Riesen-Himalaya-Lilie

 
 
Riesen-Himalaya-Lilie
Riesen-Himalaya-Lilie

Riesen-Himalaya-Lilie

Die prächtige Riesen-Himalaya-Lilie ist eine besondere Rarität aus Nepal & erreicht eine Höhe von über 3 Metern! Die sehr großen, weißen Trichterblüten mit purpurrotem Schlund hängen an dem dicken Stamm wie an einer Perlenkette aufgezogen. Dabei verströmt die Riesen-Himalaya-Lilie (Cardiocrinum giganteum) einen himmlischen Lilienduft! Die Blütenbildung erfolgt in der Regel im 2. Jahr nach der Pflanzung. Auch in großen Töpfen ist die Riesenlilie ein Blickfang im Garten, auf Balkon & Terrasse.

Die Blütezeit der Riesen-Himalaya-Lilie ist von Juli bis August, sie liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, feuchtem Boden. Der Pflegaufwand ist gering & der Wasserbedarf gering bis mittel. Ein Winterschutz ist empfehlenswert, dann haben Sie viele Jahre Freude an Ihrer Riesen-Himalaya-Lilie. (Cardiocrinum giganteum)

Art.-Nr.: 39017

Liefergröße: Zwiebelumfang 14-16cm

'Riesen-Himalaya-Lilie' Pflege-Tipps

Riesen-Himalaya-Lilie

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Juli-August
 
Wuchshöhe
ca. 300 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanztiefe
10-15 cm
 
Pflanzabstand
100 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Duftet
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
Zwiebelumfang 14-16cm

Meinungen unserer Kunden

Riesen-Himalaya-Lilie

aus Dorfen schrieb am :

Ich habe die Lilie letztes Jahr gekauft. Dieses Jahr sowie such letztes Jahr hat die Lilie 3 Blätter bis zur Höhe von 20 cm ausgetrieben und dann aufgehört zu wachsen. Die Blätter wurden erst gelb und dann braun. Was mache ich falsch?

Antwort von Baldur:

Bitte prüfen Sie die Bodenverhältnisse. Wir vermuten, dass dieser zu lehmhaltig ist bzw. die Knollen zu tief gepflanzt wurden.

aus Bochum schrieb am :

Ich habe sie letztes Frühjahr gepflanzt, es kamen 3 Blätter, die sind immer noch da, keinerlei Wachstum seit letztem Sommer, tot ist sie aber auch nicht. Einfach Stillstand. Was kann ich tun?

Antwort von Baldur:

In den ersten Jahren wächst die Pflanze weniger, da diese für ihr enormes Wachstum erst ihre Wurzeln ausbilden muss. Bitte achten Sie auf nährstoffreichen, durchlässigen Boden.

aus Leopoldshöhe schrieb am :

Hallo, ich habe im Frühjahr die Riesen-Himalaya-Lilie gepflanzt. Sie hat 1m ausgetrieben und nur wenig geblüht. Die Pflegetipps dazu irritieren mich. Dort steht man soll die Pflanze im Herbst stehen lassen, sonst aber Knollen trennen. Was jetzt?

Antwort von Baldur:

Hat die Mutterpflanze nur wenig geblüht, wird diese im nächsten Jahr wieder austreiben. Der Stiel muss eingetrocknet sein, bevor dieser im Frühjahr entfernt wird. Tochterknollen bilden sich erst bei älteren Pflanzen. Diese können dann abgetrennt werden.

aus Sommerein schrieb am :

Hallo...habe diese himalaya Lilien bestellt und sie treiben auch schön aus...nun hab ich gelesen dass diese Lilien nach dem ersten blühen abstirbt und es zu keinem zweiten Blühen kommt. Stimmt das? Das wäre schon enttäuschend für mich...

Antwort von Baldur:

Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze ab. Es sollten sich bis dahin Tochterzwiebeln gebildet haben, welche dann erneut zur Blüte kommen.

aus Hamburg schrieb am :

Liebes Team, die Zwiebel ist leider beschädigt bei mir angekommen. Da diese nur untenrum in Folie gepackt ist und ansonsten einfach so im Packet liegt sind Zwei der drei Austriebe abgebrochen.sehr schade...Da besteht noch Verbesserungsbedarf .

Antwort von Baldur:

Bitte etwas einkürzen, die Zwiebel treibt sicher wieder aus.

aus Sommerein schrieb am :

Habe zwei dieser Lilien bestellt, eine treibt wunderbar grün aus, bei der anderen tut sich leider nichts...kommt das noch??

Antwort von Baldur:

Schauen Sie doch bitte einmal vorsichtig nach, ob sich die Knolle überhaupt noch in der Erde befindet :-)

aus Liezen schrieb am :

Habe Sie heute geliefert bekommen, sie treibt schon ein wenig aus, sollte dieser frische grüne Trieb an der Spitze der Knolle nach dem Einpflanzen nicht mit Erde bedeckt werden? Bei Frost noch durch ein Vlies schützen? Danke im Voraus!

Antwort von Baldur:

Bitte den neuen Trieb etwas aus der Erde schauen lassen und bei kalten Temperaturen abdecken.

nach oben