Tacca Nivea
Tacca Nivea - Bilder
Produktbeschreibung
Tacca Nivea
Die Tacca Nivea - Ein Exot der begeistert! Mit ihrer besonders auffälligen Blüte zieht diese tropische Rarität aus Nepal alle Blicke auf sich! Denn aus der Blüte der schneeweißen Tacca Nivea wachsen lange Fäden, die ihr auch den Namen "Tiger Schnurrhaare“ eingebracht haben! Sie ist die typische Pflanze dunkler Schluchten im Regenwald und freut sich deshalb über einen halbschattigen Platz z.B. im Kübel auf Balkon & Terrasse bei Ihnen zu Hause!
Die Tacca Nivea liebt hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme und überwintert im Zimmer oder Wintergarten. Die mehrjährige krautige Pflanze hat einen geringen bis mittleren Wasserbedarf und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 60 cm.
Art.-Nr.: 10039211
Liefergröße: Größe I
Pflanzung, Pflege & Infos
Tacca Nivea
Pflege-TippsBlütezeit
Spätsommer
Wuchshöhe
ca. 60 cm
Standort
Halbschatten bis Schatten
Pflanztiefe
10
Pflanzabstand
60-80 cm
Pflegeaufwand
mittel - hoch
Wasserbedarf
gering - mittel
Immergrün
ja
Lebensdauer
mehrj. - frostfrei halten
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Größe I
Packung
1 Knolle
9,99 €
Meinungen unserer Kunden
Tacca Nivea
I. G. aus Offenbach schrieb am 10.06.2015 :
habe die Pflanze seit ca. 2Wochen eingepflanzt. Die Knolle guckt ca. 2cm aus der Erde und Drumherum hat sich weißer "Schimmel" gebildet. Warum??? Ich habe bis jetzt auch nicht mehr gegossen, weil die Erde noch immer feucht ist.
Antwort von Baldur:Bildet sich Schimmel ist dies in der Regel ein Zeichen, dass die Erde zu nass ist. Ist die Knolle noch fest, empfehlen wir, diese in frische Erde zu pflanzen und dann bis zum Austrieb nur zu besprühen.
Angelika W. aus Bochum schrieb am 31.05.2011 :
Ich habe im Frühjahr zwei tecca mit weißer Blüte bestellt. Erst kam gar nichts, dann, nachdem ich durchsichtigen Plastiktopf überstülpte (Treinhauseffekt) und feucht hielt, kam eine mit hellgrünen Blat und eine mit olivgrünen Blatt. Ist das normal?
Antwort von Baldur:Die Blätter können unterschiedliche Färbungen haben.
Denise V. aus Petershagen schrieb am 27.05.2011 :
Habe die Knolle jetzt seid ca 3 Monaten, doch leider tut sich noch nichts! Sie steht in einem Kübel an einem halbschattigen Standort.
Antwort von Baldur:Der Austrieb kann bis zu 6 Monate dauern. Bitte gedulden Sie sich noch etwas.
Andrea H. aus Reinstedt schrieb am 08.05.2011 :
Habe mir eine schwarze und eine weisse Tacca gekauft. Bei einer kommt ein Blatt bei der anderen auch, aber es wird an der Spitze trocken. Was kann ich da machen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb ist es empfehlenswert, die Pflanzen öfter mit lauwarmen Wasser zu besprühen.
Markus H. aus Cyriaxweimar schrieb am 12.04.2011 :
Hallo, was für Erde nehme ich am Besten
Antwort von Baldur:Verwenden Sie normale Blumenerde evtl. mit Gartenerde oder Torf gemischt und pflanzen Sie so ein, dass die Wurzel gerade mit Erde bedeckt ist.
Carmen H. aus Ehrenfriedersdorf schrieb am 10.06.2010 :
Habe voriges Jahr kein Glück gehabt. Dieses Jahr habe ich nach 4 Wochen einen Planztopf für Orchideen darübergestülpt und darüber noch einen Plastikbeutel (durchsichtig) nach 3 Wochen zeigte sich das erste Blatt. Dieses wirkt wie Regenwald
Renate P. aus Dorsten schrieb am 08.06.2010 :
Hallo, ich habe Beide, sind nun schon 3 Wochen als Zimmerpf. eingetopft. Erde ist feucht, stehen geschüzt, aber es tut sich nichts. Ich bin ungeduldig, wie lange dauerts?? ca. ?? 4, 6, 7 Wochen? Die Knollen, Wurzeln waren kräftig.
Antwort von Baldur:Der Austrieb kann bis zu 6 Monate dauern. Bitte gedulden Sie sich noch etwas.
Manuela S. aus Stolberg schrieb am 03.06.2010 :
Habe mir beide Gekauft und leider kommt bis jetzt noch keine liegt es daran das ich sie frostfrei raus geflanzt habe
Antwort von Baldur:Geben Sie Ihrer Tacca einen nicht zu hellen und ganzjährig zimmerwarmen Standort und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Im Freiland ist es zur Zeit für eine Kultivierung noch zu kalt.
Katja R. aus Stetten schrieb am 09.05.2010 :
Ich habe diese Pflanze vor allem wegen ihrer auffälligen und nicht alltäglichen Blüte gekauft. Sie ist am Anfang auch toll gewachsen. Seitdem stagniert die Entwicklung, leider kam auch keine Blüte. Was kann ich tun, um noch Blüten zu bekommen?
Antwort von Baldur:Geben Sie Ihrer Tacca einen nicht zu hellen, aber ganzjährig zimmerwarmen Standort. Düngen Sie 14-tägig mit Orchideendünger und sorgen Sie für hohe Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze wird sicher in nächster Zeit eine Blüte bilden.
Wieslaw M. aus Bad Griesbach schrieb am 08.05.2010 :
Ich habe meine weiße Tacca Nivea erhalten, habe sie in einen Blumentopf (Breite 30cm, Höhe 30cm) mit normaler Blumenerde eingepflanzt, die Verpackung der Tacca war super, mit freundlichen Grüßen
Özlem Ö. aus Backnang schrieb am 06.05.2010 :
Ich möchte gerne für mein Treppenhaus eine Pflanze, die es nicht gerne all zu hell mag. Es sind Fenster im Treppenhaus und somit natürliches Licht vorhanden. Im Garten habe ich kein schattiges Plätzchen.
Antwort von Baldur:Die Tacca kommt sehr gut mit einem nicht zu hellen (halbschattigen), aber ganzjährig zimmerwarmen Standort zurecht.
D. M. aus nähe Berlin schrieb am 02.05.2010 :
Ich möchte diese Tacca Nivea in meinen Garten an einem Schattigen Standort einpflanzen. Wie überwintere ich diese Pflanze am besten? Muss ich die Knolle im Winter ausgraben? Oder muss sie sogar ganz im Topf bleiben?
Antwort von Baldur:Geben Sie Ihrer Tacca einen nicht zu hellen (halbschattigen), aber ganzjährig zimmerwarmen Standort, und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht (vor allem im Sommer).
Janin S. aus Potsdam schrieb am 23.02.2010 :
Ich habe die weiße und schwarze Tacca bestellt und auch geliefert bekommen. Nun möchte ich sie gern einsetzen und meine Frage, wie groß sollte der Topf mindestens sein? Welcher Dünger soll ich nehmen, da viele sagen es sind Unterarten von Orchideen?
Antwort von Baldur:Der Topf sollte zwischen 30 und 40 cm Durchmesser haben. Düngen Sie 14-tägig mit Orchideendünger oder einem anderen Blühpflanzen-Dünger.
Katrin S. aus Gevelsberg schrieb am 14.02.2010 :
Da ich zwei Katzen habe: ist die Tacca irgendwie giftig für Tiere? (sieht ja ein wenig "gemein" aus ;-)
Antwort von Baldur:Die Pflanze bildet giftige Samen. Daher sollten Sie diese von Kleinkindern und Tieren fern halten.
Gudrun K. aus Borna schrieb am 22.10.2009 :
Habe meine Tacca Knolle eingepflanzt und sie trieb auch gut aus. Nun habe ich sie witterungsbedingt ins Haus geholt und sie fängt an mir Sorgen zu bereiten. Sie wächst nicht mehr und ihre Blätter werden braun und welken. Ich hab Angst sie geht mir ein
Antwort von Baldur:Je nach Standort welken die Blätter im Winter: Die Pflanze zieht die Kraftreserve ab und lagert sie in ihren Wurzeln ein. Bis zum Frühling trockener halten (nicht austrocknen lassen), sie treibt aus den Wurzelstöcken wieder neu aus.
Annett V. aus Baasdorf schrieb am 06.09.2009 :
Habe meine Pflanze ein paar Monate und es tut sich garnichts. Hatte sie erst im Garten stehen und seid 4 Wochen drin an einem halbschattigen Platz, Knolle ist ok. Der obere Teil ist braun und leicht schwarz sieht vertrocknet aus. Was soll ich tun?
Antwort von Baldur:Geben Sie Ihrer Tacca einen nicht zu hellen und ganzjährig zimmerwarmen Standort und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Taccas lieben hohe Luftfeuchtigkeit. Damit diese erzeugt wird, ausreichend besprühen und warm halten.
Maik L. aus Cottbus schrieb am 26.07.2009 :
Die Pflanze blüht schon sehr schön. Steht am schattigen Platz. Nur was mich grad sorgen macht, das die Blüte vorne an der Spitze und leicht an den Seiten schwarz ist. Gedüngt wird sie auch regelmässig, ausgetrocknet ist die Erde auch nicht.
Antwort von Baldur:Vielleicht haben sie zu viel gedüngt.
Gerhard S. aus Pfinztal schrieb am 23.06.2009 :
Habe die Planze seit einem Monat draussen im Schatten stehen, treibt jetzt in der mitte schön aus. In den Pflanz- und Pflegetipps schreiben sie regelmäßig düngen, welchen Dünger empfehlen sie.
Antwort von Baldur:Einen flüssigen Blühpflanzendünger, zum Beispiel Art.-Nr. 866.