Allium-Mix 'Big Head'
Allium-Mix 'Big Head' - Bilder
Produktbeschreibung
Allium-Mix 'Big Head'
Der Allium-Mix Big Head ist eine wunderschöne Farbmischung. Die Blütenbälle erscheinen in 3 Farben, wie auf dem Bild. Allium, auch Zierlauch genannt, ist Jahr für Jahr ein imposanter Blickfang in frühsommerlichen Staudenbeeten & Rabatten! Als Gruppe gepflanzt wirkt der Allium-Mix Big Head (Allium) besonders überwältigend. Der Zierlauch ist auch eine lange haltbare Schnittblume in der Vase.
Die Blütezeit des Allium-Mix Big Head ist von Mai bis Juni, er hat eine Wuchshöhe von 60-80 cm. Die winterharten, mehrjährigen Blumenzwiebeln lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sollten ca. 15 cm tief in nährstoffreichen, durchlässigen Boden im Garten eingepflanzt werden.
Der Pflegeaufwand beim Allium-Mix Big Head ist gering, wer viele Jahre Freude an seinem Lauch haben möchte, sollte die Pflanzen regelmäßig mit Kompost oder organischem Dünger versorgen. Der Wasserbedarf ist nur gering. Wunderschöne Allium- bzw. Zierlauch-Mischung in 3 verschiedenen Blüten-Farben, winterhart für Staudenbeet & Rabatte. (Allium)
Art.-Nr.: 39002
Liefergröße: Zwiebelumfang 12-14 cm
Meinungen unserer Kunden
Allium-Mix 'Big Head'
Nadine M. aus Österreich schrieb am 24.09.2021 :
Hallo! Ist es möglich die Zwiebeln in einen Topf mit Gräser zu pflanzen? Also empfiehlt sich diese Kombi?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Marion H. aus Frankfurt schrieb am 27.09.2020 :
Hallo liebes Baldur Team, ich möchte den Allium in Gruppen pflanzen: wie viele Zwiebeln und welchen Abstand (einzelne Zwiebeln) empfehlen Sie und erkenne ich die Farbe der Zwiebel (jede Farbe für sich abgepackt?) Vielen Dank und Grüße aus Frankfurt
Antwort von Baldur:Wir empfehlen je Zwiebel einen Abstand von ca. 10-15 cm. Die Farben sind nicht gekennzeichnet.
Sandra B. aus Zürich schrieb am 26.09.2019 :
Hallo Baldur Wann kann ich die Alium Zwiebel aussetzen. Danke
Antwort von Baldur:Sobald der oberirdische Teil abgestorben ist, können Sie die Zwiebeln ohne Probleme umpflanzen.
Jenny S. aus Berlin schrieb am 02.08.2019 :
Hallo. Wann und wie kann ich diese Blumen über die Samen vermehren? Vielen lieben Dank
Antwort von Baldur:Die Vermehrung aus Samen ist nicht ganz einfach. Bitte diesen relativ früh ernten, da die Keimfähigkeit dann am Höchsten ist. Direkt ins Freiland säen (ist einfacher, als in Töpfen).
Simone S. aus Heilbronn schrieb am 27.12.2015 :
Meine Blumenzwiebel treiben jetzt aufgrund des milden Wetters schon aus. Muss ich die Triebe bei zukünftigen Frost abdecken oder ziehen sie sich bei Kälte wieder zurück? Blüht die Pflanze dann überhaupt im Frühjahr?
Antwort von Baldur:Bitte während Frostperioden etwas abdecken, dann werden Sie sich sicher in diesem Frühjahr an Blüten erfreuen können.
Martina W. aus Quedlinburg schrieb am 19.11.2015 :
Hallo, gibt es für Allium einen Spezialdünger? LG und danke Martina
Antwort von Baldur:Die Pflanzen können sehr gut mit Kompost oder organischem Dünger versorgt werden.
Simone S. aus Heilbronn schrieb am 28.08.2015 :
Wieviele Blüten entstehen aus einer Zwiebel?
Antwort von Baldur:Aus einer Zwiebel entwickelt sich ein Stängel mit einer Blüte.
Jasmine S. aus Nö schrieb am 19.08.2015 :
Kann man diese Zwiebeln auch auf eine steinige Böschung (Hang )setzen
Antwort von Baldur:Die Pflanzen wachsen auch auf steinigen Lehmböden.
Alice M. aus Mannheim schrieb am 16.10.2014 :
Liebes Baldur Team, habe heute meine Lieferung der Alium- Zwiebeln erhalten. Sind diese Zwiebeln geteilt worden?
Antwort von Baldur:Nein, es handelt sich um die natürliche Wuchsform der Zwiebeln.
Gudrun G. aus München schrieb am 28.10.2013 :
Liebes Baldur-Team, kann ich die Allium in die Lavendel-Hecke pflanzen? Optisch fände ich die zwei Etagen sehr schön. Dankeschön
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Renate H. aus 8045 schrieb am 06.09.2013 :
Eure pflanzen sind ein hiet :ich habe die besten paprika u.die schönsten pflanzen.das vertanke ich euch.vieleicht,bestelle ich im nächsten jahr wieder was oder noch heuer ein paar winterpflanzehn.Mit besten dank von frau ´h.
Antje M. aus Iden schrieb am 14.07.2013 :
Blühend sehen die Pflanzen toll aus und bilden einen Blickfang. Wie vermehre ich die Pflanze? Jetzt kommen schwarze Samen aus den Blütenständen. Oder nur über Tochterzwiebeln?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen lassen sich sehr gut durch Samen vermehren.
Martina N. aus Vlotho schrieb am 26.10.2012 :
Bilden sich bei diesen Blumen auch Tochterzwiebeln?
Antwort von Baldur:Wenn die Bedingungen am Standort stimmen, bilden sich Tochterzwiebeln aus.
Nadine R. aus Berka schrieb am 11.10.2012 :
Ich möchte die Zwiebeln in Kübel einpflanzen. Muss ich dann regelmäßig gießen oder gar nicht?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen vertragen keine Tropf- oder Staunässe, weshalb sie in ihrer Ruhezeit vom Herbst bis in das Frühjahr hinein, nicht gegossen werden sollen.
Caroline K. aus Bregenz schrieb am 20.09.2012 :
Hallo bleiben die Zwiebeln wenn sie verblüht sind in der Erde oder muß ich sie raus nehmen und wieder neu einpflanzenim nächsten Jahr ? Lg
Antwort von Baldur:Die Zwiebeln sind winterhart und können im Freiland überwintern.
Katrin D. aus Eichenzell schrieb am 03.09.2012 :
Hallo, in welchem Abstand muss ich denn die einzelnen Zwiebeln pflanzen???
Antwort von Baldur:Der Pflanzabstand beträgt ca. 20 cm.