Sonnenauge 'Burning Hearts'
Sonnenauge 'Burning Hearts' - Bilder
Produktbeschreibung
Sonnenauge 'Burning Hearts'
Die neue Raritäten-Züchtung Sonnenauge Burning Hearts macht mit ihrem dunklen, purpurfarbenen Laub und den zweifarbigen, stark leuchtenden Blüten auf sich aufmerksam! Die gelben Blüten mit orange-roter Mitte erscheinen bereits im ersten Jahr und thronen auf kräftigen Stielen über der buschig & kompakt wachsenden Pflanze. Das reich blühende, robuste & winterharte Sonnenauge Burning Hearts (Heliopsis helianthoides) ist eine dekorative und farbenfrohe Ergänzung in Staudenrabatten und im Beet, wo es mit seiner Strahlkraft und der langen Blütezeit zur beliebten Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge wird. Als Schnittblume in bunten Sommerblumensträußen lässt diese neue Sorte die Sonne auch in Ihrer Wohnung strahlen.
Die Blütezeit vom Sonnenauge Burning Hearts ist von Juli bis Oktober. Die winterharten, mehrjährigen Stauden blühen an einem sonnigen Standort am üppigsten, kommen aber auch mit Halbschatten aus. Pflanzen Sie die Staude in durchlässigen, nährstoffreichen Boden und entfernen Sie Verblühtes regelmäßig, dann bilden sich bis zum Herbst zahlreiche neue Knospen. (Heliopsis helianthoides)
Art.-Nr.: 7676
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Sonnenauge 'Burning Hearts'
Arno Z. aus Schönebeck schrieb am 15.10.2020 :
Auf der Tüte stand Pflanztiefe 45cm, auf Ihrer Webseite steht nur der Pflanzabstand, in der Pflanzanleitung für Knollen steht bei Ihnen Grubengröße 25x25x25cm. In einem anderen Gartenversand wird als Pflanztiefe 5cm angegeben. Was stimmt ???
Antwort von Baldur:Die Pflanztiefe beträgt ca. 10-15 cm, der Pflanzabstand ca. 45 cm.
Simon K. aus Ersigen schrieb am 02.10.2020 :
Können Rudbeckia 'Cherry Brandy' und die Knollen Sonnenauge 'Burning Hearts' noch diesen Herbst gepflanzt werden oder erst im Frühjahr? Vielen Dank für Ihren tollen Service!
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, können Sie die Knollen noch pflanzen.
A. B. aus Sachsen schrieb am 26.09.2020 :
Hallo Baldur-Team, ich möchte die Knollen schon jetzt im Herbst in's Beet setzen. Ist das empfehlenswert?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist/bleibt, ist die Pflanzung kein Problem.
Elke M. aus Östringen schrieb am 14.08.2020 :
Wunderschöne Pflanze. Würde ich wieder kaufen. Ich pflanze allgemein erst nach den Eisheiligen. Diese hatte ich vorher schon drausen eingepflanzt und es ist alles gut. Vor allem Produktbeschreibungen lesen bevor man pflanzt. Top
Manuel P. aus München schrieb am 08.05.2020 :
Wie lange dauert es denn, bis die Knollen keimen? Bei mir tut sich seit 10 Tagen leider nichts... :-(
Antwort von Baldur:Die Keimdauer ist von der Bodentemperatur abhängig. Sobald die Erde in den Nächten nicht mehr zu stark abkühlt, werden sich die ersten Triebe zeigen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.