im Herbst aus der Erde nehmen, oder reicht zum Überwintern eine Abdeckung z.B.mit Reisig.
Antwort von Baldur:Die Knollen sind nicht winterhart und müssen im Herbst aus der Erde genommen werden.