Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'

 
Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'
Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'

Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'

Die winterharte Eisblume Sundella Red® wächst als leuchtend rot-violetter Blütenteppich über dem fleischigen, gummiartigen, ganzjährig immergrün bleibenden Blattlaub. Die auch als Mittagsblümchen bezeichnete Schönheit freut sich über volle Sonne und trockene Standorte. In Beeten, Rabatten, im Steingarten und im Kübel auf Balkon & Terrasse ist die winterharte Eisblume Sundella Red® (Delosperma) eine pflegeleichte Polsterstaude, die Bienen, Hummeln & Schmetterlingen Nektar anbietet. Die zahlreichen Strahlenblüten bedecken fast vollständig das dicht verzweigte, sukkulentenartige Blattwerk!

Die winterharte Eisblume Sundella Red® blüht von Mai bis August, die winterharten, mehrjährigen Polsterstauden werden 15 cm hoch & lieben einen sonnigen Standort. Der Abstand zwischen den Mittagsblumen & zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 20 cm betragen. Die Pflanzen benötigen nur wenig Wasser und können auch zur Dachbegrünung und für Trockenmauern verwendet werden. (Delosperma)

Art.-Nr.: 9927

Liefergröße: 9x9cm-Topf

'Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'' Pflege-Tipps

Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'

Pflege-TippsHier klicken
 
Blütezeit
Sommer
 
Wuchshöhe
ca. 15 cm
 
Standort
Sonne
 
Pflanzabstand
ca. 10-15 cm
 
Pflegeaufwand
gering
 
Wasserbedarf
gering
 
Winterhart
ja
 
Immergrün
ja
 
Schnittblume
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Besonderheiten
bienenfreundlich, trockenresistent
 
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
 
Liefergröße
9x9cm-Topf

Meinungen unserer Kunden

Winterharte Eisblume 'Sundella Red®'

aus Linthal schrieb am :

Wie winterhart sind sie denn eigentlich. Wir haben gerade zum ersten Mal unter -5 und ich frage mich... mit Laub abdecken oder auch im Winter Luft und Licht ranlassen?

Antwort von Baldur:

Winterschutz ist empfehlenswert, dieser sollte allerdings licht-, luft- und wasserdurchlässig sein. Ggf. Tannenreisig verwenden, da es unter einer dicken Laubschicht zu zuviel Nässe kommen kann.

aus B.W schrieb am :

Die beste Pflanzzeit für Winterharte Stauden?

Antwort von Baldur:

Ist der Boden frostfrei ist eine Pflanzung bis November möglich. Winterschutz ist empfehlenswert.

aus Lauenburg schrieb am :

Hallo, wir sind von unseren Mittagsblumen begeistert. Kann ich eigentlich Unkrautvlies unter die Pflanzen legen? Lieben Gruß Thomas

Antwort von Baldur:

Ist das Vlies gut wasserdurchlässig, ist dies möglich. Allerdings werden die Pflanzen sich dann nicht so stark ausbreiten.

aus Berlin schrieb am :

Sehr lange Lieferzeit. kamen sehr schwach an. haben gar nicht geblüht...schon August. Sehr entaüscht

Antwort von Baldur:

Bitte achten Sie auf einen sonnigen Standort, da sich fehlende Sonnenstunden auf die Blütenbildung auswirken. Die Bestellung erfolgte am 06.07.22, die Zustellung am 11.07.22 (also innerhalb der angegebenen Werktage).

aus Wiesbaden schrieb am :

Die ersten Blüten waren noch schön rot, inzwischen sind die Büten nur noch hell orange, irreführende Produktbeschreibung, eine richtige Enttäuschung!

Antwort von Baldur:

Da die Pflanzen einen vollsonnigen Standort bevorzugen, ist es leider so, dass die Farbe im Abblühprozess verblasst.

aus Neubulach schrieb am :
Verifizierter Kunde

Anfangs kleine zierliche Pflanzen, hier und da etwas abgebrochen bei Ankunft. (Ende April geliefert und eingepflanzt.) Mittlerweile haben sich ALLE Pflanzen verdreifacht. Kritikpunkt - SundellaRed sind nicht rot wie auf dem Foto sondern orange.

nach oben