Blauer Strandflieder 'Limonium'
Blauer Strandflieder 'Limonium' - Bilder
Produktbeschreibung
Blauer Strandflieder 'Limonium'
✓ Besonders attraktive Solitär-Staude
✓ Anspruchslose Pflanze für trockene Plätze
✓ Winterhart & mehrjährig
Blauer Strandflieder Limonium ist eine besonders attraktive Solitär-Staude mit Schleierkraut ähnlichen Blütenständen. An sonnigen Standorten fühlt sie sich wohl und kann auch gut zum Beispiel mit Rosen oder Ziergräsern zusammengepflanzt werden. Mit ihrem malerischen Wuchs schmückt sie Ihren Blumengarten, Steingärten und auch Töpfe auf Balkon & Terrasse. Blauer Strandflieder Limonium (Limonium Dazzle Rocks), der auch als Meerlavendel bekannt ist, ist eine anspruchslose Pflanze für trockene & sonnige Flecken im Garten. Eine Rarität mit Pfiff, die auch als Schnittblume in der Vase oder als Trockenblume charmant zur Wirkung kommt.
Blauer Strandflieder Limonium wird ca. 40-60 cm hoch, seine Blütezeit ist von Juli bis September. In Ihrem Garten sollte der Abstand zu anderen Pflanzen ca. 50 cm betragen. Die mehrjährige, winterharte Staude bevorzugt einen durchlässigen, eher mageren Boden, als Nektar- und Pollenpflanze lockt sie mit ihrer Blüte zahlreiche Nutzinsekten an. (Limonium Dazzle Rocks)
Art.-Nr.: 7680
Liefergröße: 9x9cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Blauer Strandflieder 'Limonium'
Renate D. aus Falkensee schrieb am 20.09.2023 :
Habe meine beiden Pflanzen schon das 2.Jahr und sie blühen wieder nicht. Vielleicht gefällt Ihnen mein Westbalkon nicht? Oder trockener halten, ich weiß es nicht.
Antwort von Baldur:Die Pflanze bevorzugt kargen, gerne etwas kalkhaltigen Boden. Der Standort sollte sonnig sein. Bei fehlenden Sonnenstunden blüht die Pflanze weniger. Sie können die Pflanze im Frühjahr mit einem phosphorhaltigen Dünger versorgen.
Nadine S. aus Lyss schrieb am 22.07.2023 :
Nur Blätter, keine Blüten
Antwort von Baldur:Die Blütezeit beginnt ab Juli und kann sich im Pflanzjahr etwas verzögern. Je sonniger der Standort ist, umso üppiger blüht die Pflanze.
Harald E. aus Lohne schrieb am 07.03.2022 :
Hallo,wie weit müßte der Flieder im Herbst eingekürzt werden? Mfg
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanzen relativ bodennah einkürzen.
Harald E. aus Lohne schrieb am 05.03.2022 :
Hallo,muß der Flieder geschnitten oder kann er so bleiben? Mfg
Antwort von Baldur:Wir empfehlen die Pflanze im Herbst einzukürzen.
Edith W. aus Neuburg schrieb am 24.10.2021 :
Habe eine Frage zum blauen strandflieder . Braucht er Winter schutz wenn er in einem großen Pflanzkübel sitzt und mit was . Danke
Antwort von Baldur:Wir empfehlen den Kübel mit z.B. Jute Art. 7915 einzupacken. An frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen.
Eveline L. aus Frankfurt (Oder) schrieb am 16.10.2021 :
Hallo ist vor 4 Tage gekommen kann ich ihn schon einpflanzen lg
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, bitte einpflanzen.
Susan D. aus Wedel schrieb am 11.08.2021 :
Hallo, Woran kann es liegen das der Strandflieder bisher noch nicht blüht im Topf. Was mache ich falsch? Er hat ordendlich blätter aber blühen tut er bis jetzt immer noch nicht. Gruß Susan
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort, ggf. benötigt diese einfach aufgrund der wechselhaften Witterung noch etwas Zeit.
Anja N. aus Buxtehude schrieb am 18.04.2021 :
Kann ich den Strandflieder in ein Gemisch aus Blumenerde und Sand pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Kati O. aus Deggendorf schrieb am 26.03.2021 :
Wie hoch/breit sollte der Topf denn sein und kann der flieder bereits auf der überdachten Terrasse an der Hauswand draußen stehen solange die temperaturen nicht unter Null fallen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe. Die Pflanze kann bereits an der Hauswand stehen.